Nunja,
ich halte wenig vom Fitness-Studio, denn die dortigen Trainer verstehen meistens Absolut Null vom Fußball sport und vom Torhüter und deren Verständnis belegt sich meist auf den üblichen Kraftsport, und wenn dann so ein Torwart im Tor steht, hat man eine Mukibude die vor Kraft nicht Laufen kann. Hin ist alle Geschmeidigkeit und hin ist alle Gewandtheit, zu Gunsten oft nicht mal mehr Kraft.
Ich finde daher, daß das richtige Übungen im Training den Aufbau der Muskulatur auf natürliche Weise fördern.
So wie ein Mauerer vier Kästen Bier in den 4. Stock trägt ohne dabei angestrengt zu sein, so muß der Torhüter auch gebaut sein und es gibt wenig 'aufgepumpte' Mauerer.
Daher eine qualitativ hochwertige Muskelmasse und nicht was künstlich hochgezüchetes.
Übrigens: Da Muskeln schnell trainiert und aufgebaut werden können, kann unter Umständen böse Enden...
Denn meine Oberschenkelmuskulatur waren 1987 zu stark für den linken Tibiakopf. Mehr Kraft als Knochen halten... Wozu war es gut?
Es war das Karriere Ende..
Denkt daran, bevor Ihr zu wild loslegt. Denkt an Euer Alter und daran, daß man es am besten von einem Fachmann und damit meine ich einen Physiotherapeuten oder Orthopäden begleiten läßt.
Nehmt Euch daher Beispiel an mir, wie man es nicht macht, und denkt daran, wenn Ihr krampfhaft daran denkt, unbedingt Muskeln aufbauen zu wollen.... oft ist weniger mehr...
Und in einem ausgewogenen Training, da trainiert man eigentlich alles.... alles was nötig ist... und alles was Ihr braucht um Erfolgreich zu werden.... und die Leutz die höhere Ligen spielen, die haben dann schon jemand, der den Muskelaufbau aktiv begleitet und den Trainingsplan wirklich gezielt verfolgt und auch diesen ändert, wenn es nötig wird....