Hassel,
ein MRT ist schon sehr genau. Es ist ein hochpräzises Diagnose Gerät... Doch nimm mal eine supertolle Kamera. Und nun leg los, mach Bilder. Denkst Du im Ernst, alle Bilder sind top, scharf und gut?
Falsch!
Wenn im MRT nur eine Kleinigkeit falsch läuft, dann macht es ebenfalls nicht korrekte Aufnahmen. Wenn der Radiologe auch nur kleine Fehler macht, kann die Diagnose ebenfalls inkorrekt sein.
Such doch mal im Internet nach MRT Bildern des Kniegelenks. Im Vergleich zum Röntgen sind viele MRT Bilder verwaschen und irgendwo unscharf. Und daher:
Das MRT ist ein tolles Gerät, aber im Endeffekt wird es oft ungenügend eingesetzt.
Es ist kein Röntgengerät, wo zwei Aufnahmen genügen, sondern das MRT muss theoretisch eine volle Bilder-Serie produzieren und danach müßte ein 3D Modell in Falschfarbdarstellung an einer grafischen Arbeitsstation erstellt werden, damit man wirklich auch klar etwas sehen kann.
Problem ist: Selbst wenn dies aufgrund der MRT Aufnahmeserie möglich ist, welche kleine Praxis hätte nun einen Betrachter für solche hochkomplexen Darstellungen?