Die Frage ist, WAS du IM Sandkasten trainieren möchtest....
Sand ist der letzte Untergrund, wo man trainieren sollte, weil es eine Höchstbelastung für Muskulatur und Bänder ist daher aufgrund der unebenen Absprungpunkte, des nachgibigen Bodens das Verletzungsrisiko recht hoch ist, was Dehnung, Zerrungen und auch schlichte Reizungen angeht.
Im Sommer barfuss kann man so einiges machen, aber es kommt darauf an, was...
Problem ist: Früher hat man eine Menge Bullshit gemacht, und nicht alle Trainingseinheiten für den Handballtorwart sind 1 zu 1 für den Fussballer zu übernehmen. Der Handballtorwart wird nicht darauf gedrillt, Bälle fest zu halten, der Fussball Torwart schon. Dieser Bruch in der Philosophie des Torwartspiels unterscheidet sich daher immer in den Trainingseinheiten, denn letztendlich muss ein Fussballtorwart sogar selbst bei Bällen die er nicht festhalten kann, diese kontrolliert ablenken, um den direkten Rebound, der beim Handball selten vor kommt, zu vermeiden und klar zur Ecke zu klären, oder zumindest auf die aussen abzulenken.
Aber durchaus gibt es Dinge, die man übernehmen kann, wenn man z.B. dem "Hexer" zusieht, sind da Ideen dabei, die man gut machen kann.
Aber im Sandkasten... da ist die Frage, was man machen möchte und vor allem, welches Ziel man damit erreichen möchte.