Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
Definitiv, TKrauti. Das ist nochmal eine andere Kategorie. Bei einem funktionierenden Trainergespann wird oft diese Wissenslücke des Chef- bzw. Co-Trainers durch die Koorperation mit dem Torwarttrainer zumindest gestopft. Dieses funktionierende Trainergespann ist allerdings seltener. Gerade im der letzten Saison tat sich in meinem aktuellen eine solche Situation auf, in der das Trainergespann erhebliche Wissenlücken (wirklich gravierende) aufwies, gleichzeitig aber den Torwarttrainer zum notwendigen Übel degradierten und somit keinerlei torhüterbezogene Kompetenz mehr in diesem Konstrukt vorhanden war. Da sehen wir: Selbst wenn der von vielen Vereinen heiß ersehnte Torwarttrainer da ist, ist es noch einmal eine andere Frage, wie das Trainer (evt. mit Co-Trainern) annehmen. Es ist immer eine Frage der "Philosophie" des Trainers, seines Führungsstils im Bezug auf die Mannschaft und genau dieser muss, in einer Situation wie oben beschrieben, hinterfragt werden.
Sicher hat da jeder Trainer seine eigene Philosphie, aber wer sich als Torwarttrainer zu einem notwendigen Übel degradieren lässt, führt sich selbst ad absurdum. Ein Torwarttrainer will gute Torleute ausbilden und alles was dem im Wege steht, gilt es zu überwinden. Im Interesse der Sache und damit der Torhüter.