Zitat Zitat von Luke123
Steffen, doch darüber wundere ich mich etwas... ist das vielleicht nicht der extremfall?
Nein, solche "Grünholzbrüche" sind leider sehr häufig. Denn man ist mit 16/17 Jahren immer noch im Wachstum. Bei mir wurden daher die Schrauben der Platte in die Wachstumsfugen der Knochen gedreht, damit eben hier vielleicht das Wachstum nicht unbrochen wird (brachte nichts!).
Zwar ist die Knochenstruktur wesentlich härter und stabiler als noch im Kindesalter, aber an empfindlichen Stellen, und die Tibia-Kopf ist solch eine Stelle...

Eine so strake Muskulatur zu haben dass das Knie bricht wegen zu starker Muskulatur?
Okay, einer der es genau wissen will: Also ich sprang links ab (bin Linkshänder) und zog dann das Linke Bein an, wobei es im Knie krachte. Es ist das Geräusch, wie wenn man einen grünen Weidenast vom Baum bricht, also ein ratschendes Brechen. Das linke Bein ließ sich nicht mehr strecken.
Ich habe mich sofort nach vorn geworfen, bin mit Rechts aufgekommen, und habe ich über die rechte Schulter abgerollt und blieb dann liegen, vor Schmerzen halb taub.
Tja und so sah es dann aus: Die Patella war durch den Musculus quadriceps nach oben gezogen worden, und das so stark, daß damit das Ligamentum patellae den Tibiakopf abriss, der sich unter die Patella im Knie verkeilte und die Patella in Längsrichtung zerbrach.

So ist es abgelaufen....

Der Kampf um einen Stammplatz ist hart, wie soll man sich ohne TW Training denn so weiterbilden, dass man besser wird als der andere? Ohne Krafttraining, etc. (natürlich nicht übertrieben) geht das doch nicht? Soll man nur auf sein Talent bauen?
Nein, daß nicht, aber man sollte Training nie übertreiben. Wenn man meint, mehr machen zu müssen als der andere, dann bitte unter Aufsicht oder unter möglichst physiotherapeutischer Anleitung.
Denn zu schnell hat man eine Kondition aufgebaut, Endophie werden ausgeschüttet und man geht über Grenzen die normalerweise man spüren würde... ein Trainer sieht das, merkt das, und stoppt einen dann.
Man selbst kann es nicht....


Zitat Zitat von Luke123
Ich muss noch was anfügen:

Hier wird viel darüber diskutiert, dass man nicht zuviel trainieren soll ne?
Allerdings wenn man wirklcih Profi werden will, kann mir dann einer sagen wie man denn richtig trainiert? Wie gesagt Talent allein reicht doch nicht... Was soll man zusätzlich machen? Ich habe kein TWT, leider... also muss ich schauen wie ich "zu Potte komm" oder?
Luke, wer Profi werden will, der muß erst einmal entdeckt werden. Man wird nicht Profi, nur weil man Anschlag trainiert. Das geht nicht.
Man wird entdeckt und dann entsprechend 'geparkt'. Scouts tun das, sie werden den Torwart ab und das meist nicht für den eigenen Verein, sondern erst einmal bei einem anderen, höherklassigen Verein. Hier muß sich nun der Torwart im Training und in der höheren Klasse bewähren. Zeichnet er sich immer noch aus, dann wir es letztendlich zum eigentlichen Verein geholt.
Luke, und eine Sache auch: Wer mit 18 noch nicht wirklich entdeckt worden ist, der wird kein Profi mehr.....
Man kann sich ausrechnen, daß man meist in der C-Jugend spätestens B-Jugend entdeckt und beobachtet wird....

Und wer es wissen will, der sollte mal zu einem höherklassigen Verein gehen und um ein zwei Probetrainings bitten und dabei am Ende um eine Einschätzung der Leistung bitten. Ein guter, hochklassiger Torwarttrainer sieht, wo der Hammer hängt und kann ein Talent von einer Niete unterscheiden. Leider sind solche Kritiken nicht gerade aufbauend, zumeist... doch wer es wissen will, daß ist eine Lösung.