Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 80 von 80

Thema: Kreuzbandriss

  1. #51
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von unsoli
    [...]
    Und um nur bei meinem Arzt nachzufragen wann ich wieder voll loslegen darf, habe ich keine lust mich da 2 Stunden hinzusezten oder mehr. Oder 3 Wochen auf einen Termin zu warten.[...]
    Sehe ich hier etwa ein sozial/demografisches Problem mit den Diskrepanzen gesetzlicher und privater Versorgung und den DIREKTEN Folgen daraus...?!?


    Wohin der Zug fährt ist absehbar. Zum Glück erhöhen die Krankenkassen die Beiträge nicht, wie versprochen. !!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich kann sowohl Steffen als auch unsoli verstehen. Das ist alles sehr bitter.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  2. #52
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Sorry unsoli, aber für eine solche Haltung hab ich absolut kein Verständnis. Und selbst wenn Dir hier jemand einen Tip geben könnte, was hast Du davon? Jede Verletzung ist anders. Jeder Körper reagiert anders. Der eine regeneriert schneller, der andere braucht ewig, beim einen ist das Band fast ab, beim andern ist nur ein kleiner Riss drin, die angerissene Stelle ist näher am Knochen oder weiter in der Mitte oder was weiss ich. Lass Dir einen Tip geben, einen Erfahrungswert, fang wieder an und die Sache geht schief. Was machst Du dann? Ärgerst Du Dich, dass Du dann definitiv mindestens ein weiteres halbes Jahr ausfällst, eher ein ganzes? Nur weil Dir jemand einen Rat erteilt hat, der von Dir gerade mal Deinen Nick und Deine Rechtschreibfehler kennt. Oder ist es Dir das wert?
    Wenn Dir Deine Gesundheit nur ein kleines bisschen wichtig ist, dann gehst Du eben nochmal zum Onkel Doktor und lässt das Knie nochmal anschaun. Und wenn Du sagst "laut OP Bericht nur zu 1/4 gerissen" dann heisst das, dass Du operiert worden bist. Operiert wird man in der Regel nicht einfach so zum Spass an der Freud, sondern aus einem guten Grund. Und wenn Du "in den ersten Wochen" Krankengymnastik gemacht hast und dann wars gut, dann ist Dir - sorry - echt nicht mehr zu helfen.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du wirklich schon wieder fit genug bist, aber im Endeffekt kann das (hab ich nicht gesagt ich red mir den Mund fusselig?) nur Dein Arzt oder der Physio entscheiden!
    Wahnsinn, wie oft hatten wir diese Diskussion hier im Forum schon? Tut mir leid, ich kann echt nur immer wieder den Kopf schütteln...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  3. #53
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.12.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    481

    Standard

    so melde mich auch leider wieder zurück...

    seit letztem jahr im Januar hatt ich keine probleme mehr mit dem knie aber letztes wochenende is es wieder passiert...

    1 vs 1 situation... ich geh mit dem fuß zum ball und hab das knie iwie überstreckt...auf jeden fall kam danach sofort der schmerz und es ist wieder wasser im Knie (mittlerweile das 3mal)...

    hatt nen paar tage vorher noch drüber nachgedacht dass ich die Bandage mal abnehmen könnte weil lange nichts passiert is...

    das heißt ersmal wieder pause und werde die dTiT oben beschrieben hat kniebeugen zu machen...


  4. #54
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    ??? Was hab ich von Kniebeugen geschrieben? Glaub ich werd alt, kann mich ned erinnern...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  5. #55
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Du hast etwas über den Kniebeuger geschrieben Das ist aber etwas anderes als Kniebeugen!
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #56
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.12.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    481

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Du hast etwas über den Kniebeuger geschrieben Das ist aber etwas anderes als Kniebeugen!
    achso..ich hatte jetzt mit Kniebeuger so etwas wie Kniebeugen verstanden...sry


  7. #57
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    @ Paulianer: Danke, hatte mich echt schon gewundert...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  8. #58
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Du hast etwas über den Kniebeuger geschrieben Das ist aber etwas anderes als Kniebeugen!
    Ich kenne nur Kniebeugen! Was ist denn ein Kniebeuger?

  9. #59
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Ach hallo, könnt Ihr lesen? Sorry, manchmal hilft nur noch Zynismus. Der Beuger (oder auch Beinbeuger oder Kniegelenksbeuger) ist ein Muskel, bzw. vielmehr eine Muskelgruppe, die das Kniegelenk beugt. Hab ich das nicht schon ein paarmal hier gesagt?
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  10. #60
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Hast du, Google erzählt die Geschiche auch gerne
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #61
    Freizeitkeeper Avatar von unsoli
    Registriert seit
    07.04.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    5

    Reden

    So , ich hab mal meinen freien Tag dafür genutzt um habe mich mal 5 Std. beim Arzt hin gesetzt.
    Natürlich habe hier einige reccht mit Ihren Komentaren.

    Lt. meinem Doc wäre alles OK. Er hat das Knie unersucht und hat nichts negatives Festgestellt.

    Es sagte das ich wieder mit dem Sport anfangen kann. Natürlich nicht sofort wieder voll ins Fussball Training.Ich sollte langsam wieder anfangen.

    Dann werde ich mich jetzt voll und ganz auf die neue Saison vorbereiten, habe dafür jetzt genügend zeit.

    Danke trotzdem für euere Antworten auch wenn einige meinten mich würde meine Gesundheit nicht Interessieren. Das stimmt nicht.

    P.S.
    Aber trotzdem nochmal eine Frage und nicht gleich schlagen
    Wie sieht es eigenlich mit diesen Kniebandagen aus. Helfen dies eigenlich gerade wenn man wieder anfängt mit laufen oder Fahradfahren?? Unterstützen die das Knie oder ist es nur eine Kopf sache das man sich da sicherer fühlt? Die sind ja nicht gerade günstig.... Danke

  12. #62
    Torwarttalent Avatar von Wuschel
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    87

    Standard

    Also ich kann nur sagen, das Kniebandagen schon helfen, es kommt nur darauf an was für eine Bandage.....
    Nicht unbedingt nach dem PREIS gehen, sondern du solltest darauf achten das die Bandage eine Seitenverstrebung hat. Denn durch die Seitenverstrebung ist der Halt gegeben. Bei uns in der Praxis haben wir nur solche, und damit gute Erfahrungen gemacht.
    Ohne Fleiß kein Preis

  13. #63
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Leute, vergesst bitte ganz schnell diesen Bandagenquatsch. Man macht sich ganz schnell abhängig davon. Eine Bandage nimmt der Muskulatur Arbeit ab. Anders gesagt: was die Bandage macht, muss der Muskel nicht mehr machen und wird dadurch auf Dauer unnötig geschwächt. Die nächste Verletzung ist dadurch praktisch schon vorprogrammiert!
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  14. #64
    Torwarttalent Avatar von Wuschel
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    87

    Standard

    Das stimmt da stimme ich dir zu, aber wenn man Probleme wie ich hatte das man erst einmal auf eine Bandage angewiesen ist um überhaupt richtig laufen zu können, dann helfen sie schon. Man sollte sie nicht ständig tragen, wenn man nicht muss, aber so wie ich bei sehr großer Anstrengung brauche ich sie schon manchmal........
    Ohne Fleiß kein Preis

  15. #65
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Dagegen ist ja nichts einzuwenden. Eine ärztlich verordnete Bandage für eine gewisse Zeit zu gewissen Gelegenheiten ist OK, solange man sie eben nicht ständig trägt und versucht, möglichst bald so stabil zu sein (Physio! Ergänzungstraining!), dass man sie nicht mehr braucht. Aber genau an dem Punkt hakt es eben leider meistens. Für viele ist eine Bandaga eben "bequemer" als der harte Weg des Rehatrainings. Und damit meine ich eben nicht die paarmal KG, sondern die richtig harte Tour. Denn oft bringt nur die wirklich was. Leider...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  16. #66
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von unsoli
    Wie sieht es eigenlich mit diesen Kniebandagen aus. Helfen dies eigenlich gerade wenn man wieder anfängt mit laufen oder Fahradfahren??
    Also, wenn Du weißt, daß Du jetzt ein wenig Laufen gehst, kannst Du die Bandage anziehen. Diese sollte Dir aber ein Fachmann anpassen, und nicht so ein 08/15 Ding aus dem Baumarkt anziehen... Aber nach dem Laufen wieder ausziehen....
    Beim Fahrradfahren montiere Dir bitte Pedalspangen oder Pedalrasten. Das verhindert, daß sich der Fuß bewegt, so daß eine Verdrehung des Kniegelenks fast unmöglich ist und damit Radfahren zum sehr guten Training wird.... Lass Dir aber auch hier von einem fachkundigen, wie einem Physiotherapeuten mal drüberschauen, daß dein Bewegungsablauf beim Fahren auch in Ordnung ist....
    Dann braucht es beim Radfahren keine Bandage, das Knie ist eh stärker entlastet, als bei anderen Sportarten.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  17. #67
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.12.2009
    Beiträge
    10

    Standard Kreuzbandanriss

    Hi Leute bin noch an der Schule und war heute beim MRT.Das Ergebnis war das vordere Kreuzband angerissen und Ganglien(Wasser) im Knie .So ok zum Orthopäde der sagt mein rechtes Knie (verletzt) ist Stabiler als das linke Knie (gesund). Da die Arbeit meines Kreuzbandes die Muskeln erledigen und er meinte das MRT ist nicht so gut und die Schmerzen die ich habe kommen nur von den Ganglien. Jetzt meine Frage ist das MRT wirklich so schlecht? da ich dachte es wäre sehr gut hat mich die Aussage überrascht weiß da jemand was

  18. #68
    Torwarttalent
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    112

    Standard

    MRT ist sicherlich eine sehr gute Methode mit der auch die kleinsten Verletzungen und Reize erkannt werden können.

    Man braucht aber dazu auch den richtigen Arzt/Orthopäde/Chirurg der die erstellten Ergebnisse auswerten kann.

    Sprich:
    Das beste MRT bringt nichts , wenn du einen Arzt hast der einfach nicht qualifiziert genug (für solche Sachen) ist.

  19. #69
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Könnte man das nicht hier reinpacken?
    http://www.torwart.de/forum/showthre...=Kreuzbandriss

    Man brauch ja nicht für jede Verletzung verschiedene Threads oder?
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  20. #70
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Danke. Habe die Themen mal zusammengeführt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  21. #71
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Lass dir die Bilder vom MRT, Röntgen und den Befund geben und geh zu noch 2-3 anderen Ärzten und lass die drüber gucken ! Sicher ist sicher,... das werde ich nämlich auch machen...
    Nur LOSER bleiben liegen.


  22. #72
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hassel,
    da hilft nur eines.. Pack Dir die Bilder und lasse Dich von einem 2. Arzt beraten. Eine 2. Meinugn ist in so einen Falle immer gut.
    Sicherlich ist es richtig, daß die Arbeit von den Muskeln gemacht wird, aber:
    Bei den typischen orthopädischen Griffen haben die Muskeln keinen Einfluss. Hier prüft man die Stabilität der Bänder durch bestimmte Griffe, aber auch deren Spiel. Sprich bei einem Kreuzbandriss werden die Bänder meist etwas 'länger', weil der Spalt der Bänder durch Wachstum neuen Gewebes überbrückt wird. Es bildet sich dann ein sogenannter Schubladeneffekt. Bei einigen Spielern ist die Schublade so groß, als wären keine Bänder mehr da, bei anderen ist die Schublade so stark, daß man einfach weiß: Die Bänder sind völlig "ausgeleihert"....
    Und diese Griffe kann man nicht mit Muskulatur ausgleichen...
    Ausgleichen kann man nur die Stabilisierung der Bänder, sprich wenn man gesunde Bänder hat, hilft die Muskulatur, diese Bänder zu entlasten. Sind die Bänder geschädigt, soltle eine starke Muskulatur aufgebaut werden, um eben in der Bewegung in im Alltag die nötige Stabilität herzustellen, weil die Bänder diese nicht mehr oder nur ungenügend bieten können.

    Daher kann die Diagnose so nicht zusammen gehen. Wenn das MRT einen Bänderriss zeigt, dann muss hier ein orthopädisches Zeichen vorhanden sein, da dies überprüft wird, in einer Lage und Stellung, wo die Muskulatur eben 'ausgeschaltet' ist...
    Also entweder ist der MRT Befund nicht in Ordnung, oder aber die Kontrolle der Stabilität durch die orthopädischen Diagnose Griffe war unzureichend...
    Sonst geht die Sache nicht zusammen...

    Daher würde ich eine 2. Meinung einholen....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  23. #73
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also ich kann Steffens Aussage nur unterstreichen: Hol dir eine zweite Meinung ein. Manchmal hast du doch Glück im Unglück und es passieren kuriose Dinge.
    Ich meine nicht, dass du dir jetzt irgendwelche Hoffnungen machen sollst. Ich möchte nur zeigen, was manchmal passieren kann und was es bringt eine zweite Meinung einzuholen.

    Eine Mitspielerin von mir hatte im Dezember im Training einen Zusammenprall, bei dem sie sich am Knie verletzte. Im Krankenhaus konnten nur wenige manuelle Tests gemacht werden aufgrund der Schmerzen und einen MRT wollten sie nicht anordnen, da "man erst einmal warten" wolle. Sie ist gleich am nächsten Tag zum Arzt und ließ sich einen MRT-Termin geben, der ihre Befürchtungen bestätigte. Die Diagnose: Kreuzbandriss, Kapselriss und eine Verletzung des Meniskus. Bei den manuellen Tests zeigte sich der Arzt jedoch verwundert, dass das Knie so stabil sei. Das machte sie stutzig und so fuhr sie zu einem anderen Arzt, der bei den gleichen Tests auch misstrauisch wurde. Seiner Aussage nach, hätte das Knie im Falle eines Kreuzband- und Meniskusschadens niemals so stabil sein können. Sie sahen die MRT-Bilder noch einmal genauer an und anscheinend war da etwas schwammig - genau wurde ich über die Auflösung nicht informiert - denn es stellte sich heraus, dass ihre Kreuzbänder völlig in Ordnung waren ebenso wie der Meniskus. Sie kam "lediglich" mit einer Kapselverletzung davon und darf nun weiter Fußball spielen, was ihr nach der dritten schweren Verletzung am gleichen Knie verboten worden wäre.

    Also: Frag nochmal nach. Wie Steffen schon sagte, da kann etwas nicht hinhauen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  24. #74
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.12.2009
    Beiträge
    10

    Standard

    Werd ich machen nun nochmal ab bis nächste woche da dieser Orthopäde meinte warten und guggen obs wirklich nur das Wasser ist.War bloß sehr komisch für mich da ich immer dachte das, dass MRT sehr genau und sehr gut, und der Orthopäde dann meint das verletzte Knie ist sogar stabiler als das gesunde. Er hat die Begründung gegeben mit den Muskeln. Naja vllt isses wirklich nur das Wasser jetzt heißt es hoffen und warten und ne Übung machen die er mir gezeigt hat. Achso Steffen er hat bestimmt Griffe gemacht.Danke für eure schnellen Ratschläge

  25. #75
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hassel,
    ein MRT ist schon sehr genau. Es ist ein hochpräzises Diagnose Gerät... Doch nimm mal eine supertolle Kamera. Und nun leg los, mach Bilder. Denkst Du im Ernst, alle Bilder sind top, scharf und gut?
    Falsch!
    Wenn im MRT nur eine Kleinigkeit falsch läuft, dann macht es ebenfalls nicht korrekte Aufnahmen. Wenn der Radiologe auch nur kleine Fehler macht, kann die Diagnose ebenfalls inkorrekt sein.
    Such doch mal im Internet nach MRT Bildern des Kniegelenks. Im Vergleich zum Röntgen sind viele MRT Bilder verwaschen und irgendwo unscharf. Und daher:
    Das MRT ist ein tolles Gerät, aber im Endeffekt wird es oft ungenügend eingesetzt.
    Es ist kein Röntgengerät, wo zwei Aufnahmen genügen, sondern das MRT muss theoretisch eine volle Bilder-Serie produzieren und danach müßte ein 3D Modell in Falschfarbdarstellung an einer grafischen Arbeitsstation erstellt werden, damit man wirklich auch klar etwas sehen kann.
    Problem ist: Selbst wenn dies aufgrund der MRT Aufnahmeserie möglich ist, welche kleine Praxis hätte nun einen Betrachter für solche hochkomplexen Darstellungen?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  26. #76
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Und dazu kommt: Wer würde das Geld und die Zeit für diese präzise Art der Darstellung und Auswertung noch bezahlen bzw. aufbringen? Immerhin hat das MRT Verfahren einen guten Ruf bzw. eine relativ hohe "Trefferquote".
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  27. #77
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Believer,
    wir dürfen nicht vergessen.... Das MRT ist wie das CT eine Drei-Dimensionale Darstellungsdiagnostik. CT ist eher für Knöcherne oder mit Kontrastmitteln dargestellte Strukturen da, die dann mit der Scheibenweisen Darstellung drei Dimensional aufbereitet werden und so eine völlig perfekte Orientierung zulassen, was gerade bei Trümmer und Splitterfrakturen oder kontrastdargestellten Gefässeverletzungen nahezu optimal ist, und bei einem operativem Eingriff den Arzt die Orientierung erleichtert, als auch die Operationszone super darstellt
    Beim MRT geht es nun um Weichgewebe, welches nicht so einfach dargestellbar ist. Doch hier muss die Computergrafik nachhelfen, um die einzelnen Dinge im Körper kontrastreich darzustellen und auch dann wird die Dreidimensional Darstellung einfacher, eben mit Fehl- oder Falschfarben die dann die unterschiedlichen Gewebeschichten- arten entsprechend darstellen.
    Auch hier sollt dies einem Operaetur bei Weichgewebeproblemen und in der Tumordiagnostik eine optimale Orientierung bei opertiven Eingriffen und bestimmung der Verletzungsausmaße oder Tumorausmaße zu geben.

    Somit ist ein MRT nicht immer gleichbedeutend mit: REin, Raus, Diagnose.

    Die entsprechende Bilddarstellung und damit saubere Diagnose ist für dieses Verfahren einfach der allerwichtigste Schritt. Und dazu gehört dann auch, daß ein Arzt eben diese Sachen sich ansehen kann und muss. Sonst bringen die MRT Untersuchungen nichts...
    Und die meisten Bildbetrachter für Röntgen oder MRT sind nicht mal teuer... einige davon sind sogar Freeware.
    Ich persönlich habe auf meinem Rechner sowohl einen 3D Bildbetrachter für MRT und CT Aufnahmen, als auch das CT Programm digitale Röntgenbilddateien darstellen kann.
    Und beide waren kostenlos, sind aber nur Bildbetrachter...
    Für eine Arzt-Praxis ist es einfach so, daß hier auch leichte Bildbearbeitungsfunktionen und bestimmte Dateifunktionen wichtig sind, die dann meist kostenpflichtig sind.
    Aber sie sind unerlässlich für die Praxis und daher tut ein Arzt gut daran, sich so etwas auf einem der Rechner zu installieren, einfach um die Diagnosemöglichkeit zu haben.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  28. #78
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.12.2009
    Beiträge
    10

    Standard

    Stimmt da habt ihr zwei Recht.Naja jetzt muss ich hoffen bis nächste Woche

  29. #79
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Okay, danke für die Aufklärung, Steffen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  30. #80
    Amateurtorwart Avatar von wiepie86
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Pewsum
    Beiträge
    208
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallöchen.. Ich wollte mal meine Erfahrungen mit einem Kreuzbandriss schildern..
    Als es passierte knallte es nicht sondern es riss einfach ganz langsam. Danach verspürte ich einen kurzen Schmerz,
    konnte aber nicht weiter machen mit dem Training. Am nächsen Morgen ist das Knie so angeschwollen, dass ich
    mein Bein nicht mehr beugen konnte. Also ab zum Arzt. Auf dem Röntgenbild konnte man keine Verletzungen feststellen.
    Deswegen dann in den CT und zu einem Spezialisten. Diagnose: Vorderes Kreuzband gerissen. Ich war also
    erst mal am Boden zerstört. Hilft ja alles nichts. Die OP wartete schon. Kaum aus dem Krankenhaus raus immer
    schön zur Krankengymnastik und zu Hause hab ich natürlich auch fleißig geübt. Ich kam sehr schnell wieder auf die
    Beine und ich sehnte mich nach dem Platz. Ich also den Arzt gefragt, wann ich wieder spielen kann, aber
    er sagte ich solle doch erst einmal einen Cybex- Test machen. Der fiel dann zu meinem Glück positiv aus und
    nach fünf Monaten stand ich wieder auf dem Platz Habe anfangs mit einem Neopren Knieschutz gespielt
    und beim Handball noch zusätzlich mit Tape. Beim Fußball spiel ich nun komplett ohne Schutz und: Es läuft super
    Geändert von wiepie86 (04.03.2010 um 12:23 Uhr)



    (Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •