Ergebnis 1 bis 44 von 44

Thema: Torwarttraining alleine auf kleinem Feld?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Naja, ich trainiere auch manchmal alleine, aber dann Übungen wo ich genau weiss was ich tue bzw. die man wunderbar allein tun kann.

    Ich trainiere z.B. Abschläge, Abwürfe, Abstoße alleine, Aber auch ab und zu Fangübungen, wo ich den Ball gegen die Wand werfe und einfach nur darauf achte den Ball sicher und richtig zu fangen. Ab und zu trainiere ich auch einfach mit richtig abzurollen, ich finde sowas kann man noch alleine machen, wenn man weiss wie es geht.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Ab und zu trainiere ich auch einfach mit richtig abzurollen, ich finde sowas kann man noch alleine machen, wenn man weiss wie es geht.
    Wie machst du das dann? Würde mich mal interessieren

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Wie machst du das dann? Würde mich mal interessieren
    Schieß denn Ball langsam gegen die Wand, etwas in die Ecke, und konzentriere mich dann darauf, mich richtig abzurollen. Danach schieße ich immer fester. Das mach ich mit hohen und mit tiefen Bällen und klappt eigentlich ganz gut.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Hab leider keine solche Wand zur Verfügung.

    Nur einen Zaun am Sportplatz, der die Geschwindigkeit des Balles deutlich abbremst und von dem der Ball eher unkontrolliert zurückkommt (höchstens für die Reaktion gut).

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    och Stetti,
    wo ist die Phantasie?
    Nimm Dir mal einen Tisch von so einer Bierzeltgarnitur, Beine aufklappen, hinlegen und den Zaun mit den Beinen anlehnen.
    Damit es keinen Ärger gibt, Teppichreste oder alte Topflappen im die Füsse wickeln und mit Packetschnur festzurren.

    Und nun hopp-die-hee immer festen denn Ball gegen diese wunderbare Wand spielen!!!
    Und den Abpraller halten... Gut für schnelles Tauchen.
    Schlecht aber für die Technik, denn richtige Abrollen lernt man nur, wen jemand da ist, der die Technik kontrolliert...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Timmey1106
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    281

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    och Stetti,
    wo ist die Phantasie?
    Nimm Dir mal einen Tisch von so einer Bierzeltgarnitur, Beine aufklappen, hinlegen und den Zaun mit den Beinen anlehnen.
    Damit es keinen Ärger gibt, Teppichreste oder alte Topflappen im die Füsse wickeln und mit Packetschnur festzurren.

    Und nun hopp-die-hee immer festen denn Ball gegen diese wunderbare Wand spielen!!!
    Und den Abpraller halten... Gut für schnelles Tauchen.
    Schlecht aber für die Technik, denn richtige Abrollen lernt man nur, wen jemand da ist, der die Technik kontrolliert...
    Leider ist bei vielen Leuten nur selten jemand da der die Technik kontrollieren kann. Und so muss man wohl oder uebel selber entscheiden ob man mit seiner Technik zufrieden ist oder nicht.

  7. #7
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Leider gibt es nur bei machen Vereien einen TW-Trainer.
    und bei wenigen einen der was von Technik versteht und nur ein Co-Trainer ist.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    och Stetti,
    wo ist die Phantasie?
    Nimm Dir mal einen Tisch von so einer Bierzeltgarnitur, Beine aufklappen, hinlegen und den Zaun mit den Beinen anlehnen.
    Damit es keinen Ärger gibt, Teppichreste oder alte Topflappen im die Füsse wickeln und mit Packetschnur festzurren.
    Wir wollten letztens Bänke nehmen und die seitlich hinstellen. Dagegenpassen und dann direkt abziehen. Doch der sehr penible Platzwart hat die Trainerin sofort angeschnauzt, wie wir denn auf so eine bescheuerte Idee kommen würden. Die guten Bänke gingen ja kaputt...

    Aber ich bin froh, dass ich einen Torwarttrainer habe. Der wird mich auch in 2 Wochen wieder trainieren können. Momentan ist das aus gesundheitlichen Gründen leider nicht möglich.

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Doch der sehr penible Platzwart hat die Trainerin sofort angeschnauzt, wie wir denn auf so eine bescheuerte Idee kommen würden. Die guten Bänke gingen ja kaputt...
    So ein Idi....
    Egal, sammelt im Team mal 5 Euro ein, fahrt zusammen mit einem Kombi in den Baumarkt und holt Euch eigene Bierzeltgarnituren.
    Die Tische kosten nicht die Welt, und da die nicht zum Draufsetzen sein sollen, ist die Sabilität der Beine (das macht die Dinger so teuer!) nicht so wichtig.
    Ins auto laden und auf dem Platz aufstellen und dem Platze schön die lange Nase machen....

    Ich mache es seit Jahren und eine Bierzeltgarnitur geht davon nicht kaputt.

    Ich nehme aber immer ältere, denn auf dem 'Station rote Erde' schleift sich die Kante ab und das ist eine häßliche Stelle, wo sich Leute Klamotten aufreisen oder Holzsplitter unter die Haut ziehen können. Daher nehme ich die Alten und gut.... oder eben: Eigene
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttraining bei Profivereinen
    Von Paulianer im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 491
    Letzter Beitrag: 13.02.2017, 09:18
  2. Biete Torwarttraining
    Von Goalie A im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 23:24
  3. Biete Torwarttraining!
    Von fussballhofi im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.10.2007, 14:48
  4. Suche Torwarttraining
    Von IceGoalie im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:07
  5. Torwarttraining in der E-Jugend
    Von reksi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2007, 21:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •