Ergebnis 1 bis 50 von 119

Thema: Carson, Scott (Wigan Athletic, Championship)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von torwart.de
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    415

    Standard Carson, Scott (Wigan Athletic, Championship)

    Im EM-Quali-Spiel gegen Kroatien am 21.11.07 erlangte Scott Carson größere Aufmerksamkeit.

    In diesen Thread sollten alle Nachrichten und Meinungen zu Scott Carson rein.

    Auffallend ist, das Carson erst knapp über 50 Spiele als Aktiver spielte und das Spiel gegen Kroatien sein 3. Länderspiel war.

    Administrator und Moderator des torwart.de-Forums

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    ...und wohl auch erstmal sein letztes. Ich fand seine Leistung gestern noch grausamer als die von Robinson in den letzten Spielen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    das war wohl nix gestern.
    Naja...ich hoffe, dass es mal nen Ausrutscher war...habe noch keine anderen Spiele von ihm gesehen, aber gestern war er der Looser des Tages!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von Dege75
    Registriert seit
    13.09.2007
    Beiträge
    112

    Standard

    Kann einem irgendwie Leid tun.
    Ich denke mal jeder von uns war schon mal in der Situation dass ihm so´n Ball durch die Hände flutscht. Da könnt man wohl im Boden versinken.
    Und wenn dass dann noch so´wichtiges Spiel ist...
    Schau´n mer mal ob wir von dem noch was hören/sehen.
    Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von RostockerJung
    Registriert seit
    09.11.2007
    Ort
    Zuhause xD
    Beiträge
    157

    Standard

    fehler macht jeder mal es was erst sein 3.Länderspiel und Scott ist noch jung

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    249

    Standard

    ich denke, dass der trainer ihm gar keinen gefallen getan hat, ihn bei diesem wichtigen spiel aufzustellen.....irgendwie muss mcclaren vom torwartspiel gar keine ahnung haben....

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Mcs
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    280

    Standard

    mein freund in england sagte zu mir diesen morgen... hätte mc laren robinson gebracht dann wäre seine karriere mir diesem schnitzer in der nationalmanschaft wohl nun vorbei.... jetzt hatte er carson gebracht.... und seine wird wohl nun auch vorbei sein... der unterschied ist... robinson hat schon paar spiele auf dem buckel... carson hatte noch alles vor sich... das wars wohl mit seinen 22 jahren in der nationalmanschaft. die zeitungen in england zerfetzten ihn heute schon !!!!
    „Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
    (Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Das erste Tor war ein katastrophaler Fehler. Durchrutschen kann ein Ball schonmal, aber Carson geht völlig falsch zum Ball, bringt nicht den Körper dahinter, steht seitlich und die Arme hat er auch viel zu nahe beieinander.
    Naja, was will man machen.

    Hoffe nur, dass es einigermaßen ruhig bleibt für englische Verhältnisse und dass er jetzt nicht zu sehr runtergemacht wird.

  9. #9
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von karle
    ich denke, dass der trainer ihm gar keinen gefallen getan hat, ihn bei diesem wichtigen spiel aufzustellen.....irgendwie muss mcclaren vom torwartspiel gar keine ahnung haben....
    Also ich denke die Länderspiellaufbahn von ihm ist damit beendet.
    Sicher kann man mal einen Ball unglücklich durchrutschen lassen, dass kennen alle, aber so ein technik Mangel bei einem Nationalkeeper?
    Da stimmt ja gar nichts. Das Stellungsspiel ist schlecht (Körper hintern Ball) Der Blick steht nicht voll auf dem Ball (fehlt nur noch das er die Augen zu macht) und die Arme sind in einer Stellung, da kannst einfach keinen Ball halten. Selbst wenn dieser Ball an seine Hände geht, wie will der den festhalten? Der Ball springt unkontollierbar ins Feld zurück.

    Auch den dritten darf man schon mal halten, zumindest als Nationalkeeper.
    Aber den großen Fehler hat in meinen Augen der Trainer gemacht.
    Robinson und dieser andere Keeper(nennen wir ihn mal so) haben diese Qualli vergeigt, also muß man sie diese auch ausbaden lassen.
    In so einem wichtigen Spiel einen "Neuling" hinter diese Schlappwehr zu stellen ist unverzeilich in meinen Augen.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  10. #10
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Entschuldigung, aber wundert es einen von euch, dass so eine Harakiri-Personalentscheidung daneben gegangen ist? Der Carson hat außer einem Freundschaftsspiel noch nie für die National11 gespielt und muss jetzt in so einem entscheidenden Match ran, ist realtiv jung, hat bislang nur für den abgeschlagenen Tabellenletzten (also null Druck) bzw. Aston Villa gespielt und ist insgesamt sicherlich kein Übertorwart - dass sowas auch daneben gehen kann, wenn nicht sogar muss, war doch klar.

    Überhaupt sollen die Engländer sich nicht beschweren. In ihrer Liga spielen nur ausländische Keeper. Bei einem zweitklassigen Verein wie Bolton steht einer aus Finnland und einer aus dem Oman unter Vertrag - ein junger Nachwuchsmann ist nicht mal Nr. 2... Gleiches haben doch auch die Schotten vor Jahren gemacht - in allen Clubs (speziell Rangers) nur Ausländer, die Folge: kein ordentlicher Nationalkeeper. Jetzt wo die einheimischen auch mal ihre Chance kriegen, sind sie auf der Postiton mehr als ordentlich besetzt.

    Zurück zu den Engländern: die wenigen Keeper, die sie dann noch haben, werden zu allem Überfluss konsequent "niedergeschrieben". Wenn ich aus jedem kleinen Fehler einen Riesenpatzer mache, der belegen soll, dass jemand nur zweitklassig ist, dann muss ich mich nicht wundern, wenn sich solche Patzer dann in der Folgezeit tatsächlich einstellen.

    Konkret: Nach dem Russlandspiel die Schuld bei Torhüter Robinson zu suchen, war doch albern. Weil er den einen Schuss nicht ideal abgewehrt hat, zu wechseln ist albern - wenn dies ein schwerwiegender Torwartfehler war, fielen ja überhaupt keine Tore mehr...

  11. #11
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Engländer haben halt keine Keeper auf internationalem Niveau. Was zum Henker hat sich McLaren aber dabei gedacht? Robinson ist sicherlich kein guter, aber er hat wenigstens die nötige Erfahrung (wenn auch oft negative). Carson ist dagegen der absolute Frischling im Tor. Wenn man die Wahl zwischen zwei schwächeren Keepern hat, dann nimmt man denjenigen der solche Situation wenigstens kennt. Solch einen jungen Burschen einfach so ins kalte Wasser zu werfen ist grob fahrlässig, und das hätte ich auch gesagt wenn es geklappt hätte.

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter
    Überhaupt sollen die Engländer sich nicht beschweren. In ihrer Liga spielen nur ausländische Keeper. Bei einem zweitklassigen Verein wie Bolton steht einer aus Finnland und einer aus dem Oman unter Vertrag - ein junger Nachwuchsmann ist nicht mal Nr. 2... Gleiches haben doch auch die Schotten vor Jahren gemacht - in allen Clubs (speziell Rangers) nur Ausländer, die Folge: kein ordentlicher Nationalkeeper.
    Daran liegt es bestimmt nicht. Auch in der deutschen Liga wimmelt es von Ausländern. Nur ist auf der Torwartposition kein großer Bedarf sich nur Ausländer zu holen, weil die Ausbildung stimmt. Das es viele Ausländer in England im Tor gibt liegt es an der schlechten englischen Torwartschule. Daher muss man sich welche aus dem Ausland holen wenn man erfolgreich spielen will.

  12. #12
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    ..dies würde aber voraussetzen, dass bereits im Jugendbereich Schwächen bei englischen bzw. Stärken bei deutschen Keepers erkennbar würden. Dies sehe ich jedoch nicht - im Gegenteil Keeper wie Timo Ochs, Neuer, Fromlowitz etc. haben erst eine starke Entwicklung durchgemacht, nachdem sie in ihrem Club zum Spielen kamen - in den Juniorennationalmannschaften spielten sie nur die zweite Geige.
    In den Jugendmannschaften gefallen mir englische Keeper eigentlich meist ebensogut wie italienische, spanische, französische oder deutsche. Ich glaube nicht, dass es an der Ausbildung liegt, dass in all diesen Ländern einheimische Keeper (dies gilt inzwischen selbst für die Türkei) spielen, nur nicht in England.

    Wenn es dennoch einen Fehler an der englischen Ausbildung gibt, so ist dies meines Erachtens ein Übermaß an Krafttraining. Die englischen Torhüter sehen häufig aus wie Türsteher, dies mag ja Vorteile in der Strafraumbeherrschung mit sich bringen - für die Beweglichkeit auf der Linie ist es aber sicherlich nicht von Vorteil. Zweiter Fehler: englische Keeper versuchen Rückpässe stets direkt weit nach vorne zu schlagen, dies können sie meist auf bewundernswert gut und hat den Vorteil, dass man ziemlich weit kommt. Das Risiko mal am Ball vorbei zu hauen ist jedoch relativ hoch.

  13. #13
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    http://www.tvgolo.com/football.php?s...from=&ucat=40&

    Stellte sich ber der Flanke zum 2:2 total ungeschickt an und irrte auf der Linie rum. Er stand deutlich zu weit am vorderen Pfosten
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  14. #14
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Steht lau englischen und türkischen Berichten vor einem Wechsel in die Türkei.
    Ich habe ja jetzt nicht direkt gegen die Türkei, aber was bewegt Fußballer diesen Schritt zu wagen, es sei denn man ist weit über 30 und muss unbedingt nochmal einen hochdotierten Millionenvertrag abschließen.
    Aber erstmal abwarten, ob was dran ist.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  15. #15
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Bursaspor zeigt scheinbar Interesse an ihm, und an anderen Torhütern aus GB.
    Ich würde auch, vom rein sportlichen, nicht zwingend in die Türkei wechseln... aber immer noch besser als in den Katar.

    Edit: Ist der Wechsel vielleicht schon klar? Der google-Übersetzer lässt da grob etwas vermuten ^^:

    http://www.ntvspor.net/haber/spor-to...on-ile-anlasti
    Geändert von Affenbrei (16.06.2011 um 17:16 Uhr)

  16. #16
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Hat jetzt den Medizincheck scheinbar bestanden. Jetzt mus snoch das letzte Detail zwischen ihm und Bursaspor geklärt werden und dann ist das Ding durch.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  17. #17
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2011
    Beiträge
    171

  18. #18
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    War ja sowieso eigentlich schon durch.

  19. #19
    Blickfeld Avatar von jdk
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Hamburg City
    Beiträge
    569

    Standard

    Da drängt sich eine Frage auf: Warum?
    LEGENDARY

  20. #20
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Erstaunlich, dass so viele ehemalige englische Nationaltorhüter in der Zweitklassigkeit landen wie Scott Carson, Robert Green, Paul Robinson und David James.

  21. #21
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von eugen Beitrag anzeigen
    Erstaunlich, dass so viele ehemalige englische Nationaltorhüter in der Zweitklassigkeit landen wie Scott Carson, Robert Green, Paul Robinson und David James.
    Das dürfte wohl - neben dem Alter - daran liegen, dass so viele ehemalige englische Nationaltorhüter zweitklassig sind und waren.

  22. #22
    Chilavert
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von eugen Beitrag anzeigen
    Paul Robinson
    ist dort aber nur noch die Nummer Zwei

  23. #23
    Amateurtorwart Avatar von PepeReina25
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    402
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    James lebt noch ? Was macht der eigentlich ?...

  24. #24
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    David James spielt in Island bei Íþróttabandalag Vestmannaeyja und Paul Robinson ist mit seinem Verein Blackburn Rovers sogar jetzt in die 3. Liga abgestiegen.

  25. #25
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von eugen Beitrag anzeigen
    David James spielt in Island bei Íþróttabandalag Vestmannaeyja und Paul Robinson ist mit seinem Verein Blackburn Rovers sogar jetzt in die 3. Liga abgestiegen.
    Schön den Namen reinkopiert.
    Man kann sich jawaohl 2 Wörter merken oder^^
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  26. #26
    Amateurtorwart Avatar von PepeReina25
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    402
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Blackburn in Liga 3???? O.O Hätte wohl mal in Liga 2 vorbeischauen sollen ... Schade für Paul mochte ihn sehr, bin gespannt wo Hart in 7-8 Jahren spielt ^^

  27. #27
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Ich glaube zwar nicht an so einen Blödsinn, aber sämtliche englischen Nationaltorhüter nach David Seaman und vor Joe Hart scheinen mit einem Fluch belegt zu sein. Chris Kirkland (1 A) spielt inzwischen beim Zweitligisten Sheffield Wednesday, die noch hinter den Blackburn Rovers gelandet sind.

  28. #28
    Amateurtorwart Avatar von PepeReina25
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    402
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Wobei Seaman wie fast jeder Engländer zwischen Genie und Wahnsinn war, nur das bei ihm über die Jahre noch etwas Genie übrig blieb ;]

  29. #29
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Haben wir es soviel besser?
    Tim Wiese ist nun der 56te Keeper in Hoffenheim, von der Rangfolge her.
    (Spaß beiseite)

    In England spielen halt zum großen Teil nur ausländische Keeper.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  30. #30
    Amateurtorwart Avatar von PepeReina25
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    402
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Was ich als Problem sehe !!

  31. #31
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von PepeReina25 Beitrag anzeigen
    Was ich als Problem sehe !!
    Ich sehe das Problem, ohne Hintergründe zu kenne, in der Nachwuchsarbeit. Die jungen englischen Keeper haben meist deutliche Defizite.
    Vor allem sind in den Jugendmannschaften, vor allem bei den Topteams, meist ausländische Torhüter, die aus anderen Ländern gescoutet wurden.

    Das am Ende die Besten spielen is normal und wenn die heimische Auswahl nicht die Ansprüche erfüllt, kommen andere Torhüter halt, was nicht so schwer ist, da die PL die attraktivste Liga der Welt ist
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Howard, Tim (FC Everton, Premier League)
    Von simon im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 07.10.2019, 15:31
  2. Almunia, Manuel (Karriereende)
    Von bw90g im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 28.08.2014, 09:54
  3. James, David (ÍB Vestmannaeyja, Pepsideild)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 03.04.2013, 16:00
  4. Hamann, Nick (vereinslos)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.07.2011, 09:10
  5. Ist der Premier-League-Ball schwerer als ein normaler?
    Von Timmey1106 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 00:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •