Zitat Zitat von Fliegenfänger01
Ich kenne sogar Jugendtrainer, die ihre Spieler zum tanzen und ähnlichen Sachen schleifen um einfach Körpergefühl und ähnliches zu fördern.
Im übrigen wird in fast alles Fußballschulen in Brasilien auch Tanz und Balett unterrichtet.
Ich würde jetzt mal nicht übertreiben. vielleicht mag Tanzen das Rhythmus Gefühl steigern, was beim Laufen insbesondere Spurten unheimliche erfolge bringen kann, denn wer z.B. seinen Laufrhythmus mit einem musikalischen, externen Rhythmus in Einklang bringen kann, wird feststellen, daß man damit tolle erfolge erzielen kann. Doch hier sehe ich eher Erfolge bei den Feldspielern.

Fliegenfänger, mein ältester Torwart geht auch auf die 40 zu, ich bin nicht mehr der jüngste.... und daher: Auch das geht. Da braucht man keine 3 Mann zum Aufstehen, eher kann ich einige Junge noch damit verblüffen, wie schnell ich bei bestimmten Übungen hoch kommt.
Man muß nur, was früher nicht gelernt wurde, wie da richtige Rollen, jetzt mal anpacken und sich da reinbeißen. Die Erfolge kommen mit Wochen, wenn man will... und dann kann man auch die "Wippe" wieder einsetzen und damit wieder feststellen, auch das geht.
Es muß nur geübt werden...

Für einen Torwart halte ich Tanzen nicht unbedingt für sooo sinnvoll. Es ist etwas anderes, ja, aber viel Körpergefühl gibt es da nicht, jedenfalls ist mir das so nicht bewußt.
Da ist es beim Klettern oder Judo eine ganz andere Sache, und das kann man sogar intensivieren, indem man die Augen schließt, und sich mal rein auf Gefühl und Balance verläßt. Beim Klettern steigt die Kraft / KraftKondition sofort gegen absolutes Maximum und das Durchhaltevermögen geht gegen Null, weil die Arm und Beinkraft, sowie die erforderliche Stützkraft nicht da ist. Das muß man regelrecht trainieren, aber: Es geht!!!!

Beim Judo ist es im Boden nicht so sehr die Kraft, sondern hier 100% das Gefühl. Denn man sieht die Lücke nicht, diese muß man spüren und seinen Gegner dann nicht mit den Augen erfassen, sondern mit allen Sinnen des Körpers und der Körperoberfläche. Das trainiert Körpergefühl um 100%.

Ebenso kann man mal es beim Schwimmen probieren. Blindenschulen haben Wasserdichte Pieper! Geht mal ins Schwimmbad, wenn es schön leer ist, wie Wochentags vormittags oder ganz spät Abends kurz vor Torschluß. Laßt Euch den Pieper einhängen und dann versucht, mit geschlossenen Augen, den Pieper anzuschwimmen. Koordination Maximal!

Und für alle, die zu Hause ein bisschen Spielen wollen:


Quelle: Sissel - Pilates und Fitness Geräte

Das ist ein sogenannter Wackelkreisel oder auch Wackelbrett. Das Tier im Tor kennt die Dinger.
Stellt Euch einfach mal während der Tagessschau oder der ersten Viertelstunde der Sportschau drauf... Wenn das geht, und ihr das locker macht, dann macht die Augen zu. ist beim Fernsehen Mist, ich weiß, dann nehmt eine andere Zeit und guggt mal, was dann abgeht.
Seit Ihr dann immer noch obercool, bitte, dann einbeinig.
Und für Cracks, die Einbeinig Kindergarten finden, macht es beim Zähneputzen... Wer mit dem Rand den Boden berührt hat verloren, nee, ist klar, ne!?
Das ist auch Training... es muß also nicht immer gleich richtig Sport sein...