Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Grip-Wiederherstellung?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Also ich hab zwar keine Uhlsport Handschuhe aber bei meinen Puma Handschuhen hat es was gebracht die Hanschuhe kurz vorm Einsatz mit warmen Wasser anzufeuchten, nen Kaugummi zu kauen und mal richtig reinzuspucken

    Dann alles schön verreiben und der Grip is wieder sehr gut.

    Is zwar eklig hilft aber. Hat auch über mehrere Wochen was gebracht.
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Hart und porös wird ein Haftschaum eigentlich nie. Außer du legst die Handschuhe auf die Heizung, in die direkte Sonne oder trocknest sie mit dem Föhn. Alles absolute No-Gos.

    Ansonsten immer schön nach dem Training auswaschen, vor dem Gebrauch leicht anfeuchten, dann haben sie normalerweise einen guten Grip.

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Kameni
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    212

    Standard

    @stetti&ottoka:
    ne also auf dei heizung packe ich die handschuhe NIE!
    wie gesagt ich habe sie vom kumpel bekommen.
    ich trockne meine handschuhe immer auf ner leine im keller (in einem unbeheizten raum)
    werde mal das mit dem kaugummi ausprobieren ^^
    Geändert von Kameni (21.11.2007 um 13:29 Uhr)

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von D@\/1D
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    63

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Hart und porös wird ein Haftschaum eigentlich nie. Außer du legst die Handschuhe auf die Heizung, in die direkte Sonne oder trocknest sie mit dem Föhn. Alles absolute No-Gos.

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    Zitat Zitat von D@\/1D
    Naja, solange sie noch feucht bleiben... Mit dem Föhn kannst du es ja kontrollieren.

  6. #6
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Zitat Zitat von Denny
    Naja, solange sie noch feucht bleiben... Mit dem Föhn kannst du es ja kontrollieren.
    Durch die Hitze im Föhn werden die Handschuhe nach einer Zeit so oder so Porös. Egal ob du es jetzt kontrollierst oder nicht, warum nicht einfach auswaschen, die HS in die Mitte eines Handtuches legen, die Seiten über den Belag ziehen und einfach mal drauftrampeln. Entzieht die Feuchtigkeit und nach 2-3 Tagen sind sie trocken und falls du sie schnell getrocknet haben willst, dann mache eine Kugel mit Kloppaier und legst sie in die HS rein. Klappt bei mir immer.

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von Casillas171193
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    967

    Standard

    Zitat Zitat von BvB19_09
    Durch die Hitze im Föhn werden die Handschuhe nach einer Zeit so oder so Porös. Egal ob du es jetzt kontrollierst oder nicht, warum nicht einfach auswaschen, die HS in die Mitte eines Handtuches legen, die Seiten über den Belag ziehen und einfach mal drauftrampeln. Entzieht die Feuchtigkeit und nach 2-3 Tagen sind sie trocken und falls du sie schnell getrocknet haben willst, dann mache eine Kugel mit Kloppaier und legst sie in die HS rein. Klappt bei mir immer.
    genau so mach ich es auch!
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++++

  8. #8
    Torwarttalent Avatar von goalkeeper2010
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    62

    Standard

    super muss ich auch mal ausprobieren..
    und das beeintreachtigt aber auch nicht den belag und die fangeigenschaften oder??
    oder es bleiben auch hoffentlich keine ruecksteande zurueck.. °I hope°
    weil m witer muss an wirklich sehen wie man mit dem waschen und trocknen hinterherkommt. denn sonst steht schon wieder das neachste training vor der tuer..
    sehe jedes spiel wie die schlacht deines lebens


    http://www.pennergame.de/change_please/8644827/

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von penaltykiller
    Also ich hab zwar keine Uhlsport Handschuhe aber bei meinen Puma Handschuhen hat es was gebracht die Hanschuhe kurz vorm Einsatz mit warmen Wasser anzufeuchten, nen Kaugummi zu kauen und mal richtig reinzuspucken

    Dann alles schön verreiben und der Grip is wieder sehr gut.

    Is zwar eklig hilft aber. Hat auch über mehrere Wochen was gebracht.
    Das mit dem Kaugummi habe ich ja noch nie gehört, werde ich mal bei meinem alten adidas Response ausprobieren.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  10. #10
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Das mit dem Kaugummi habe ich ja noch nie gehört, werde ich mal bei meinem alten adidas Response ausprobieren.

    Das macht Jens Lehmann auch immer. Ich werd's aber auch mal ausprobieren, vielen Dank!

  11. #11
    Torwarttalent Avatar von Weitmar45
    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    63

    Standard

    Das Problem ist das der Haftschaum automatisch etwas feucht ist (merkt man aber nicht wirklich) schon bei dem Kauf und sobald man ihn auf der Heizung trocknet entzieht die Heizung dann dem Haftschaum die Feuchtigkeit und es passeirt das was du beschrieben hast. Also nie einen Handschuh auf die Heizung legen.

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von Kameni
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    212

    Standard

    Zitat Zitat von Weitmar45
    Das Problem ist das der Haftschaum automatisch etwas feucht ist (merkt man aber nicht wirklich) schon bei dem Kauf und sobald man ihn auf der Heizung trocknet entzieht die Heizung dann dem Haftschaum die Feuchtigkeit und es passeirt das was du beschrieben hast. Also nie einen Handschuh auf die Heizung legen.
    also meine handschuhe auf die heizung legen mache ich schon nicht mehr seit ich 10 bin ^^
    aber wenn du sagst, dass die heizung dem handschuh feuchtigkeit entzieht (was sie zweifelsohne tut), warum ist dann der Grip auch nach mehrmaligem Waschen nicht wieder einigermaßen passabel (denn mein Grip ist ja nicht so, dass er total porös oder spröde ist, im gegenteil, er ist noch sehr weich aber eben nicht mehr griffig )

  13. #13
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von BvB19_09
    Das macht Jens Lehmann auch immer. Ich werd's aber auch mal ausprobieren, vielen Dank!
    Ich werde es morgen vor dem Aufwärmen mal mit meinem alten HS probieren, wenn es klappt zieh ich ihn evtl. zum Spiel an (auf Asche), wenn nicht zieh ich meinem "guten" Trainingshandschuh an.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  14. #14
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Zitat Zitat von BvB19_09
    Das macht Jens Lehmann auch immer. Ich werd's aber auch mal ausprobieren, vielen Dank!
    Muss glaube ich aber einen zuckerhaltiger sein.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  15. #15
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von bw90g
    Muss glaube ich aber einen zuckerhaltiger sein.
    Wird der Belag nicht durch Zucker porös?

  16. #16
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Wird der Belag nicht durch Zucker porös?
    Warum sollte er ? Der Zucker bewirkt eine Art "Klebeeffekt" im Handschuh.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  17. #17
    Amateurtorwart Avatar von KingKahn
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Böbingen a.d.Rems
    Beiträge
    302

    Standard

    Ich glaube nicht dass der Belag durch den im Speichel enthaltenen Zucker (beim Kaugummi kauen) besser wird oder gar porös.

    Ich denke vielmehr, dass die Sache mit dem Kaugummi den Speichefluss anregen soll und man dann seine HS besser während dem Speil befeuchten kann.
    Der Beste zu sein genügt nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Produkttest: Stanno Ultimate Grip
    Von Paulianer im Forum Produkttests
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 21:55
  2. Nike Vapor Grip 3-II
    Von -SpIn- im Forum Nike Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 351
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 09:35
  3. V: Nike Vapor Grip 3-II, neu
    Von -1- im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.07.2008, 13:47
  4. Mega Grip und SSG-Belag
    Von Bigkeeper im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 12:06
  5. Duo Mega Grip vs. G1
    Von handschuhexperte im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 21:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •