Hallo,
nachdem ich bislang lediglich Eure Artikel las, möchte ich mich nun auch zu Wort melden, bzw. einige Fragen loswerden.
Kurz zu mir, ich habe selber über 30 Jahre im Tor gespielt, allerdings während dieser Zeit kaum Torwarttraining bekommen. Nun spielt mein Sohn Fußball und der Trainer bat mich, die Torwartinteressierten ein wenig zu bewegen. Das macht mir und den Kindern viel Spass und das ist für mich das Wichtigste.
Eure Artikel und besonderst die Videos dienen mir dabei häufig als Anregung für die Trainingsgrundlagen und auf was zu achten ist.
Mittlerweile haben sich bei uns 2 Torhüter rauskristallisiert, die durchaus talentiert sind. Beide wechseln sich ab und sowohl die Kinder, als auch ivch finden das gut so, denn so wird zum jetzigen Zeitpnukt noch keiner auf das Tor festgelegt.
Ich möchte Euch aber hinsichtlich folgendes Sachverhaltes gerne mal um Rat fragen:
Beide Torhüter bemühen sich, die im TW-Training vermittelten Grundlagen anzuwenden und machen das auch prima. Beim Schusstraining stehen beide auch in der Regel leicht vorgebeugt etwas vor dem Tor, um auf die Schüsse reagieren zu können. In der Mannschaft sind allerdings 2 Scharfschützen, die ein ordentliches Pfund am Leib haben. Wenn nun einer dieser besagten an der Reihe ist, gehen beide Torhüter beim Schuss in Rücklage, stehen "plattfüssig" dar und können nicht mehr reagieren.
Ähnlich ist es auch bei Abprallern, hier verharren beide in der Regel vor der Linie, anstatt dem Ball entgegen zu gehen. Meine Frage ist, wie ich den beiden den Respekt nehmen kann. Ich habe schon überlegt, beim Torwarttraining mit einem Wasserball zu arbeiten, um das "gefahrlose Werfen in Schüsse" spielerisch zu üben.
was habt Ihr für Anregungen, Ideen, Tipps?
Habt Ihr ggf. ähnliche Erfahrungen.
Ein weiterer Punkt, in hektischen Situationen versuchen beide häufig den Ball mit dem Fuss zu klären, anstatt ihn mit den Händen endgültig zu sichern. Ich habe dem Einen mal versucht, das Ganze bildlich mit dem Adler, der sich die Beute greift, zu erläutern, das funktioniert ab und an mal.
Wie gesagt, für Tipps, ratschläge, etc. bin ich dankbar.
Gruß
Marcel