Ergebnis 1 bis 50 von 305

Thema: Torwarttraining: Bambinis bis E-Jugend - die absoluten Grundlagen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Bela,
    ich hatte in der C-Jugend das erste Mal Torwarttraining... Zweimal, dann war unser Trainer wieder da, und Stani, so hier der Erste Mann, war einfach besser..... ich hätte damals Training gebraucht, habe es aber dann nie mehr bekommen.... in der B-Jugend wechselte ich den Verein und ab dann war regelmäßig Torwarttraining angesagt.
    Jürgen hat es damals toll gemacht, wenn vielleicht er nicht die Technik so korrigieren konnte, es nötig gewesen wäre. Ich bin nicht unbedingt Autodidakt, aber ich mußte mir die Technik eben selbst beibringen.... und das ging auch ganz gut. Denn die Korrektur, die bekam ich dann von Erfolg und Mißerfolg im Tw-Training. Wichtig war für mich damals die Synthese der Fallschule aus dem Judo und den Torwart-Techniken.
    Ja, in der A-Jugend bekam ich dann richtiges Tw-Training und es wurde alles leichter und besser und dann in der 1. Mannschaft hatten wir auch einen Tw-Trainer. Der ist es heute noch bei Weiß-Blau Frankfurt. Das war schon alles in allem ein gutes Torwarttraining, aber ich habe und wollte mich, nachdem ich den "Job" übernommen hatte, weiter entwickeln. Zunächst habe ich ja noch aktiv bei Weiß-Blau gespielt, zwar nur Nummer 3, doch beim SV 07 Kritel fand ich die ersten Erfahrungen im Kinder und Jugendtraining. Ich begann mit 5 Kindern, am Ende waren alle Jugendlichen bei mir... dann schaffte ich es zeitlich nicht mehr, hörte auf, doch stieg ich dann beim SV 07 Viktoria Preussen wieder ein, damals unter Trainer Rino Taschler. Es war eine geile Zeit und ich fand viel, was mich weiter brachte. Wo andere Plyometrische Übungen nicht mal schreiben konnten, haben es meine Torleute schon gemacht. wo andere grußlos auf die Hütte gebolzt haben, habe ich Doppelballübungen ausprobiert.... Ich habe mich immer versucht weiter zu entwickeln und nie stehen zu bleiben. Damals trainierte ich die Jugendlichen bei Preussen und hätte mit dem 1,95 Meter hohen Torwart der B/A Jugend namens Wolf Schacht eigentlich jemand gehabt, der über den FSV Frankfurt zur Eintracht hätte wechseln können, er hat es nie gemacht... in der B-Jugend rechnete niemand mit Wolf Schacht, doch Anfang der A-Jugend war er so gut, ich war mehr als stolz. Das war mein Parade-Torwart, mein 'Ausstellungstück'... von Null auf 1... dann kam der Einbruch, und ich bin wieder zu Kriftel gewechselt, nachdem ich eine tolle Zeit mit C. Mahneke und Marco Häfner hatte.... dort habe ich dann über 7 Jahre den Torwart Marcel Levin trainiert und mit Stolz habe ich viele spiele verfolg, wo mein Training Früchte getragen hat... ich erinnere mich gut an das 8:2 gegen Eddersheim, wo er allein die klar überlegenen Aufsteiger in die Bezirksoberliga davon abhielt, Kriftel zweistellig nach Hause zu schicken.
    Ihm hatte ich einen Aufsteig gewünscht.... doch dazu kam es leider nicht.
    Weil die Mannschaft plötzlich austickte, keinen Fußball mehr spielte, ich mehr und mehr zum Torwartpsychater wurde, anstelle zum Torwarttrainer legte ich mein Amt nieder und kehrte zu Preussen zurück, wo ich dann den Abstieg begleitete und damit auch mein eigenes Verhältnis zum Sport neu ordnen mußte.... so kam es, daß ich erneut Leute suchte, um neue Ideen für das TwTraining zu bekommen... Die Eintracht hat nicht reagiert, obwohl ich gern mal mit dem Herrn Menger ein paar Worte getauscht hätte, beim FSV habe ich zugesehen, doch Spaß hat mir gemacht, daß ich dann beim 1. FFC hospitieren durfte und der Torwartrainer hat auch viel erzählt... Man vergleicht ja dann sofort und stellt fest: Soviel Anders ist das nicht!
    Da lenrte ich dann auch Mathias Bolz von Rot Weiß Frankfurt kennen, der bei dem Oberligisten TwT ist und tauschte mich mit Ihm aus....
    Es zeigte sich, daß ich auch hier nette Ideen bekommen kann, aber im Endeffekt: Man ist sich nicht so unterschiedlich wie man denkt, aber das miteinander reden, dass hilft sehr.

    Das Kindertraining wird ja lange, lange schon seitens des DFB abgelehnt, auch unser Jugend TwT hält nichts davon. Der Landessportbund Hessen, wo ich meinen ÜL gemacht habe, der hingegen sagt: "Wenn es Kinder wollen, dann gib Ihnen! Nur: Es gibt Einschränkungen!"
    Diese Einschränkungen habe ich genannt, und seit dem mache ich das Kinder Torwarttraining und die Erfolge sind sichtbar.
    Bekannt, je berüchtigt ist die "Blaue Mauer"



    Er wurde über Torwart.de ausgerüstet und spielt seitdem mit noch mehr Herz. Dank seines blauen Trikots ist er als "Blaue Mauer" bekannt und in seiner Mannschaft beliebt, und eigentlich möchte der Jugend TwT, daß man den torwart immer wieder mal wechselt, also jeder Truppe mal dort spielen soll oder muß, bei den Bambinis ist das anders! Dort ist die "Blaue Mauer2 gesetzt, nicht vom Trainer, nein, die Mannschaft will es so. Und da gibt es nichts zu rütteln. Er möchte Tw-Training haben und hat viel, viel Freude daran... und hier sammle ich meine Erfahrungen und meine Ideen, denke mir immer wieder was neues aus, wennich mit Cedric, Caroline, Alexander, Raphael und vielleicht anderen mal wieder Spaß habe....

    Daher, Bela, es kommt alles von und aus mir.... und das finde ich sehr wichtig.... gern würde ich mal zwei drei Wochen höherklassig wieder was machen, auch gern im Jugendbereich, nur leider: In meiner Klasse und meinem Bereich sind TwT weniger gefragt....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen

    Daher, Bela, es kommt alles von und aus mir.... und das finde ich sehr wichtig.... gern würde ich mal zwei drei Wochen höherklassig wieder was machen, auch gern im Jugendbereich, nur leider: In meiner Klasse und meinem Bereich sind TwT weniger gefragt....
    Ich wünsch dir viel Glück mal höher zu trainieren und danke für den kompetenten Beitrag
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Bela,
    ich will Dir mal ein paar Impressionen der "Blauen Mauer" geben, wie das im Spiel aussieht.
    Da wir ja ausschließlich Falltechnik und ein wenig Fangtechnik machen, ist es daher immer schön, wenn die Leute von dem Knirps begeistert sind, weil er sich bewegt wie ein "Großer" und mit seinen Paraden einfach Leute fasziniert:

    Der Eingang zum Tiefen Umarmungsgriff, wir üben dies regelmäßig und immer und immer wieder, denn es ist die wichtigste Technik der kleinen Torleute.



    Ja klar und dann mal zwei Paraden, jeweils nach rechts (links klappt nicht so gut, aber das ist auch nicht wichtig), man beachte die recht optimale Falltechnik, denn darauf achte ich: Bloß nicht auf den Ellenbogen fallen!



    Leider sieht das super aus, aber den Schuß konnte er nicht festhalten und daher ging der dann doch zum 1:3 ins Tor. War aber Wurscht, die Technik und der Einsatz stimmt.
    Man sieht es gut, die Falltechnik geht schon in die richtige Richtung, also die Arme zum Ball. Das das untere Bein nicht gestreckt ist, ist normal, da wir keinen Absprung trainieren.



    Das sieht zwar aus als ginge der rein, aber den hat er sicher geholt und festgehalten.
    Auch fallen die Knipse oft noch eher schräg nach hinten als schräg nach vorn, aber auch das korrigieren wir erst später....
    Erst ist verletzungsfreies Fallen und keine Angst vor Ball und Gegenspieler wichtig.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    Echt tolle Bilder. Würde mich freuen, evtl. mal mehrere Bilder von ihm zu sehen. Wenn du magst, kannst du mir gerne ein paar per email schicken.
    Geändert von Denny (10.03.2008 um 19:25 Uhr)

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Denny,
    ich werde immer mal wieder hier Bilder und Videos einstellen. Platz dafür habe ich....
    Daher muß ich die nicht per Mail schicken.

    Und bitte, lösche deine e-Mail Adresse im Klartext Feld. Für so etwas gibt es PN...
    Gruß,

    Stef
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    Alles klar, trotzdem danke

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    keine Ursache
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Als Jugend-Torhüter bei den Herren
    Von Elmo22 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 16:54
  2. Als B-Jugend-Spieler in die A-Jugend?
    Von JensLehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 10:46
  3. Torwarttraining in der E-Jugend
    Von reksi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2007, 20:29
  4. Torwarttraining in der D-Jugend
    Von SGN-Torwart im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 23:00
  5. Handschuhe für Jugend
    Von leon0803 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 11:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •