Ein Torwart hat einen Fehler gemacht. Das geht vorbei. Es ist das Risiko. Auch Olli hat 2002 den Ball fallen lassen. Damals war er unverständlicherweise der Held der WM.
Man muss die öffentliche Meinung nicht verstehen.
Ein Torwart hat einen Fehler gemacht. Das geht vorbei. Es ist das Risiko. Auch Olli hat 2002 den Ball fallen lassen. Damals war er unverständlicherweise der Held der WM.
Man muss die öffentliche Meinung nicht verstehen.
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
gewagter Vergleich.Zitat von goalie-heiner
Das ein Torwart einen Fehler machen kann, das ist richtig, aber Olli hat bei der WM 2002 eine Leistung gebracht bis zum Finale, die so schnell keiner nach machen wird.
Carson wurde ins kalte Wasser geworfen und ist ertrunken.
Der Fehler liegt da eindeutig beim Coach, der den jungen jetzt kaputt gemacht hat...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Also Kahn hat in 630 Minuten einen Fehler gemacht und das im Finale.Zitat von goalie-heiner
Sonst kann sich die Mannschaft bei ihm bedanken, dass sie dort überhaupt spielen durften, denn wer die Bilder noch vor Augen hat, das war eigendlich eine sehr sehr schwache Mannschaft. Wir hatten in der Vorrunde Klose und ab da nur noich Ballack und Kahn. Hinten hat sich ein junger metzelder aufgerieben und so sind wir ins finale geschlittert.
Nicht ganz um sonst wurde einige Zeit nach der WM gespottet, dass das Finale gegen Brasilien unfair war, denn die hatten ja vorher geübt.
Sprich die Aufgaben waren eben zu dieser WM lösbar.
Im gegensatz zu Kahn, der einen Fehler im Turnier gemacht hat, hat Carson in 90 Minuten gleich 1,5 (mal höflich ausgedrückt) gemacht und nicht einen Moment zur Sicherheit der Hintermannschaft beigetragen.
Dieses eine Ding wo die Leute von einem sensationellen Reflex gesprochen haben, sorry aber da stand er eben und kommt nicht weg, egal was er macht, dann das Ding knallt ihm vor die Brust.
Es war der falsche Keeper zur falschen Zeit am falschen Ort.
Vielleicht erholt er sich von diesem Schlag, aber ich denke in den nächsten tagen und Wochen wird sich leider die Geistig arme England Presse auf ihn stürzen und ihn dann niederschreiben.
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
Na ja.... Olli hat im Gegensatz zu Carson auch vor der WM schon auf einem ganz anderen Niveau gehalten.Zitat von goalie-heiner
Und trotzdem patzt er.
Also passieren kann das jedem.
Was ich aber anders sehe ist die Schuld des Trainers. Er hat wohl die Verantwortung über das Gesamt-Abschneiden (und Ausscheiden) des Teams. Aber dass die Engländer jetzt nur wegen des Torwart-Wechsels die Quali nicht geschafft haben find ich Quatsch. Auch das er Carson "den Löwen zum Fraß" vorgeworfen hat, sehe ich nicht so.
Ich meine Carson´s Beruf ist Torwart. Er wurde als National-Torwart ausgewählt und spielt Premier-League.
Er spielt mit der Englischen Nationalmannschaft gegen Kroatien und nicht
mit ner Kreisklassemannschaft gegen Brasilien
Da kann ich doch von einem (Berufs) Torwart verlangen in so einem Spiel auch seine Chance zu suchen und konzentriert zu sein. Zumal, wäre Robinson verletzt gewesen, hätte Carson ja auch spielen müssen.
Das 0:1 war ganz klar sein Fehler und nicht der Fehler des Trainers ihn aufzustellen. Das war für internationale Verhältnisse gesehen ein harmloser Schuss. Da war auch kein Abstimmungsproblem mit der Abwehr oder so, wo man hätte sagen könne die sind nicht eingespielt.
Die Mannschaft hatte noch über ne Std. Zeit das Spiel zu drehen und haben´s halt nicht gepackt.
Deshalb heisst es halt jetzt:
OHNE ENGLAND FAHR´N WIR ZUR EM.....![]()
Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.
Ich denke ihr habt natürlich alle recht wenn ihr sagt Mclaren hätte ihn nicht aufstellen sollen, denke eigentlich auch so.... NUR
der mann spielt Premier League und macht 6 Tage die Woche nichts anderes als Fussball zu spielen, und dann lässt er so ein Ding durch.. mal ehrlich, jeder besserer Oberliga Torhüter hätte den wohl gehalten...
Ich weiß es war sicher nervlich eine Höllenbelastung, aber wie gesagt der Mann ist Profi, ich hoffe er lernt daraus!
Aber eigentlich kann man die Sache drehen wie man will jeder trägt eine gewisse Teilschuld bei.... Wenns nicht sein soll solls halt nicht sein :-)
Es kommt halt immer auf die Betrachtungsweise an.
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
Bin wie die Meisten hier der Meinung, dass er besser Robinson aufgestellt hätte. Scott war einfach nicht bereit und zu grün hinter den Ohren, wäre es ein Spiel gewesen, bei dem es um nichts mehr geht, dann hätte er spielen können um Spielpraxis zu sammeln, aber bei einem so wichtigen Quali-Spiel ist klar, dass ihm die Nerven flattern!
Zitat von Stefan Klos
gut... es hätte auch andersrum laufen können oder robinson hätte auch gepatzt...
hätte wenn und aber...
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Trotzdem ist auch Scott Carson nur ein Mensch, der wie jeder andere nicht fehlerfrei ist. Sicherlich würden die meisten Amateurkeeper den Schuss parrieren, aber wie gesagt, jeder macht mal Fehler und greift daneben.Zitat von incognito
So schlecht wird der wohl nicht sein, sonst würden ja die Amateurkeeper an seiner Stelle sein. Solche Bälle hält doch jeder Profi x-male im Training und im Spiel.
Jeder von uns hat doch schonmal ein Gegentor bekommen, wo er sich dachte: "Wie konnte ich den denn durchlassen?" , weil man so einen Schuss sonst ohne weiteres hält. Wahrscheinlich versteht er das am wenigsten, wie ihm das passieren konnte.
Das ist genau der Punkt. Carson zu unterstellen, er sei so schlecht, solche Schüsse ständig und reihenweise zu kassieren ist albern. Wenn man eine Erklärung sucht, so ist dies meines Erachtens der enorme Druck, der in England auf den Nationalkeepern lastet und die mangelnde Erfahrung.
Kommt doch in allen Klassen immer wieder vor, dass Torhüter mit dem Druck nicht klar kommen und deshalb "versagen" und später dann "groß" rauskommen...
Wie schon einige von Euch geschrieben haben, finde ich es auch vom Trainer verantwortungslos, einen neuen Torhüter für ein solch eintscheidendes Spiel ins Tor zu stellen. Über das 1. Gegentor muss man nicht diskutieren, diesen Ball muss er halten, das 3. Gegentor kann man halten ;-))
Das Problem der Engländer ist ja nicht nur der Torhüter (egal welcher), die komplette Mannschaft ist nicht wirklich gut. Die Premierleague ist in meinen Augen die stärkste und attraktivste Liga der Welt, aber auch nur, weil kaum eine Mannschaft mehr mehr als 3 Engländer einsetzt (ausser die Absteigskandidaten). Arsenal spielt oft ohne Engländer, der einzige welcher noch ab und zu spielt ist Theo Walcott.
In der Premierleague sind ja nur die folgenden Torhüter Engländer!!
Scott Carson / Aston Villa
Rob Green / West Ham
David James / Portsmouth
Stephen Bywater / Derby County
Paul Robinson / Tottenham
Chris Kirkland / Wigan Athletic
Von 20 Teams sind gerade mal die oberen 6 englische Torhüter, wovon ausser Stephen Bywater schon alle mal im Kader der A-Nationalmannschaft spielten!!
Für mich ein Armutszeugnis für ein Land wie England und egal wer neuer Trainer wird, dieses Problem dir auch er wieder haben!!!
Die erste Elf der Engländer hätte mit Sicherheit die EM Quali geschafft, leider fehlt es in England an der nötigen Breite. Der Angst zu Versagen und von der englischen Presse niedergemacht zu werden, spielen vllt. auch eine große Rolle in den Köpfen der Spieler. Außerdem hat die FA, meiner Meinung nach, nach der WM (wo man auch nicht überzeugen konnte) vergessen einen gröberen Schnitt zu machen, um die Ära Eriksson zu beenden, stattdessen setzt man auf den Co-Trainer, der keine Konzepte und Neuerungen in den englischen Fussball einbrachte. Klar, ist das keine Entschuldigung für die schlechte Leistung von Carson, aber man gewinnt als Team und verliert als Team. Ich habe im gesamten englischen Spiel die Leidenschaft und die Bereitschaft vermisst, das Spiel auch wirklich gewinnen zu wollen.
Die verpasste Qualifikation ist eine große Chance für die englische Nationalmannschaft. Ich hoffe das die Verbandoberen zu aufgewacht sind und handeln, damit das Mutterland des Fussballs zur WM 2010 fährt und seien wir mal ehrlich, wir werden die großartigen englischen Fans bei der EM vermissen.
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)