*lachen* Schnapper, endlich.
Nein, ich habe die Blaue Mauer dazu animiert, nicht das Tor zu bewachen und daher mehr auch sich vor dem Tor anzubieten und damit auch den Gegner bei Passspielen ggf. zu attackieren.
Das hat im Turnier bei Frankfurter Berg wunderbar geklappt. Da ist er aus dem Torraum raus, 5 Meter vor der Mittellinie stoppt er einen langen Pass des Gegners astrein mit der Brust, vernascht einen Gegenspieler und spielt einen Pass in die Spitze.
Wie gut er im Feld ist, sieht man auch auf YouTube...
Das er in dem Turnier das ganze auf die Spitze treibt, nun... hat nun die Blaue Mauer einen Fehler gemacht oder ich?
Danke daher Schnapper, endlich einer, der es korrekt sieht. Der Trainer, in diesem Fall ICH habe einen Fehler gemacht, ich hätte die Blaue Mauer noch mehr an die Kette legen müssen, doch ich habe es laufen lassen.
Doch leider... ich habe es versäumt.
Schnapper, es ist nur so, daß die Ergebnisse der Turniere eine Sprache sprechen: Tordifferenz aus 5 Spielen des Turniers: 2:6 davon gehen 4 auf die Blaue Mauer in vier Spielen.
Ich bin also recht zufrieden...
Doch im Falle der drei Videos, klar, habe ich versagt.
Doch schau Dir auch die anderen Videos an.. Warum versucht die Blaue Mauer einen Spieler zu decken und bei dem strittigen Tor, was macht der Gegenspieler im Torraum im Vordergrund?
Die Abwehr war nicht bei den Männern und die Tormaschine, also Mittelfeldspieler und Sturm haben ebenfalls eine Arbeit geleistet, die herausragend war...
Doch wer war schuld? Klar, die Blaue Mauer, denn der stand zu weit vor dem Tor...