Ergebnis 1 bis 50 von 305

Thema: Torwarttraining: Bambinis bis E-Jugend - die absoluten Grundlagen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Also ich selber trainierte dieses Jahr einen Bambini Torwart mit dem ich dann in die F jugend hoch gehe zur neuen Saison.
    Und ich versuche das Training locker zu gestalten und ih nicht zu überfordern(nicht zu schwere Übungen, Übungen die Spass machen, nicht zu viele Wiederholungen etc.)
    Gibt es denn bestimmte Übungen die für dieses ALter ein "No-Go" sind oder bestimmte Übungen die man als einige wenige überhaupt machen kann?
    Würde auch gerne mal posten welche Übungen ich im EInzelnen wie mache und mich dann von euch kritisieren lassen, sofern es recht ist.
    I wonder if heaven got a Ghetto!

  2. #2
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Für mich ist Krafttraining in dem Alter total tabu, generell Übungen mit hoher Verletzungswahrscheinlichkeit sollten gemieden werden.
    Die Übungen sind natürlich dem Können des Kindes anzupassen.
    Wenn ich das sehe: Vater XY hat gesehen, dass Manuel Neuer übergreift, wird dann natürlich direkt an Kind YZ in der F-Jugend weitergegeben.

    Gruß
    ...



  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wobei man sagen muss: Hechten, und das ist ja die Grundlage des Übergreifens ist in der F-Jugend als auch bis zur E-Jugend ein Tabu, aufgrund koordinativer Entwicklung der Kinder.

    Was ist ansonsten ein No-Go?
    Sämtliche anaeroben Belastungen, also z.B. 200 Meter Spurt und mehr... Es ist völliger Mumpitz Kinder also mit einem Spurt über den Platz zu quälen und dies in ggf. 6-7 Wiederholungen, weil damit die Laktatwerte über Tage im roten Bereich sind.
    Der Laktat Zyklus ist bei Kindern nicht so leistungsfähig entwickelt, wie bei erwachsenen.
    Obiges Video mit den 10 Bällen in die Ecken ist daher schon aus diesem Grund ein Problem, weil es eine anaerobe Belastung darstellen kann.
    Somit ist alles, was Spitzenbelastungen sind, eigentlich problematisch.
    Wenn es mal auftritt, kein Thema, aber nicht forciert oder gezielt.

    Kondition und Kraft schult man erst, wenn die Kindliche Entwicklung abgeschlossen ist und das Jugendstadium beginnt, also ab ca. D-Jugend.
    Vorher ist Balance wichtig, Koordination, Beidseitigkeit, spielerisch Reaktion, Grundtechnik, Fallschule und generell Spaß am Sport.

    Somit ist die Leistung, die ein solcher Torwart im Training abliefert eigentlich Wurscht. Hauptsache es macht Spaß.
    Nur darf man Spaß dann auch nicht mit Rumhampeln verwechseln... Es darf und sollte schon einen Sinn haben und die Kinder dürfen ruhig auch konzentriert arbeiten...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    @Steffen, ich habe mal eine Frage an dich=)

    du sagst ja das man ab der D- Jugend anfangen kann mit ein bisschen Kondition und Kraft.

    Kann ich also ohne bedenken ihn am Anfang der Übung z.B. 3-5 Liegestütze machen lassen bzw. Sitzups dann geht er hoch, dann z.B. beidbeinig über 2-3 Hürden dann Grundstellung + Schuss links bzw. rechts. Maximal 3-5 Wiederholungen. Kann so eine Übungseinheit aussehen?

    Würde dies bei einem 1 Jahr D-Jugend Torwart gehen? Oder ist das schon zu viel belastung aufeinmal?

    Vielen Dank schonmal im vorraus.
    Nur LOSER bleiben liegen.


  5. #5
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Soetwas habe ich auch in dem Alter gemacht.
    Die Liegestützen würde ich persönlich aber weg lassen, weil einfach kein Ball dabei ist.
    Da gibts soviel anderes mit gleichem Effekt mit Ball.

    LG
    ...



  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Konsti,
    die Frage ist doch: Was willst Du erreichen?
    Willst Du Krafttraining machen, dann mach es gezielt, und kombiniere nicht zu sehr.
    Also lieber 5 Liegestützen aber richtig, als 20 falsche.

    Ich würde also Kraft und Hürden Arbeit getrennt machen, auch nicht 2-3 Hürden nehmen, sondern erst einmal eine, wenn ich danach einen Ball spiele.
    Für Sprungkraft kann ich dann auch mit 2-3-4 Hürden in einer Art Parcours arbeiten, ohne Ball.
    Viel im Tw-Training ist ohne Ball und das kann ruhig so bleiben.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Wenn der Ball weg war, habe ich früher immer die Lust verloren.
    ...



  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Dann hattest Du blöde Übungen
    Turner schaffen es auch ohne Ball und haben Spaß.. und Leichtathletik, das ist Laufen ohne Ball und geht auch...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Als Jugend-Torhüter bei den Herren
    Von Elmo22 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 17:54
  2. Als B-Jugend-Spieler in die A-Jugend?
    Von JensLehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 11:46
  3. Torwarttraining in der E-Jugend
    Von reksi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2007, 21:29
  4. Torwarttraining in der D-Jugend
    Von SGN-Torwart im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.08.2007, 00:00
  5. Handschuhe für Jugend
    Von leon0803 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 12:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •