Seite 15 von 17 ErsteErste ... 51314151617 LetzteLetzte
Ergebnis 701 bis 750 von 902

Thema: Zieler, Ron-Robert (VfB Stuttgart, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von motörmatze
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Ottenham City
    Beiträge
    755

    Standard

    Zieler wäre auf jeden Fall kein unwürdiger Weide-Nachfolger. Aber ich würde mir persönlich wünschen, dass Weide noch ein paar Jahre auf seinem guten Niveau beim BVB spielt.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Also ich weiß nicht was ich von RRZ als Weide-Nachfolger halten soll... Hätte da andere Kandidaten im Blick aber da ist sicherlich auch der Preis, also Sprich die AK von RRZ, die interessante Seite an ihm und von daher verständlich das er in Frage kommt bzw. in Frage gebracht wird.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Ich fand das er gestern bei den schweren Platzverhältnissen ein recht souveränes Spiel gemacht hat. War eine gute Leistung. Oder wie sieht ihr das?

  4. #4
    Newcomer des Jahres 2014
    Amateurtorwart
    Avatar von Kevko
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    501

    Standard

    Ich sehe das genauso.
    Er wirkte wirklich äußerst solide und ruhig für solche Verhältnisse.
    "Warum fallen wir? - Damit wir lernen uns wieder aufzurappeln"

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2011
    Beiträge
    130

    Standard

    Was meint ihr zum ersten Freistoß? Mir kommt er in den Medien zu schlecht weg. Klar, es ist die Torwartecke, aber was Joselu da treibt, verstehe wer will.

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    328

    Standard

    Zitat Zitat von keeper186 Beitrag anzeigen
    Was meint ihr zum ersten Freistoß? Mir kommt er in den Medien zu schlecht weg. Klar, es ist die Torwartecke, aber was Joselu da treibt, verstehe wer will.
    Casila in grün. Wer den halten kann, sollte sich mal zum Probetraining bei 96 einladen lassen...


  7. #7
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Wtf? Vergleichst du das mit der Szene aus dem Deutschland-Spanien-Spiel? Wow...

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    328

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Wtf? Vergleichst du das mit der Szene aus dem Deutschland-Spanien-Spiel? Wow...
    ich meine die Diskussion über die Haltbarkeit von Bällen, die kurzfristig die Richtung ändern. Das kann man eben nur bis zu einem gewissen Grad trainieren. Ich würde das nie als Fehler ankreiden. Das ist einfach Pech.
    Viel schlimmer finde ich regelmäßig die Stellungsfehler-Tore, die so passieren, Stellungsfehler, die wenn überhaupt hier im Forum wahrgenommen werden. DAS sind Torwartfehler. Doch nicht, wenn ein halbwegs scharf geschossener, abgefälschter Ball reingeht...
    Diese Steretypen wie "Torwartecke" labern doch nur Typen, die noch nie aus nächster Nähe nen Vollspannschuss auf die 12 bekommen haben...


  9. #9
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Was Joselu in der Mauer macht ist natürlich absolut bescheuert. Aber warum stellt Zieler da 6 Mann in die Mauer bei diesem Schußwinkel? Ich bin mir noch nicht mal sicher ob er den Ball rechtzeitig sehen konnte. Es sind viel zu viele Spieler in der Mauer. Aber nicht nur dieses Tor ist kritikwürdig. Der Weitschuß von Polanski muss auch nicht unbedingt im Tor landen. Da hat er nicht übergegriffen, und segelt mit seinem unteren Arm unter dem Ball durch. Auch sein Absprung war zu schwach: kaum Abruck, und sehr schlechte Höhe. An einem guten Tag hätte er auch das 4:2 halten können. War wohl kein Tag der Torhüter bei diesem Spiel.

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Was sagt ihr zu dem Freistoßgegentor heute?
    Das Meha für den Keeper sehr unangenehme Freistöße schießen kann ist ja bekannt... sieht halt doof aus.

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zunächst macht er mal den Schritt, damit nimmt er sich die Position, bleibt er stehen, kann er den locker parieren.
    Er bekommt den Richtungswechsel gebacken, doch dann mit der falschen Hand zum Ball agiert, womit er sich um einen Mega-Safe bringt.. Greift er mit der rechten Hand über, geht das Ding über die Querlatte...
    So kommt er in Bananenhaltung und weil er die Schulter hochdrehen muss, dreht er sich in der Luft auch noch komplett um die Körperachse, so daß er mit dem Rücken zum Spielfeld auf der abgewandten Körperseite landet, bei dem Versuch, doch mit der unteren Hand höher zu kommen...
    Da ist alles schief gelaufen, was schief laufen kann... Schade, aber der war haltbar.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Er hat auch im Interview gesagt, dass er das Tor auf seine Kappe nimmt.

  13. #13
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Hab leider nur einen Zusammenschnitt gesehen aber im Radio hab ich gehört, dass Zieler das ganze Spiel über als 11 Feldspieler agiert hat und immer anspielbereit war.
    Kann das jemand bestätigen bzw. was dazu sagen?

  14. #14
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Wie wäre es wenn man bei erwarteten direkten Freistößen wirklich auf der Linie bleibt? Eine Winkelverkürzung ist Käse aus solch einer Situation. Mehr Raum zu verteidigen bringt selten Vorteile, weil aus mittiger Position die Raumverteidigung nicht oft gefragt wird, weil da keiner flankt. Und die Bälle haben bei Freistößen oft eine senkende Flugbahn. Man sieht das gerade bei so einem Freistoß. Er stand nur minimal vor der Linie (50-70 cm, schätze ich). Und da war die Flugbahn für den Keeper so richtig unangenehm. Über fehlenden Übergreifer, und etwas undynamsichen Absprung müsste man dann auch nicht diskutieren. Steht er näher zur Linie, dann hält er ihn auch mit unterem Arm.

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    328

    Standard

    Freistoß Alonso ins kurze Eck. Xirram, Dein Einsatz!


  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Wie habt ihr das Spiel von Zieler gesehen? Konnte leider nicht das ganze Spiel sehen und bei dem was ich gesehen hab, gab es viel Licht und Schatten!

  17. #17
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Hat mich nicht wirklich überzeugt. An meisten ist mir sein neueresker Ausflug in Erinnerung geblieben, der beinahe schiefgegangen wäre.

  18. #18
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, spielst Du mit einer Dreikette und einen so starken Dressing, dann brauchst Du hinten weniger einen Torwart, sondern mehr einen Libero, der auch mal einen Ball halten kann.
    Das ist mal gar nicht Zieles Ding und ich frage mich auch, warum immer gerade Zieler noch so gesetzt ist. Seine Leistung ist eher durchwachsen, das ist so ein Wechselbad der Gefühle... ich mein, bei Neuer biste Dir immer sicher, daß der mal einen Bolzen reißt, dafür aber drei unmögliche rausholt oder verhindert.
    Bei Zieler war und bin ich das nie gewesen....

    Es ist daher verdammt schwer, hier Torwart und Spielprinzip weiterhin so zu vereinen - und verdammt nochmal, wie oft habe ich gesagt: Warum nicht für die Taktik den passenden Torwart? Dann gibt es eben keine Nummer Eins mehr, sondern drei Torleute, die alle mit einer bestimmten Taktik und Mannschaftseinstellung am Besten klar kommen und damit das Maximum an Erfolg garantieren?
    Spielste defensiv, brauchste einen Liniengott. Spielste hoch, brauchste einen Kicker, spielste Spitz auf Schneide, brauchste einen Wahnsinnigen...

    Aber Ron Robert... ich mein, der ist einfach immer da, irgendwie... aber immer so ein bissi die graue Maus. Nix auffälliges, nix besonderes
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  19. #19
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    211

    Standard

    Ich fand das Freistoßgegentor auch nicht unhaltbar. Hab jetzt zwar kein Video um es nochmal anzusehen, aber so wie ich es im TV in Erinnerung habe, hatte Zieler seine Hand doch ziemlich klar hinter dem Ball. Dann schien es so als ob der Ball dann von seinem Handballen merkwürdig nach oben ins eigene Tor gesprungen ist.

  20. #20
    Amateurtorwart Avatar von Kevlitz
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    345

    Standard

    Olli Kahn meinte danach im TV: "Wenn man eine Hand am Ball hat, dann ist der Ball auch haltbar."

    Ich glaube auch, dass man das Freistoßtor an einem guten Tag verhindern könnte.

  21. #21
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Kevlitz Beitrag anzeigen
    Olli Kahn meinte danach im TV: "Wenn man eine Hand am Ball hat, dann ist der Ball auch haltbar."

    Ich glaube auch, dass man das Freistoßtor an einem guten Tag verhindern könnte.
    Das war immer Ollis und Sepps Credo.
    Vielleicht - ganz vielleicht - war das ein Ball, den man mal fausten kann. Aber ich spann schon mal den Regenschirm auf...
    Der Abdruck war nicht dynamisch. Er springt auch eigentlich zu tief für den Ball, hätte vielleicht die Oberhand nehmen sollen.
    Dann denke ich wieder: Er war schon mit einer Hand voll hinter dem Ball, warum nicht die zweite dazu nehmen (da Reichweite offensichtlich vorhanden) und evtl. fangen? Aber dazu springt er zu sehr ins Tor rein. Er stand auch nicht parallel zur Grundlinie, was für diese Aktion erfolgversprechender gewesen wäre.
    Irgendwie muss er da alles anders machen, wenn er den halten will...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  22. #22
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Ich glaube so kann man es stehen lassen... er ist in der Lage den Ball halten zu halten, wenn er es anders angeht als er es getan hat.

  23. #23
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich gehe da mit Oli konform, der sich vorsichtig geäussert hat - an einem guten Tag hältst Du auch mal so einen Ball und, daß wenn man den Ball mit einer Hand erreicht, der eigentlich auch haltbar ist...

    Aber sind wir mal ehrlich: Das ist verdammt schwer und diese dynamischen Torleute, die dir eben mal da so einen auskratzen, werden immer seltener.
    Natürlich wünsche ich mir das, doch die Anforderungen an Torleute sind eben anders und Du kannst einfach nicht erwarten, daß er gut Fussball spielt, den Strafraum beherrscht, im Eins gegen Eins gut ist und dann auch noch die Dinger aus dem Kreuzeck kratzt...
    Das ist so verdammt schwer... so komplett, das gibt es eigentlich gar nicht.

    Und von daher mache ich Zieler da mal keinen Vorwurf, denn er weißt selbst, daß wenn er da komplett rankommt, daß Ding haltbar ist - gestern war es das nicht
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  24. #24
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    328

    Standard

    womit wir wieder bei Xirrams Revolution der Mauerstellung wären....


  25. #25
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Für mich sah es im TV so aus, als hätte Zieler sich nicht richtig abgedrückt, sondern fällt eher wie ein Sack. Dazu nimmt er dann noch die untere Hand hoch, wenn ich das richtig im Kopf habe. Muss mir das aber noch einmal genauer ansehen, da die Wiederholungen, die ich gesehen habe, immer aus Sicht des Schützen waren, bzw. die Mauer jedes mal noch davor stand.
    Von daher will ich das jetzt nicht endgültig so stehen lassen, sondern es eher als erste Einschätzung verstanden wissen.

  26. #26
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    War er da wieder, der Hüpfer? Hab mir jetzt mehrfach die Wiederholung angesehen und für mich reagiert Zieler einfach sehr spät. Hab leider keine Einstellung aus der Hintertorperspektive gesehen, wo man erahnen könnte, wieviel Zieler durch die Mauer gesehen hat, aber wenn ich mir die Wiederholung in langsamen Tempo anschaue, sieht es so aus, als befindet sich Zieler genau beim Schuss in der Luft, weil er wieder diesen unnötigen Hüpfer macht. So kann er erst reagieren, als der Ball schon eine gewisse Zeit in der Luft ist.

  27. #27
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    01.11.2014
    Beiträge
    33

    Standard

    Jetzt wo ihr es sagt fällt es auf. Er drück sich irgendwie nicht richtig ab um schnell genug dazusein.

  28. #28
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wie wäre es auch hier mit Videos?
    YouTube sollte doch was haben, oder?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  29. #29
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    01.11.2014
    Beiträge
    33

    Standard

    https://youtu.be/agCqif_ZWrA?t=2m4s
    Hier bitteschön.
    Nach nochmaligem schauen kommt es so rüber als habe er "Angst" bzw. eine Blockade vom fliegen.

  30. #30
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Was meint ihr?
    Freistoß gegen Bremen haltbar?
    Irritiert ihn evtl. der eigene Mann zu sehr?

  31. #31
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    211

    Standard

    Würde ich beides bejahen. Der eigene Mann hat ihn sicher irritiert aber den darf man trotzdem auch mal haben.

  32. #32
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    unverzeihlicher Fehler beim 1:1 in selbiger situation. eigentlich unverantwortlich einen in die Hütte zu stellen und zu berufen der solch krassen Fehler in der Grundtechnik drinne hat.
    und nö - hater bin ich sicher keiner, bin nur froh wenn die mimose raus ist aus dem Karussell n11.

  33. #33
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    und nö - hater bin ich sicher keiner, bin nur froh wenn die mimose raus ist aus dem Karussell n11.
    Ohne das Tor gesehen zu haben, aber auf der Basis habe ich schon keine Lust mehr, überhaupt zu diskutieren. Ernsthaft: Was soll sowas?

    Entweder wir analysieren nüchtern Stärken und Schwächen oder wir suchen uns die Keeper raus, die wir nicht mögen, suchen Fehler in jeder Situation und urteilen, dass es sich um Vollpflaumen handelt. Mit dem Beitrag hast du dich leider für Variante 1 disqualifiziert.

  34. #34
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    axexl, und was glaubst Du reden die Fachleute? Unhaltbar, da kannste nix machen, usw…

    Wenn er da sich richtig verhält und eigentlich sollte er das, dann wird er angeschossen… tut vielleicht weh, aber dann fällt die Bude nicht..
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  35. #35
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    2. tor 3,50 vorm tor. wegen was?! Hauptsache vornedran stehen obwohl nix im raum passieren kann sondern nen Schuss aufs tor folgen MUSS?!!?!?
    herrje, ich geh schlafen.

  36. #36
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    axexl, aber das ist es doch… Du musst vorn stehen, Druck machen, bereit sein…
    Trotzdem muss ich sagen: Selbst 4 Meter vor dem Tor sollte ein Torwart in der Klasse so einen Ball auch mal um den Pfosten drehen können. Viel zu schnell entschuldigen wir das als unhaltbar, doch bei der Distanz, da steht er vorn, muss also ein kleineres Tor verteidigen, und daher sage ich: Denn darf er halten… jedenfalls für jemand, der den Anspruch erhebt, im Nationaltrikot spielen zu dürfen/wollen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  37. #37
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    328

    Standard

    Wo soll er denn bitte sonst stehen?


  38. #38
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    tiefer, wo soll wood den ball bitte noch in die tiefe spielen?
    der kram mit "2,3m vorm Tor" wird für mich viel zu sehr hochsterilisiert. vor allem bei Schüssen im 16er und ich muss mir anschauen wie der tw 4-5m vor dem tor steht. (situationsabhängig natürlich. ich spreche vor allem aus Schüssen der stand und kippzone.

    schande über mich, der Fehler von Zieler war definitiv ein Duplikat aus der bereits abgelaufenen saison. ich kann nur nichtmehr nachkonstruierten welcher es war.

    ganz davon abgesehen, wenn du die Szene nicht gesehen hast, weshalb regst du dich dann. willst ja schließlich nur nüchtern analysieren. disqualifiziere mich nicht für dinge für die ich mich nicht qualifizieren will, mir ist es egal wer hier wie urteilt. ich urteile wie ich es möchte, fertig

  39. #39
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    ganz davon abgesehen, wenn du die Szene nicht gesehen hast, weshalb regst du dich dann. willst ja schließlich nur nüchtern analysieren. disqualifiziere mich nicht für dinge für die ich mich nicht qualifizieren will, mir ist es egal wer hier wie urteilt. ich urteile wie ich es möchte, fertig
    Ich rege mich über gar nichts auf. Mich stört es nur, wenn sich jemand hinstellt und sagt: "Ich bin kein Hater" und dann den Spruch mit der "Mimose" raushaut. Was zeigt mir das? Du kannst Zieler nicht leiden und suchst evtl. deshalb bei jeder Szene nach Fehlern. Da du ihn nicht abkannst, wirst du wohl auch nicht von deiner Meinung abrücken.
    Du kannst urteilen und argumentieren, wie du es möchtest, das macht Forendiskussionen so spannend. Aber solche Sprüche schaden auch der Qualität des Forums. So kann man im Kommentarbereich auf Facebook diskutieren, hier gehört sowas m.E. nicht hin!

  40. #40
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Über das erste brauchen wir nicht zu diskutieren, da macht er einfach alles falsch! Beim zweiten bin ich voll bei Steffen, wenn ich den Anspruch habe N11 zu spielen darf/muß ich den halten. Aber denke nach der Sommerpause wird sich das Thema wohl erledigen, dafür ist ter Stegen einfach zu stark und wer dann hinter Neuer und ter Stegen Nr. 3 ist interessiert eh keinen.

    Beim Interview nach dem Spiel ist mir ja dann die Spucke weck geblieben, da hat er sich ja mal voll als Opfer verkauft das beide Tore absolut unhaltbar waren und die sogenannten Experten ihm dass dann auch noch bestätigen echt der Hammer!

  41. #41
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wookie, weißte, ich habe immer ein Problem mit so pauschalen Aussagen.
    Ich habe lernen dürfen, lernen müssen, je nachdem wie man es sehen will, daß nie eine einzige Situation sich im Spiel wiederholt. Daher kann man es nur in bestimmten Dingen überhaupt trainieren.
    Schon daher halte ich das Zonenspiel/Zonentraining für einen guten Ansatz, als Werkzeug für Trainer zur Ermittlung des Torhüterverhaltens in bestimmten Situationen, aber letztendlich ist es für Torleute einfach kaum möglich es umzusetzen. Denn wenn der Torwart Dir das vorbeten kann, kann er meistens kaum was anderes...
    Ich gehe also eher konform, mit der Sache, daß der Torwart sich in 4 Modi befinden kann: Spielaufbau, Raumverteidigung, Zielverteidigung und 1gg1
    Das in der Zielverteidigung jetzt das Zonenspiel eingreift, ist noch was anderes, doch mir reicht es, hier nach Leitert "Optimale Position und Distanz, Rechtzeitig fertig und Balance, Schnell und Aktiv zum Ball, richtiger Beginn" zu bestimmen. Denn das Zonenspiel beinhaltet fast ausschließlich "optimale Position und Distanz", nur leider, nicht immer läßt sich das im Spiel so vereinbaren.
    Manchmal geht optimale Position und Distanz nicht, ist einfach so. Daher ist das eine nette Sache, eine nette Grundlage, die das Spiel leider nicht immer zuläßt.

    Daher, wo sollte Zieler beim 2. Tor stehen?
    Gute Diskussionsgrundlage finde ich, und ich für meinen Teil denke da ein wenig Defensiver und gehe mit Marten Arts ein wenig konform:
    Der Verteidiger ist dabei, da ist also Raumverteidigung nicht angesagt, höchstens ein 1gg1 käme ggf. in Frage - aber der Modus ist Zielverteidigung.
    Sprich, da darf und muss er nicht mit einer Flanke oder einem Pass rechnen - und ich glaube, tut er aich nicht.

    Wo steht nun der Torwart bei der Zielverteidigung?
    Nun, daß ist jetzt ein bissi Philosophie abhängig. Einige Trainer wollen den Torwart trotzdem drauf schieben lassen, dann sind 4 Meter vor dem Tor denen nicht nah genug. Andere Tw Trainer, darunter Marten Arts, stellen den Torwart tiefer, rund 1 Meter vor die Linie, einfach, damit der Torwart IMMER nach vorn in den Ball agiert/reagiert.
    Also varieirt schon mal, je nach Trainer, wo der Torwart in der Zielverteidigung sich positioniert. Je höher, desto schwieriger wird die Verteidigung der Flugbälle ins Tor, je tiefer, desto weiter muss sich der Torwart strecken, um einen um den Pfosten zu drehen.
    Ich denke, daß ist aber eine Sache, die kann man nicht wireklioch vorgeben, sondern das muss ein Torwart aufgrund seiner Fähigkeiten für sich selbst entwickeln. Er entwickelt dann auch, wann er wie drauf schiebt und wann er sich ggf. fallen läßt.
    Ich finde dies einen ganz wichtigen Entwicklungsschritt, denn eine Vorgabe ist hier meiner Meinung nach nicht individuell genug.

    Ich denke, daß kann jeder mal beim Schusstraining der eigenen Mannschaft ausprobieren: Wo stehe ich für eine optimale Zielverteidigung und ab wo beginnen die Spieler aufgrund der Position mich zu überheben. Und genau der Punkt bevor die Spieler anfangen zu überheben UND ich solche Bälle nicht mehr bekommen kann, daß ist dann MEINE Position.
    Die ist aber nicht fest, sondern variabel... Das Zonenspiel sagt hier rund 3 Meter für die Standzone: Also drei Meter vor der Mitte/Torlinie des Tores.
    Das wäre also seitens der Position von Zieler nicht schlecht, vielleicht einen Taken zu offensiv, weil er den "sicheren Abstand" ein Stück verläßt - nach Zonenspiel.
    Doch ist es auch Zielers Komfortabstand, also der Abstand vor dem Tor, wo er bei einer Zielverteidigung - z.B. Schusstraining - wirklich stehen würde?

    Das alles weiß ich nicht, aber - auch wenn der Ball leicht abgefälscht war, wie ich denke - ein Torwart mit Anspruch Nationalteam sollte so einen Ball entschärfen. Die sind alle groß, sind alle bestens ausgewählt, trainieren immer wieder mit der Auswahl deutschlands bester Spieler - da erwarte ich in der Zielverteidigung einfach mehr, denn letztendlich, DARAN wirst Du gemessen. Nicht an den Abstößen, nicht an den Abschlägen, nicht an Abwürfen oder tollen Pässen - nein, an den Gegentoren die Du verhinderst.
    Und da muss man für den Abend Zieler schicht attestieren - berauschend war das nicht.

    Und damit sind wir bei der Diskussion: Wo hätte Zieler stehen sollen, stehen müssen?
    nach mir: da wo er in der Zielverteidiung einfach die meisten Bälle hält, die dirtekt und unmittelbar auf das Tor geschossen werden.

    Für mich ist diese Position ein Stück tiefer, für andere ein Stück offensiver... sei es drum. Beißt aber eben die Maus keinen Faden ab: 18 Meter Schuss Distanz - und ich erwarte einfach das mein Keeper so einen Ball hält. Fertig.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  42. #42
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    755

    Standard

    Also beim 1-2 sehe ich absolut keinen Fehler bei ihm.
    Aber beim 1-1 kann er sich besser anstellen ums mal vorsichtig zu sagen.
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  43. #43
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Ich hab mir die Tore auch noch mal angesehen und finde beim 1:2 auch keinen Fehler. Der Ball war einfach top um nicht zu sagen perfekt ins Eck gesetzt. Ob er diesen an einem "Sahnetag" erreichen kann lass ich mal dahin gestellt.

    Beim 1:1 kommt es mir so vor, als wenn er sich eher zusammenzieht als sich groß zu machen. Da wäre definitiv was zu machen gewesen...

  44. #44
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2011
    Beiträge
    130

    Standard

    Meinungen zum Freistoß?
    Und ist euch auch schon aufgefallen, dass die Kommentatoren von ARD und ZDF immer mehr zu Torwart-Experten mutieren? Kann mir diesen Käse schon am zweiten Spieltag nicht mehr anhören.

  45. #45
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    755

    Standard

    Bei Bild hieß es, dass er durch die Sonne den Ball nicht halten konnte. Halte ich eher für Schmarrn...
    Ingesamt: Kein must-have. Aber einem guten Tage haltbar
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  46. #46
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Bahnschranke18 Beitrag anzeigen
    Bei Bild hieß es, dass er durch die Sonne den Ball nicht halten konnte. Halte ich eher für Schmarrn...
    [...]
    Ihr wisst doch:
    Das Licht hat geblendet, das Gras war zu hoch, der Ball war platt und der Schiri war blind. Was soll man da machen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  47. #47
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    ok - also wegen der sonne war sein abdruck grottenschlecht. (und das bei beiden freistößen)?
    ich kann grundsätzlich nicht verstehen warum so ein freistoß nicht malgehalten wird. da mussmer eben auch mal etwas auf risiko gehen, und das mauereck offensichtlich aufmachen. läuft hc an lässt man sich in die zentrale fallen und spekuliert auf den ball eben genau da hin.

    ich kann vom prinzip her nciht verstehen wie sich einfach jeder verein inkl. twt quasi immer direkt ergibt wenn hc zu einem freistoß anläuft.
    die sollen sich doch mal was ueberlegen. schon fast peinlich wie ideenlos die komplette buli da wirkt.

  48. #48
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Also wenn man sich das Video genau ansieht (bild.de), erkennt man, dass Zieler sich erst seeehr spät bewegt. Er leitet seine Bewegung überhaupt erst ein, als der Ball genau auf Höhe der Mauer ist. Und ab dem Moment ist es schwer, einen halbwegs gut getretenen Freistoß zu parieren. Keine Ahnung, warum er so spät agiert, ob er eine bessere Position (mit besserer Sicht) finden kann und muss... Aber den Treffer kannst du auch mal eben so kassieren. Diejenigen, die hier Spekulation fordern, sind übrigens die ersten, die ihn kritisieren, wenn er das "Torwarteck" auf lässt und da einen kassiert.
    Zumal man sagen muss, dass Zieler sogar recht zentral steht. Vielleicht sogar zu zentral, um den Ball zu sehen?!?

    Naja, aber wenn man sich so'n Ding zu genau anguckt, gerät man hinterher noch in die unangenehme Situation, entlastende Aspekte für einen Keeper, den man nicht mag zu finden...

  49. #49
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    755

    Standard

    Also ich würde bei hc nicht zittern mal abgesehen davon, dass er sonst wenig kann (Deutscher Beckham).

    RRZ bewegung ist spät, kann da Tobinhio nur recht geben. Was die Position tendier ich zu zu mittig. Und ich würde ebenfalsl niemals mein Eck aufgeben. Vielleicht gedanklih aber nicht körperlich
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  50. #50
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Bahnschranke18 Beitrag anzeigen
    Was die Position tendier ich zu zu mittig. Und ich würde ebenfalsl niemals mein Eck aufgeben. Vielleicht gedanklih aber nicht körperlich
    Neeeneee, so meine ich das nicht... "Mein Eck" gibts m.E. nicht bei Freistößen. Es gibt ein Tor, und wenn der Ball über die Mauer gezirkelt wird, bist du als TW auch für das "Mauereck" verantwortlich.
    Besonders bei HC ist es Unsinn, sich aufs TW-Eck zu konzentrieren und das Mauereck zu vernachlässigen...
    Was ich meine ist: Er steht mittig, vom Blickfeld daher hinter seiner eigenen Mauer, die zudem noch von davor postierten Leverkusenern blickdicht verschlossen wird... So kann er den Ball gar nicht früher sehen.
    Ich hätte mich da vmtl. eher ein Stück weiter ins Mauereck gestellt um an der Mauer vorbeigucken zu können. Dann sieht er den Ball ab Meter "0" und kann gleich die Bewegung in die "Mauerecke" einleiten... Die zwei Schritte holt er locker wieder raus und kann dann rechtzeitig zum Ball agieren...

    Aber typisches Diskussionstor: Macht er den Orlishausen (Relegation gg. HSV) und guckt einfach dem Einschlag hinterher, würde keine Sau diskutieren... So sprechen wir über "grottenschlechten Abdruck"...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttrainer im Raum Hannover
    Von arminiahannover im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 21:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •