Ergebnis 1 bis 50 von 305

Thema: Torwarttraining: Bambinis bis E-Jugend - die absoluten Grundlagen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Ja und? soll ich 8 Jahre früher anfangen, damit in der B-Jugend etwas geht?
    Sorry, knicken!



    Ich verspreche Dir, es braucht keine Jahre, um die Falltechnik zu lernen, es braucht ein paar Wochen sehr intensiver Arbeit, dann passt es.
    somit muß man nicht mit dem Hechten in der G-Jugend anfangen, nur damit es in der B-Jugend sitzt.. das ist falsch.
    Ich bringe einem B-Jugend Keeper auch rasch den Bogenflug bei, wenn ich muß. Das ist sogar einfacher, weil er komplexe Dinger besser versteht und umsetzen kann, als ein 7 jähriger Knirps.
    Will man etwas dafür tun, übe Radschlagen und Handstand...
    Aber es gibt genug andere Falltechniken, denn es gibt genug Torleute, die nicht mal stürzen können, oder eine einfache Rolle beherrschen.
    ich bin aber E-Jugend.und niemand (zumindest nicht ich) hat was von g-jugend gesagt.ich weiß aber auch nicht von e-jugend
    Geändert von Steffen (11.05.2008 um 20:05 Uhr)
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Torhütchen
    Steffen ich bin aber auch E-Jugend Torwart. Bei mir schießen unsere Spieler
    die bälle hoch und in die Nähe des Winkels.Und die spieler von SV Dessau 05
    schießen die Bälle schon fast ab der Mittellienie in den Winkel.
    Torhütchen, dann lerne mal laufen. Schnell und rasch seitwärts laufen.
    Das ist für einen Torwart das wichtigste!
    Denn wer meint, mit Hechten gut zu sein, der irrt sich.
    Ein guter Torwart muß schnell laufen können!
    Also, Hechten unwichtig. Kommt später.
    Und wenn dir einer von der Mittellionie die Dinger reinmachst und Du direkt unter dem Ball stehen kannst und nicht dran kommst, nutzt auch hier hechten und fallen gar nichts.
    Das ist einfach so, mußte hinnehmen.
    Wichtig ist aber, bei solchen langen Bällen, daß Du dich seitlich rasch bewegst und so unter und hinter den Ball kommst, um diesen mit dem oberen Korbgriff zu sichern.
    Das ist der Kniff.
    Wenn Du dich aber im Tor nicht bewegst, sondern der "Flieger" machen willst, würde ich Dir als Tw-Trainer die Ohren lang ziehen!
    Bei mir, und das sagte schon mein B-Jugend Trainer, muß ein Torwart schnell laufen können!


    Zitat Zitat von Torhütchen
    ich bin aber E-Jugend.und niemand (zumindest nicht ich) hat was von g-jugend gesagt.ich weiß aber auch nicht von e-jugend
    *lachen* Also, G/F/E Jugend ist vom Tw-Programm sehr ähnlich!
    Nur ein E-Jugendlicher bekommt schon ein wenig mehr Fangtechnik beigebracht, der er aufgrund der anatomischen Handgröße schon einen Korbgriff anwenden kann. Und das lernt er.
    Ein E-Jugend Torhüter muß also die Techniken der vorangegangenen Einheiten mit Fangen und Fassen im Korbgriff lernen.
    Wo der G-Jugend Torwart überhaupt lernen muß, die Hand hinter den Ball zu bekommen, lernt der F-Jugend Torwart den Ball abtropfen zu lassen und im Nachfassen zu sichern, am besten im tiefen Umarmungsgriff. In der E-Jugend kommt dann Umarmungsgriff im Stehen, "Ansaugen" im Stehen und der obere Korbgriff, und dann auch Ballsichern im Korbgriff beim seitlichen Fallen und auch Werfen.
    Aber von Hechten steht auch da nichts auf dem Programm, weil es nicht unbedingt notwendig ist. Das kommt also erst später....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Ok jetzt hab ichs kapiert.
    einwunder das ich das über haupt tu
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Als Jugend-Torhüter bei den Herren
    Von Elmo22 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 16:54
  2. Als B-Jugend-Spieler in die A-Jugend?
    Von JensLehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 10:46
  3. Torwarttraining in der E-Jugend
    Von reksi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2007, 20:29
  4. Torwarttraining in der D-Jugend
    Von SGN-Torwart im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 23:00
  5. Handschuhe für Jugend
    Von leon0803 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 11:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •