Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Motivation meiner Schützlinge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    239

    Standard

    -----
    Geändert von th.jack (07.08.2008 um 21:29 Uhr)

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Du, meine Nummer 1 ließt mit, und wen ich hier wie behandele lass mal.. mir ist oft ein Gefühl wichtiger...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    32

    Standard

    Bedenkt nur, das 13 Jährige schon die Leistung vom Mitstreiter einschätzen können.
    Zumindest meine Schützlinge.

    Beide haben auch die Möglichkeit zu spielen, ich setze sie bei allen Spielen
    jeweils eine Halbzeit ein, da es in unserem Verein nicht um Sieg oder Niederlage geht.
    Geändert von Brille (24.11.2007 um 07:42 Uhr)

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Brille
    Bedenkt nur, das 13 Jährige schon die Leistung vom Mitstreiter einschätzen können.
    Zumindest meine Schützlinge.

    Beide haben auch die Möglichkeit zu spielen, ich setze sie bei allen Spielen
    jeweils eine Halbzeit ein, da es in unserem Verein nicht um Sieg oder Niederlage geht.
    Das finde ich auch richtig so, wenn beide Keeper etwa gleich stark sind. So haben wir das bis zur C-Jug. auch gemacht und wir beide hatten Spaß daran.
    Finde ich sehr gut, dass du das so machst.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Neee,
    also eine Nummer 1 sollte man schon nominieren, anstelle ewig zu rollieren!
    Auch wenn es um nichts geht, aber es ist der Sache an sich nicht dienlich...
    Denn man stellt eine Mannschaft und dann muß man sehen, wer auf welcher Position am Besten passt.
    Das ist dann auch für den Torwart der Fall!

    Man kann sicherlich darüber sinnieren, daß wenn der Trainer eine andere Mannschaft, eine andere Strategie, ja eine andere Taktik benutzt, man einen anderen Torhüter ins Tor stellt... doch spielt man mit einer Mannschaft, dann sollte man auch die neuralgische Position nicht im Spiel selbst verändern.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    32

    Standard

    Grundsätzlich hast du Recht.

    Bedenke aber das es sich hier um Jugendliche handelt die Spielen wollen.

    Wie gesagt, bei uns geht es nicht um Erfolg.
    Geändert von Brille (25.11.2007 um 08:57 Uhr)

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Brille,
    schon klar, doch dann muß man denen klar machen: Spielen tut, wer sich richtig reinhängt und sich anbietet.... und das ist dann Grund für Motivation.
    Das spiel ist also Belohnung.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •