Ergebnis 1 bis 50 von 119

Thema: Carson, Scott (Wigan Athletic, Championship)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Ich denke ihr habt natürlich alle recht wenn ihr sagt Mclaren hätte ihn nicht aufstellen sollen, denke eigentlich auch so.... NUR
    der mann spielt Premier League und macht 6 Tage die Woche nichts anderes als Fussball zu spielen, und dann lässt er so ein Ding durch.. mal ehrlich, jeder besserer Oberliga Torhüter hätte den wohl gehalten...
    Ich weiß es war sicher nervlich eine Höllenbelastung, aber wie gesagt der Mann ist Profi, ich hoffe er lernt daraus!
    Aber eigentlich kann man die Sache drehen wie man will jeder trägt eine gewisse Teilschuld bei.... Wenns nicht sein soll solls halt nicht sein :-)

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Es kommt halt immer auf die Betrachtungsweise an.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Stefan Klos
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    207

    Standard

    Bin wie die Meisten hier der Meinung, dass er besser Robinson aufgestellt hätte. Scott war einfach nicht bereit und zu grün hinter den Ohren, wäre es ein Spiel gewesen, bei dem es um nichts mehr geht, dann hätte er spielen können um Spielpraxis zu sammeln, aber bei einem so wichtigen Quali-Spiel ist klar, dass ihm die Nerven flattern!

  4. #4
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.146

    Standard

    Zitat Zitat von Stefan Klos
    Bin wie die Meisten hier der Meinung, dass er besser Robinson aufgestellt hätte. Scott war einfach nicht bereit und zu grün hinter den Ohren, wäre es ein Spiel gewesen, bei dem es um nichts mehr geht, dann hätte er spielen können um Spielpraxis zu sammeln, aber bei einem so wichtigen Quali-Spiel ist klar, dass ihm die Nerven flattern!

    gut... es hätte auch andersrum laufen können oder robinson hätte auch gepatzt...
    hätte wenn und aber...
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Elmshorn
    Beiträge
    166

    Standard

    Zitat Zitat von incognito
    der mann spielt Premier League und macht 6 Tage die Woche nichts anderes als Fussball zu spielen, und dann lässt er so ein Ding durch.. mal ehrlich, jeder besserer Oberliga Torhüter hätte den wohl gehalten...
    Trotzdem ist auch Scott Carson nur ein Mensch, der wie jeder andere nicht fehlerfrei ist. Sicherlich würden die meisten Amateurkeeper den Schuss parrieren, aber wie gesagt, jeder macht mal Fehler und greift daneben.
    So schlecht wird der wohl nicht sein, sonst würden ja die Amateurkeeper an seiner Stelle sein. Solche Bälle hält doch jeder Profi x-male im Training und im Spiel.
    Jeder von uns hat doch schonmal ein Gegentor bekommen, wo er sich dachte: "Wie konnte ich den denn durchlassen?" , weil man so einen Schuss sonst ohne weiteres hält. Wahrscheinlich versteht er das am wenigsten, wie ihm das passieren konnte.

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Das ist genau der Punkt. Carson zu unterstellen, er sei so schlecht, solche Schüsse ständig und reihenweise zu kassieren ist albern. Wenn man eine Erklärung sucht, so ist dies meines Erachtens der enorme Druck, der in England auf den Nationalkeepern lastet und die mangelnde Erfahrung.

    Kommt doch in allen Klassen immer wieder vor, dass Torhüter mit dem Druck nicht klar kommen und deshalb "versagen" und später dann "groß" rauskommen...

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von maso
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    66

    Standard

    Wie schon einige von Euch geschrieben haben, finde ich es auch vom Trainer verantwortungslos, einen neuen Torhüter für ein solch eintscheidendes Spiel ins Tor zu stellen. Über das 1. Gegentor muss man nicht diskutieren, diesen Ball muss er halten, das 3. Gegentor kann man halten ;-))

    Das Problem der Engländer ist ja nicht nur der Torhüter (egal welcher), die komplette Mannschaft ist nicht wirklich gut. Die Premierleague ist in meinen Augen die stärkste und attraktivste Liga der Welt, aber auch nur, weil kaum eine Mannschaft mehr mehr als 3 Engländer einsetzt (ausser die Absteigskandidaten). Arsenal spielt oft ohne Engländer, der einzige welcher noch ab und zu spielt ist Theo Walcott.

    In der Premierleague sind ja nur die folgenden Torhüter Engländer!!

    Scott Carson / Aston Villa
    Rob Green / West Ham
    David James / Portsmouth
    Stephen Bywater / Derby County
    Paul Robinson / Tottenham
    Chris Kirkland / Wigan Athletic

    Von 20 Teams sind gerade mal die oberen 6 englische Torhüter, wovon ausser Stephen Bywater schon alle mal im Kader der A-Nationalmannschaft spielten!!

    Für mich ein Armutszeugnis für ein Land wie England und egal wer neuer Trainer wird, dieses Problem dir auch er wieder haben!!!

  8. #8
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Die erste Elf der Engländer hätte mit Sicherheit die EM Quali geschafft, leider fehlt es in England an der nötigen Breite. Der Angst zu Versagen und von der englischen Presse niedergemacht zu werden, spielen vllt. auch eine große Rolle in den Köpfen der Spieler. Außerdem hat die FA, meiner Meinung nach, nach der WM (wo man auch nicht überzeugen konnte) vergessen einen gröberen Schnitt zu machen, um die Ära Eriksson zu beenden, stattdessen setzt man auf den Co-Trainer, der keine Konzepte und Neuerungen in den englischen Fussball einbrachte. Klar, ist das keine Entschuldigung für die schlechte Leistung von Carson, aber man gewinnt als Team und verliert als Team. Ich habe im gesamten englischen Spiel die Leidenschaft und die Bereitschaft vermisst, das Spiel auch wirklich gewinnen zu wollen.
    Die verpasste Qualifikation ist eine große Chance für die englische Nationalmannschaft. Ich hoffe das die Verbandoberen zu aufgewacht sind und handeln, damit das Mutterland des Fussballs zur WM 2010 fährt und seien wir mal ehrlich, wir werden die großartigen englischen Fans bei der EM vermissen.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    79

    Standard Englands Problem

    Hm Englands Problem is ganz einfach zu erklären.. Die Keeper besitzen keine internationale Erfahrung in der CL und Uefa Cup .. bei den Spitzenklubs sind garkeine englischen Keeper im Kader .. erschreckend das diese nichtmal die Nr 2 und 3 bekleiden .. Ian Walker bestritt schon seit Jahren kein Ligaspiel mehr, obwohl er früher auch im Kader Englands war .. Chris Kirkland wäre immerhin eine Option, da er regelmässig spielt, aber ist auch international nicht gerade sehr erfahren .. Scott Carson, David James und Paul Robinson sind fehleranfällig, wobei James wenigstens Erfahrung .. Green könnte man aufbauen, aber ohne internationale Erfahrung ist es schwer . ist wohl ein Novum, das so eine grosse Fussballnation ein Torhüterproblem hat .
    denn Robinsons Patzer im Hinspiel und Carsons Patzer im Rückspiel gegen Krotien waren wohl gross am Ausscheiden beteiligt . Fehler macht jeder aber auf Englands Keeper scheint wohl seit Seaman bei der WM 2002 ein Fluch zu liegen ..

  10. #10
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Ich habe gestern abend diesen Keeper in einem Zusammengeschnittenen Ligaspiel gesehen.
    Naja was soll ich sagen, er hatte wieder so ein Ding dabei, was aber dank extremen Dusel nicht ins Tor ging und auch sonst ist Sicher anders.
    Allgemein ist das Keeper Niveau erschreckend bei den "Normalen" Vereinen.
    Die wollen zwar alle toll hintenraus mitspielen, aber sobal die nen Ball fangen sollen, stehen die vor unlösbaren Aufgaben.

    @Schnapper82
    Pack die Koffer, auf der Insel wirst du Profi und verdienst dir ne Goldene Nase. Selbst ich wäre da wohl noch in der Lage zu spielen.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Howard, Tim (FC Everton, Premier League)
    Von simon im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 07.10.2019, 16:31
  2. Almunia, Manuel (Karriereende)
    Von bw90g im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 28.08.2014, 10:54
  3. James, David (ÍB Vestmannaeyja, Pepsideild)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 03.04.2013, 17:00
  4. Hamann, Nick (vereinslos)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.07.2011, 10:10
  5. Ist der Premier-League-Ball schwerer als ein normaler?
    Von Timmey1106 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 01:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •