Ergebnis 1 bis 50 von 305

Thema: Torwarttraining: Bambinis bis E-Jugend - die absoluten Grundlagen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttrainer Avatar von zooropa28
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    195

    Standard

    Hallo Steffen. Hab gerade das video vom pfingsttunier (war wohl in heddernheim) gesehen. Ich hab selten so gestaunt. Was ich da gesehen habe, hab ich bisher so noch nie gesehen. Ganz spontan dachte ich, der kleine könnte es mal weit bringen! Wer in dem alter schon so mitspielt und im richtigen moment die richtigen aktionen einsetzt....respekt. Gut, manchmal war er vielleicht ein klein wenig zu ungestühm heraus gelaufen, aber ich finde, immer noch besser als es nie zu tun.

    Also....immer weiter so.
    Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Matthias,
    vielen Dank. Die Blaue Mauer hat aufgrund deines Lobes immer noch rote Ohren und das gewisse Glitzern in den Augen.
    Er hat sich irre gefreut.

    Es ist nur schwer, einem Torwart diesen Spielweg aufzuzeigen. Es gehört auch Mut dazu, und ein Trainer, der aufgrund der Spielweise auch mal Gegentreffer akzeptiert, die ein "Liniensteher" vielleicht nicht bekommt.
    Dafür kann er so eben Torverkleinerung erfahren und durch tun begreifen, kann die Kontrolle und Beherrschung des Strafraumes ausloten.. Was man dann nach 2 Jahren solcher Freiheit und Ermutigung entsteht, zeigt das Video.
    Dies ist kein Dauerzustand aber es ist die ideale Spielweise der Blauen Mauer gegen starke Gegner.
    Dazu ist aber eine entsprechende Tagesform nötig, denn in der F-Jugend... da gibt es keine Konstanz. Dies wird gern erwartet, ist aber in dem Alter nicht wirklich zu erwarten.
    Da sind Kleinigkeiten oft wichtig... oft reicht aus, daß der beste Fußballkumpel nicht da ist, schon wird mit weniger Spaß gekickt und das sieht man sofort... ist dann die Mannschaft vollzählig, die Laune ist super, dann gibt es meist die tollsten Spiele...

    Schon daher ist Torwarttraining in der G-/F- und E-Jugend etwas, wo Spaß und gute Laune im Vordergrund stehen.
    Und dann kann man auch mal, vor allem wenn man die Torleute kennt im Training richtigen Schwachsinn verzapfen.



    So ein Powerjoint ist echt "Torwart Lutschen"... also da wird eigentlich der Torwart nur müd gemacht, aber für Technik und so einen Kram ist das mal gar nichts.
    Man sieht hier im Video auch, wie rasch die Konzentration und Leistung nachläßt... damit häufen sich die Fehler und auch das Verletzungsrisiko.



    Selbst wenn man die Belastung reduziert, also dem Torwart mehr Zeit gibt und nicht so hetzt, ist die Belastung immer noch so hoch, daß einfach das Fehlerpotential unheimlich hoch ist...
    Es ist im Training zwar wichtig, die Kinder durch Fehler lernen zu lassen, so daß es unheimlich wichtig ist, auch eine gewisse Fehlerquote im Training zu erreichen, aber dies sollte nie auf Kosten von Verletzungen gehen... daher ist dies im Kindesalter unheimlich schwer.

    Und so etwas, das geht gar nicht:



    Hier sieht man recht rasch, wie schnell der kleine Torhüter an seine Konzentrationsgrenze kommt und damit das Fehlerpotential einfach sehr hoch ist, und damit der Torwart ein hoher Verletzungsrisiko besteht, denn das Fallen auf den Ball oder das Falsche Fallen begünstigt nun einmal Verletzungen immens....
    Daher sind solche Übungen etwas, was man zeigen kann, wie und was man nicht machen sollte.
    Hier ist einfach die Belastung und die Übung nicht altersgerecht, auch wenn diese dem Torwart unheimlichen Spaß gemacht hat...

    Daher: Es soll Spaß machen, doch solche Übungen kann man dann auch anders gestalten und wenn es dann ans Hechten gehen soll, weil sich die Bande das sooo sehr wünscht, dann nimmt man z.B. Softbälle und geht in die Sandgrube... und das macht ebenso viel Spaß und das Verletzungsrisiko ist gegen Null....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Du hast jaaaaaa so recht, Steffen; in diesem Alter kann man keine Konzentration über längere Zeit erwarten. Konzentration für ein paar Bälle ja, aber mehr ist nicht drin und das muss man respektieren. Wer an dieser Stelle die falschen Ansprüche stellt, vermindert nicht nur nachhaltig den Spass, sondern erhöht auch unnötigerweise das Verletzungsrisiko.

    Abwechslung ist in diesem Alter alles und es ist nicht immer einfach ständig neue Reize zu schaffen, um Lust an und Konzentration für die Sache aufrecht zu erhalten.

    Aber wer sich das Spielverhalten der "Blauen Mauer" ansieht, weiss was erfolgreiche TwT-Arbeit alles möglich macht. Ich denke, dass es unsinnig ist in diesem Alter Fehlerlosigkeit zu erwarten; schliesslich beschäftigen wir uns in anderen Treads genug mit dem Thema Konzentration. Letztendlich bringt einen so jungen Torhüter nur die Freude und der Spass an Training und Spiel weiter.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  4. #4
    Torwarttrainer Avatar von zooropa28
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    195

    Standard

    Laß dem kleinen mehr zeit sich auf die technik zu konzentrieren. Alles andere ist kontraproduktiv. Es macht ausserdem effektiv keinen sinn ihn in diesem alter so zu belasten. Du musst weiterhin darauf achten das seine ausgangsstellung immer noch zu breit ist.
    Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von EnverGüvec1
    Registriert seit
    18.08.2009
    Ort
    Planegg (Landkreis München)
    Beiträge
    231

    Standard TWT E-Jugend

    Ich trainiere seit ein paar Wochen einen Bambini (E-Jugend)
    Doch dessen Trainer meinte ich solle mit ihm an der Sprungkraft arbeiten

    Was soll ich tun?

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    In der E-jugend an Sprungkraft arbeiten.... manche Trainer haben einfach keinen Plan ...

    Sprich doch mal mit ihm, was er sich genau vorstellt...

    Ich denke, man sollte in dem Alter auf keinen Fall schon zu sehr darauf versteift sein, Dinge wie Sprungkraft zu trainieren.
    Viel wichtiger sind doch erstmal die richtige Falltechnik und der Spaß...

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    So sehe ich das auch.

    Ich habe schon in einem Trainingslager am Wannsee erlebt, wie der Trainer einer Handballmannschaft (ca. Kinder im Alter der E-Jugend im Fußball) seine "Schützlinge" mindestens eine dreiviertel Stunde die steilen und nebenbei sehr gefährlichen, da mit unebenen Stufen versehenen, Holztreppen am Hügel hochjagte. Wirklich erschreckend auch mit welcher autoritären Art er diese Übungen geleitet hat...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  8. #8
    Torwarttrainer Avatar von zooropa28
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    195

    Standard

    Den trainer fragen ob er nen nassen hut auf hat? (Sprachgebrauch: Alle tassen im schrank)


    Zitat Zitat von EnverGüvec1 Beitrag anzeigen
    Ich trainiere seit ein paar Wochen einen Bambini (E-Jugend)
    Doch dessen Trainer meinte ich solle mit ihm an der Sprungkraft arbeiten

    Was soll ich tun?
    Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Du kannst auch schreiben: Nicht alle Latten am Zaun, nicht alle Glocken im Turm, nicht alle Nieten im Blech....

    Wenn ich ehrlich bin, frage ich mich, was so mache Trainer von den Kindern erwarten und sich erhoffen...

    Matthias,
    heute hättest Du deinen Spaß gehabt... Blaue Mauer gegen eine gut befreundete E-Jugend... wie er wieder abgegangen ist. Wir hatten soviel Spaß.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Als Jugend-Torhüter bei den Herren
    Von Elmo22 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 17:54
  2. Als B-Jugend-Spieler in die A-Jugend?
    Von JensLehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 11:46
  3. Torwarttraining in der E-Jugend
    Von reksi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2007, 21:29
  4. Torwarttraining in der D-Jugend
    Von SGN-Torwart im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.08.2007, 00:00
  5. Handschuhe für Jugend
    Von leon0803 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 12:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •