Engländer haben halt keine Keeper auf internationalem Niveau. Was zum Henker hat sich McLaren aber dabei gedacht? Robinson ist sicherlich kein guter, aber er hat wenigstens die nötige Erfahrung (wenn auch oft negative). Carson ist dagegen der absolute Frischling im Tor. Wenn man die Wahl zwischen zwei schwächeren Keepern hat, dann nimmt man denjenigen der solche Situation wenigstens kennt. Solch einen jungen Burschen einfach so ins kalte Wasser zu werfen ist grob fahrlässig, und das hätte ich auch gesagt wenn es geklappt hätte.

Zitat Zitat von verwunderterBeobachter
Überhaupt sollen die Engländer sich nicht beschweren. In ihrer Liga spielen nur ausländische Keeper. Bei einem zweitklassigen Verein wie Bolton steht einer aus Finnland und einer aus dem Oman unter Vertrag - ein junger Nachwuchsmann ist nicht mal Nr. 2... Gleiches haben doch auch die Schotten vor Jahren gemacht - in allen Clubs (speziell Rangers) nur Ausländer, die Folge: kein ordentlicher Nationalkeeper.
Daran liegt es bestimmt nicht. Auch in der deutschen Liga wimmelt es von Ausländern. Nur ist auf der Torwartposition kein großer Bedarf sich nur Ausländer zu holen, weil die Ausbildung stimmt. Das es viele Ausländer in England im Tor gibt liegt es an der schlechten englischen Torwartschule. Daher muss man sich welche aus dem Ausland holen wenn man erfolgreich spielen will.