Ergebnis 1 bis 50 von 80

Thema: Kreuzbandriss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    13

    Standard Kreuzbandriss

    Hallo Leute,

    habe vor vor 5 Monaten mein vorderes Kreuzband operieren lassen!
    Ich fühle mich eigentlich sehr fit, und würde gerne langsam mit TW Training wieder anfangen!
    Hat jemand Erfahrung mit Kreuzbandriss?
    Ab wann könnte man als TW wieder mit leichtem Training anfangen?

    Gruß
    Alex

  2. #2
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von alexandros
    Hallo Leute,

    Ab wann könnte man als TW wieder mit leichtem Training anfangen?
    1. Wenn du keine Schmerzen mehr hast
    2.Wenn der Artzt dir ein ausdrückliches OK gibt
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Frag Deinen Arzt und frag Deinen Physio aber ich sag Dir eins: für einen Amateurspieler ohne professionelle Reha sind fünf Monate viel zu kurz!!! Du fühlst Dich fit? Warst Du schon mal Laufen? Welche Art von Koordinationstraining hast Du gemacht, wie oft und wieviel? Kannst Du einbeinig auf einem Therapiekreisel stehen, ohne zu wackeln? Weisst Du was ich meine? Dein Physiotherapeut weiss am besten, wie fit Du schon bist, also frag unbedingt nach. Und hör dann bitte auch auf ihn, sonst ist der nächste Kreuzbandriss nämlich vorprogrammiert. Du wärst da nicht der Erste...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    13

    Standard

    Vielen Dank für die Antworten....!!
    hab nächste Woche einen Termin bei meinen Arzt, ich werde auf jeden Fall nachfragen!
    Ich weiß daß es auch zu früh ist, aber wollte einfach Meinungen hören!

    Grüße aus München

    Alex

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.12.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    481

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B
    1. Wenn du keine Schmerzen mehr hast
    2.Wenn der Artzt dir ein ausdrückliches OK gibt
    1.Keine Schmerzen muss nciht heißen dass es verhielt ist, ich hatte auch einen Kreuzbandriss udn hatte schon nach 2 Monaten überhaupt keine Schmerzen mehr.
    2 Nicht jeder Arzt hat die Ahnung...Mein ehemaliger Orthopäde hat gesagt dass es nru ne Prellung wäre... danach gings sofort inne Spezialklinik und dort hießeß dann Kreuzbandriss..

    Ich würde noch warten.... ich habe nahc 6 Monaten wieder angefangen weil ich gedacht habe dass es geht, aber ca 1 Monate danch hatte ich wieder nen Rückschlag (wasser im Knie usw) das hieß wieder 2 Wochen Pause, danahc noch einmal das gleich und dann hab ich ersmal 2 Monate Pause gemacht und hba mir vom Arzt ne Spezielle für mein Knie angefertigte Bandage geholt..

    Und Empfohlen sind ca 8 Monate nach der OP erst wieder mit Sportarten anzufangen die schnelle Richtungswechel usw erfordern.
    Außer man macht das Hauptberuflihc und sitzt jedne Tag im Fitnessstudio um die Muskeln ums Knie zu stärken...


  6. #6
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    @ cat
    das stimmt aber das ist erstmal das Aund oh keien Schmerzn zu haben.

    Nichts überstürzen, wenn du nicht der neue jens Nowotny werden willst
    4 kreuzbandrisse,.
    Fang langsam mit lauftraining an, aber erst wenn dir ein fachartzt grünes Licht geggeben hat.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.12.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    481

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B
    @ cat
    das stimmt aber das ist erstmal das Aund oh keien Schmerzn zu haben.

    Nichts überstürzen, wenn du nicht der neue jens Nowotny werden willst
    4 kreuzbandrisse,.
    Fang langsam mit lauftraining an, aber erst wenn dir ein fachartzt grünes Licht geggeben hat.
    jaja aber es muss nichts heißen keine schmerzen zu haben...

    hatte jens nowotny nicht 5? hab cih mla so mitbekommen..


  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2007
    Beiträge
    119

    Standard

    Uff, ich hatte auch einen Kreuzbandriss und musste ein gutes Jahr pausieren. Ich habe sofort einen Tag nach der OP mit Gymnastik und Muskelaufbau angefangen, durch die lange Pause vorher waren die Muskeln extrem geschwächt!
    @DTIT genau die Übungen die du oben genannt hattest, musste ich ohne Ende ertragen Koordinationsübungen ohne Ende, naja ich hatte wenigstens ne nette Physiotherapeutin

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.12.2009
    Beiträge
    10

    Standard Kreuzbandanriss

    Hi Leute bin noch an der Schule und war heute beim MRT.Das Ergebnis war das vordere Kreuzband angerissen und Ganglien(Wasser) im Knie .So ok zum Orthopäde der sagt mein rechtes Knie (verletzt) ist Stabiler als das linke Knie (gesund). Da die Arbeit meines Kreuzbandes die Muskeln erledigen und er meinte das MRT ist nicht so gut und die Schmerzen die ich habe kommen nur von den Ganglien. Jetzt meine Frage ist das MRT wirklich so schlecht? da ich dachte es wäre sehr gut hat mich die Aussage überrascht weiß da jemand was

  10. #10
    Torwarttalent
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    112

    Standard

    MRT ist sicherlich eine sehr gute Methode mit der auch die kleinsten Verletzungen und Reize erkannt werden können.

    Man braucht aber dazu auch den richtigen Arzt/Orthopäde/Chirurg der die erstellten Ergebnisse auswerten kann.

    Sprich:
    Das beste MRT bringt nichts , wenn du einen Arzt hast der einfach nicht qualifiziert genug (für solche Sachen) ist.

  11. #11
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Könnte man das nicht hier reinpacken?
    http://www.torwart.de/forum/showthre...=Kreuzbandriss

    Man brauch ja nicht für jede Verletzung verschiedene Threads oder?
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  12. #12
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Danke. Habe die Themen mal zusammengeführt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  13. #13
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Lass dir die Bilder vom MRT, Röntgen und den Befund geben und geh zu noch 2-3 anderen Ärzten und lass die drüber gucken ! Sicher ist sicher,... das werde ich nämlich auch machen...
    Nur LOSER bleiben liegen.


  14. #14
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hassel,
    da hilft nur eines.. Pack Dir die Bilder und lasse Dich von einem 2. Arzt beraten. Eine 2. Meinugn ist in so einen Falle immer gut.
    Sicherlich ist es richtig, daß die Arbeit von den Muskeln gemacht wird, aber:
    Bei den typischen orthopädischen Griffen haben die Muskeln keinen Einfluss. Hier prüft man die Stabilität der Bänder durch bestimmte Griffe, aber auch deren Spiel. Sprich bei einem Kreuzbandriss werden die Bänder meist etwas 'länger', weil der Spalt der Bänder durch Wachstum neuen Gewebes überbrückt wird. Es bildet sich dann ein sogenannter Schubladeneffekt. Bei einigen Spielern ist die Schublade so groß, als wären keine Bänder mehr da, bei anderen ist die Schublade so stark, daß man einfach weiß: Die Bänder sind völlig "ausgeleihert"....
    Und diese Griffe kann man nicht mit Muskulatur ausgleichen...
    Ausgleichen kann man nur die Stabilisierung der Bänder, sprich wenn man gesunde Bänder hat, hilft die Muskulatur, diese Bänder zu entlasten. Sind die Bänder geschädigt, soltle eine starke Muskulatur aufgebaut werden, um eben in der Bewegung in im Alltag die nötige Stabilität herzustellen, weil die Bänder diese nicht mehr oder nur ungenügend bieten können.

    Daher kann die Diagnose so nicht zusammen gehen. Wenn das MRT einen Bänderriss zeigt, dann muss hier ein orthopädisches Zeichen vorhanden sein, da dies überprüft wird, in einer Lage und Stellung, wo die Muskulatur eben 'ausgeschaltet' ist...
    Also entweder ist der MRT Befund nicht in Ordnung, oder aber die Kontrolle der Stabilität durch die orthopädischen Diagnose Griffe war unzureichend...
    Sonst geht die Sache nicht zusammen...

    Daher würde ich eine 2. Meinung einholen....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •