Na sowas, dass ich da nicht schon früher drauf gekommen bin... Kreuzband-Wundersalbe. Geil! Hilft die auch bei Anencephalie *grins*?
Na sowas, dass ich da nicht schon früher drauf gekommen bin... Kreuzband-Wundersalbe. Geil! Hilft die auch bei Anencephalie *grins*?
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)
in memoriam Robert Enke
Auffällig ist doch, dass das sein erster Post war und gleich mal für ein Produkt geworben...![]()
Hi Leute, ich habe mich nochmal umgehört und viel überlegt was ich machen werde!
Eine Freundin empfohl mir die Sportklinik Hellersen, aber ich bin mir selbst nicht so sicher, weil man da nicht soviel gutes von hör!
Ich bin jetz ernsthaft am überlegen, ob ich den großen Schritt wagen soll und mir das Kreuzband in der Klinig wie oben von dTiT genannt einstezen zu lassen!
Ich hätte da zwar nicht die möglichkeit mit einem Auto hinzukommen, sondern müsste mit der Bahn fahren, aber um ehrlich zu sein ist es mir das Wert!
Ich habe nochmal in unserem Krankenhaus gefragt, wo sie meinten, dass sie wöchentlich ca. 3 Kreuzbänd-Op's hätten!
Aber die Zahlen von OCM überzeugen einfach, und dass, was man drüber liest!
Hallo an alle!
ich habe mich vor 6 Monaten am Kreuzband operieren lassen im OCM München!
Das soll einer den Besten Zentren in Europa sein!Es gibt da 2 Ärzte Herr Dr. Mayer und Herrn Dr.Münch!Das sind absolute Spezialisten!Mich hat Herr Dr. Mayr operiert!ich würde von irgendwelchen Möchtegern-Ärzte die Finger davon lassen!Lieber im I-Net nachschauen wer in welcher Gegend in Deutschland spezalisiert ist!Das erst das Keruzband entfernt wird und nach ein paar Wochen es wieder ersetzt wird, höre ich zum ersten mal und glaube daß es auch nicht richtig ist!Bei einem Kreuzbandris -auch bei mir- wird wie folgt vorgegangen:
5-6 Wochen nach Kreuzbandriss erst die OP-Schwellung muß komplett zurück gehen, sonst ist es verboten zu operieren.
In der Zeit fängt man schon Krankengymnastik an
Die OP dauert ca. 1 Stunde
Nach OP ca. 2-3 Tage Krankenhausaufenthalt und ab den 2 Tag Krankengymnastik
Danach ca.3-4 Wochen auf Krücken, in der Zeit fast jeden Tag Krankengymnastik-ganz wichtig.
Nach der Zeit, REHA oder jeden 2-3 Tag Krankengymnastik
Die Bahandlung danach ist genau so wichtig wie der Arzt der die OP macht und die OP Methode an sich!
Auf keinen Fall Sport teriben, erst ab den 3 Monat leicht joggen und Rad fahren!!!!
Gruß aus München
Alex
PS:Bei Fragen einfach melden...ich kenne mich ziemlich gut aus...da meine OP vor 6 Monaten war!
Im Prinzip ist dieser Beitrag überflüssig, aber ich möchte gern nochmal unterstreichen, was Alexandros gerade gesagt hat. Das ist genau die richtige Vorgehensweise! Muss ja nicht in der OCM sein, ein anderes spezielisiertes Zentrum tuts da genauso. Aber die OP mit entsprechender Nachbehandlung in einem sinnvollen Zeitrahmen, dann ist auch ein Einsatz auf dem Fussballplatz wieder problemlos möglich.
3 Kreuzbänder die Woche ist halt ein schlechter Witz. Manche guten Operateure machen zwei oder drei am Tag!
Wens interessiert, ziemlich aktuell aus der Sportmed vom November 2007:
http://www.zeitschrift-sportmedizin....%20384-391.pdf
http://www.zeitschrift-sportmedizin....%20392-394.pdf
Auch für medizinische Laien geeignet, sich zumindest mal einen Überblick zu verschaffen
Geändert von das Tier im Tor (23.01.2008 um 20:32 Uhr)
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)
in memoriam Robert Enke
Hey, eine kurze Frage an euch, meint ihr die Unfallkasse aus NRW würde das bezahlen, wenn ich mich in München operieren lassen würde?
Ich würde mich gerne dort operieren lassen, die einzige Frage die offen bleibt, ist ob die Versicherung das bezahlt! Sind die Krankenhauskosten in München höher als in NRW oder meint ihr das dürfte klar gehen? Die sind bie der Versicherung erst wieder am Montag erreichbar, also wollte ich mal wissen, was ihr meint!
der versicherung geht es ja darum, dass du die bestmögliche behandlung bekommst. das hat dann auch nix mit dem bundesland oder den dortigen kosten zu tun. da kann denke ich so pauschal niemand was zu sagen, weil das ganz darauf ankommt, ob dein sachbearbeiter das für sinnvoll bzw. notwendig hält.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)