Ergebnis 1 bis 50 von 61

Thema: Welche Muskelpartien sollte ein Torwart trainieren und welche nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von TOBI_KEEPER
    trosdem kann ich ihn doch reinstellen vll will er ihn nur sehen welche übungen ich mache oder??
    Hi,
    du kannst es machen,aber ich empfinde es als Risiko, weil vielleicht einige denken könnten: Das kann ich auch so machen....
    Und das es nicht so ist.... nun das wollen einige nicht wahrhaben.

    Zitat Zitat von Stetti
    Was spricht dagegen vor dem Schlafengehen ein paar Liegestützen oder Situps zu machen? Warum ist es idealer es zu machen, wenn man am Arbeitsplatz angekommen ist? Nützen Kraft- und Dehnübungen vor dem Schlafengehen wenig(er)?
    *lachen* Nein, Stetti.
    Früh morgens ist der Kreislauf nicht auf Touren. Die Muskeln werden weniger gut durchblutet, man kann die entspannten und völlig eiskalten Muskeln damit schneller überlasten. Daher nicht morgens.
    Abends haben wir meist auch eine Pause hinter uns und eine lange Pause vor uns, auch hier ist der Kreislauf langsam Richtung Ruhe eingestellt und sollte nicht nochmals drastisch hochgefahren werden, ohne das danach eine sehr drastische GanzkörperEntspanung passiert. Da dies bei Liegestützen und Crunches nicht der Fall ist, belebt es eher, als das es auf Bett und Ruhe vorbereitet, daher auch ungünstig.
    Auch dem Weg zu Arbeit bewegen wir uns meistens. Bewegung heißt, die Muskulatur erwärmt sich, das Herz-Kreislauf-System kommt in Schwung.. Ideal also um zu trainieren....

    Kraftübungen wie Liegestützen usw. sollte man ja möglichst regelmäßig machen. Braucht auch da der Körper Pausen? Sollte ich also nicht 5-6 mal die Woche Liegestützen und Situps machen, sondern lieber nur 3-4 mal?
    Theoretisch hast Du Recht, doch Du mußt die Belastungsintensität einbeziehen.
    Ca. 10 Liegestützen sind keine große Belastung, das steckt dein Körper gut weg, ebenso 10 SitUps und eine Paar Klimmzüge. Das ist für ein tägliches Pensum nicht zuviel.
    Eigentlich kann man sagen, das täglich eine Stunde Bewegung täglich wünschenswert wäre, doch Hand auf's Herz: Wer macht das schon so und dann auch richtig?
    Dabei ist der Spurt zur U-Bahn am Nachmittag sogar gesund... der Sitzende Alltag am Rechner und der Stress im Büro weniger...

    Daher, bei einem korrekten Pensum ist die Ruhe gegeben, man sollte nur vermeiden, zuviel täglich zu machen, und man kann es auch, wenn man sich unwohl fühlt, mehr verteilen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Beim zusätzlichen Krafttraining muss man auf seinen eigenen Körper hören und vorallem muss man sich ein gewisses Know How aneignen.
    Ich gebe Steffen Recht, dass die meisten Trainer in Fitness Studios absolut keinen Plan haben und lieber den Damen hinterher schauen.
    So zumindest bei mir, aber das ist mir auch egal, denn ich habe meinen festen Trainingsplan und den setze ich um.
    Ich trainiere variabel...manchmal auf Max-Kraft, dann Kraftausdauer und dann mal Hypertrophie also das wachsen der Muskeln.
    Ich würde mich schon als Muskolös bezeichnen, aber trotzdem bin ich beweglich wie vor 10 Jahren ohne die Muskeln. Trotzdem mache ich einen Spagat usw.
    Also man kann nicht immer alles pauschalisieren, sondern muss für sich selber einen geeigneten Weg finden.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Wer von Euch im Münchner Raum wirklich Interesse an einem sinnvollen ergänzenden Krafttraining hat, dem kann ich folgende Einrichtungen absolut wärmstens empfehlen:

    SV Esting, Abteilung Kraft und Fitness
    http://svesting.de/Sportarten/Kraft-Fitness/
    am besten beim Wolfgang (und bitte nicht beim Thorsten),

    oder die Fitnessabteilung des MTV München
    http://www.mtv-muenchen.de/index.php?id=31
    am besten beim Sascha oder Joschi

    oder das Gesundheitszentrum Gröbenzell
    http://www.gesundheitszentrum-groebenzell.de/
    hier unbedingt zu Isi

    Im Gesundheitszentrum wird auch ein 1a Personal-Training angeboten, das ist echt super. Ich sprech da aus eigener Erfahrung.
    Und Mods: bitte nicht gleich wieder löschen, denn es handelt sich hier nicht um kommerzielle Studios, sondern alle drei sind gemeinnützige Eingetragene Vereine
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ihr redet alle vom "Core-Programm", oder? Gibt ja auch noch das "Core-Performance", was aber in eine andere Richtung zielt und bei dem die Übersetzung sehr schlecht sein soll und das "Core-Ausdauerprogramm"...

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Core ist Core, das Idee ist eigentlich nichts Neues, Mark Verstegen hat dem Kind nur einen Namen gegeben und macht eine Menge Geld damit. Ich finde, da ist auch nichts gegen einzuwenden, denn das Konzept hat wirklich Hand und Fuss. Ich weiss nicht, was an den Übungen schlecht sein soll? Sie sind nur sicher zum Masseaufbau nicht geeignet, aber Muskelmasse ist auch nicht sonderlich sinnvoll ausser man heisst Schwarzenegger und will Gouverneur von Californien werden
    Scherz beiseite... Aber ein Bodybuilder wird von den Core-Übungen selbstverständlich nicht besonders viel halten, denn sie beinhalten alles das, wozu ein auf Masse ausgerichteter "Sportler" nicht in der Lage ist, nämlich Stabilität aus der Körpermitte heraus, Koordination, Beweglichkeit...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  6. #6
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Ich weiß nicht ob ich das hier zeigen darf, wenn nicht schnell weg damit.
    Ist es dieses Buch hier?

    http://www.amazon.de/Core-Programm-r...5565265&sr=8-2

    Und wenn ich das richtig verstanden habe:
    Dieses Buch hilft das aufbauen der Muskeln?
    Braucht man irgendwelche speziellen Geräte dafür?
    Geändert von -P-S-P- (20.11.2007 um 13:34 Uhr)

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von -P-S-P-
    Ich weiß nicht ob ich das hier zeigen darf, wenn nicht schnell weg damit.
    Ist es dieses Buch hier?

    http://www.amazon.de/Core-Programm-r...5565265&sr=8-2

    Und wenn ich das richtig verstanden habe:
    Dieses Buch hilft das aufbauen der Muskeln?
    Braucht man irgendwelche speziellen Geräte dafür?
    Ja, es ist das Buch. Es gibt auch das Core-Ausdauerprogramm und das Core-Performance (für Körper und Geist), welches aber sehr schlecht übersetzt sein soll.

    Ich werde mir das Core-Programm zum Geburtstag bzw. zu Weihnachten wünschen oder selber kaufen.

    Für manche Übungen braucht man verschiedene Utensilien, für das meiste braucht man aber keine zusätzlichen Sachen und wenn doch, dann sind sie meist preisgünstig zu bekommen (kleine Gewichte etc.).

  8. #8
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von das Tier im Tor
    Core ist Core, das Idee ist eigentlich nichts Neues, Mark Verstegen hat dem Kind nur einen Namen gegeben und macht eine Menge Geld damit. Ich finde, da ist auch nichts gegen einzuwenden, denn das Konzept hat wirklich Hand und Fuss. Ich weiss nicht, was an den Übungen schlecht sein soll? Sie sind nur sicher zum Masseaufbau nicht geeignet, aber Muskelmasse ist auch nicht sonderlich sinnvoll ausser man heisst Schwarzenegger und will Gouverneur von Californien werden
    Scherz beiseite... Aber ein Bodybuilder wird von den Core-Übungen selbstverständlich nicht besonders viel halten, denn sie beinhalten alles das, wozu ein auf Masse ausgerichteter "Sportler" nicht in der Lage ist, nämlich Stabilität aus der Körpermitte heraus, Koordination, Beweglichkeit...
    So nicht richtig.... zwei meiner Kollegen machen, wie schon mehrfach erwähnt Bodybuilding, allerdings natural. So richtig mit Wettkampf etc. und die sind trotz ihrer Muskelberge extrem beweglich, können Spagat und Salto etc., jedoch fährt der eine nebenbei noch Skateboard und der andere macht Capoeira (na ja diesesen brasilianischen Kampftanz, is locker falsch geschrieben).
    Die können auch richtig viele Übungen aus dem Core Performance, die wir im Moment im Verein machen. Hab nur mal aus Interesse denen die Übungen gzeigt und gesagt macht mal... die konnten die ohne Übung echt gut, da es ihnen deutlich leichter fiel als mir ihr Gewicht zu halten. Also ist ihr Training echt gut und das trotz erfolgreichem Bodybuilding (2+3 Platz deutsche Meisterschaft).

    Mfg

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von wrestler
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    185

    Standard

    Mal was anderes.... Ich hab heut im Center einen Herren beobachtet,der sich im Prinzip einen Besenstiel genommen hat,diesen auf den Nacken gelegt hat,links und rechts an den Enden genommen und dann den Oberkörper nach links und rechts gedreht. Weiß jemand was das bewirken soll ?? Beweglichkeit vielleicht ??

    Ich muß ehrlich sagen das ich es mit dem Dehnen nach dem Training im Kraftraum bisher nicht soooo genau genommen hab. Aber nachdem was ich hier gelesen hab,werd ich eventuell doch noch mehr Augenmerk drauf legen nach dem Laufen am Laufband oder Crosstrainer vorm Duschen nochmal zu dehnen.
    Sheldon: A little misunderstanding? Galileo and the Pope had a little misunderstanding...


  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Ottoka
    So nicht richtig.... zwei meiner Kollegen machen, wie schon mehrfach erwähnt Bodybuilding, allerdings natural. So richtig mit Wettkampf etc. und die sind trotz ihrer Muskelberge extrem beweglich, können Spagat und Salto etc., jedoch fährt der eine nebenbei noch Skateboard und der andere macht Capoeira (na ja diesesen brasilianischen Kampftanz, is locker falsch geschrieben).
    Die können auch richtig viele Übungen aus dem Core Performance, die wir im Moment im Verein machen. Hab nur mal aus Interesse denen die Übungen gzeigt und gesagt macht mal... die konnten die ohne Übung echt gut, da es ihnen deutlich leichter fiel als mir ihr Gewicht zu halten. Also ist ihr Training echt gut und das trotz erfolgreichem Bodybuilding (2+3 Platz deutsche Meisterschaft).

    Mfg
    bei natural BBuildern heisst das ganze dann doch eher Fitnessklasse, oder nicht.
    Ich kenne keinen, der wirklich krass aussieht, ohne etwas genommen zu haben!
    Also möchte ich das einfach mal so mit meiner Wenigkeit vergleichen, der gut Trainiert ist und trotzdem noch sehr beweglich ist.
    Natürlich nicht mit einem KFA von 3% oder was deine Jungs bei den Wettberwerben haben!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welche Sportsalbe?
    Von Paulianer im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 22.10.2009, 23:09
  2. Welche Handschuhe in der Halle?
    Von MEK-Keeper im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 15:36
  3. Welche Hose für das Training?
    Von Josef1988 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 16:39
  4. Welche Schnittart?
    Von Basti im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.10.2007, 13:32
  5. Welche Handschuhe?
    Von CaT im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 20:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •