In den unteren Jahrgängen ist das schlimm, hört leider jedoch auch in den oberen nicht auf. Ich bin Betreuerin einer C-Jugend Mannschaft und was bei einigen Spielen bisher abging, das geht auf keine Kuhhaut. Wir haben das Glück (man muss es ja heutzutage fast so nennen), zurückhaltende und motivierende Eltern zu haben, die sich schwer provozieren lassen, so dass ich die Entgleisungen immer beim Gegner erleben musste. Da ist es uns schon vorgekommen, das unsere Spieler als Asoziale beschimpft werden, die nur treten könnten. Und dann versucht man, dem gegnerischen Trainer Einhalt zu gebieten und bekommt dann statt der Kinder die Beleidigungen ab. Ehrgeiz in allen Ehren, aber Umgangsformen sollte jeder in seiner Kindheit gelernt haben!
Was in diesem Alter hinzukommt, sind dann noch die Sprüche durch die Spieler, die teilweise schon hart an der Grenze sind und wo man dann auch mal drauf aufmerksam machen muss.