Da ich zum 1. mal hier schreibe, habe ich eure Ausführungen mit viel Interesse gelesen.
Mein Sohn ist 97er Jahrgang und spielt bei einem Verein, der auch schon bessere Zeiten erlebt hat.
Trotzdem scheint die Jugendarbeit immer wieder Früchte zu tragen, da fast alle Jugendmannschaften in den jeweiligen höchsten Ligen spielen.
Da es für den 97er Bereich ja noch keine Leistungsklassen gibt hat man sich der sogenannten Reviercup-runde (www.rscrunde.de) angeschlossen.
Hier spielen zum größten Teil unter tausenden gescouteten Kindern die Besten gegeneinander.
Es zählt also Leistung, Leistung und Leistung...
Mein Sohn ist Torwart und fordert Training, Training und Training....
Natürlich bin ich Stolz, wenn ein ehemaliger Profi mit Championsleagueerfahrung sich zu dem Kommentar hinreißen lässt:
"In diesem Alter war ich noch lange nicht so weit",
aber muß ich nicht auch auf die Bremse treten.
Wie schütze ich mein Kind vor sich selbst, denn wenn es nach Ihm gehen würde, gäbe es kein Tag ohne Training.
Ich bekomme das Gefühl der Ehrgeiz frißt ihn auf.