Zitat Zitat von TOBI_KEEPER
trosdem kann ich ihn doch reinstellen vll will er ihn nur sehen welche übungen ich mache oder??
Hi,
du kannst es machen,aber ich empfinde es als Risiko, weil vielleicht einige denken könnten: Das kann ich auch so machen....
Und das es nicht so ist.... nun das wollen einige nicht wahrhaben.

Zitat Zitat von Stetti
Was spricht dagegen vor dem Schlafengehen ein paar Liegestützen oder Situps zu machen? Warum ist es idealer es zu machen, wenn man am Arbeitsplatz angekommen ist? Nützen Kraft- und Dehnübungen vor dem Schlafengehen wenig(er)?
*lachen* Nein, Stetti.
Früh morgens ist der Kreislauf nicht auf Touren. Die Muskeln werden weniger gut durchblutet, man kann die entspannten und völlig eiskalten Muskeln damit schneller überlasten. Daher nicht morgens.
Abends haben wir meist auch eine Pause hinter uns und eine lange Pause vor uns, auch hier ist der Kreislauf langsam Richtung Ruhe eingestellt und sollte nicht nochmals drastisch hochgefahren werden, ohne das danach eine sehr drastische GanzkörperEntspanung passiert. Da dies bei Liegestützen und Crunches nicht der Fall ist, belebt es eher, als das es auf Bett und Ruhe vorbereitet, daher auch ungünstig.
Auch dem Weg zu Arbeit bewegen wir uns meistens. Bewegung heißt, die Muskulatur erwärmt sich, das Herz-Kreislauf-System kommt in Schwung.. Ideal also um zu trainieren....

Kraftübungen wie Liegestützen usw. sollte man ja möglichst regelmäßig machen. Braucht auch da der Körper Pausen? Sollte ich also nicht 5-6 mal die Woche Liegestützen und Situps machen, sondern lieber nur 3-4 mal?
Theoretisch hast Du Recht, doch Du mußt die Belastungsintensität einbeziehen.
Ca. 10 Liegestützen sind keine große Belastung, das steckt dein Körper gut weg, ebenso 10 SitUps und eine Paar Klimmzüge. Das ist für ein tägliches Pensum nicht zuviel.
Eigentlich kann man sagen, das täglich eine Stunde Bewegung täglich wünschenswert wäre, doch Hand auf's Herz: Wer macht das schon so und dann auch richtig?
Dabei ist der Spurt zur U-Bahn am Nachmittag sogar gesund... der Sitzende Alltag am Rechner und der Stress im Büro weniger...

Daher, bei einem korrekten Pensum ist die Ruhe gegeben, man sollte nur vermeiden, zuviel täglich zu machen, und man kann es auch, wenn man sich unwohl fühlt, mehr verteilen...