@Steffen: Ich will da jetzt keine ewige Diskussion draus machen, aber 2 Anmerkungen habe ich noch:
1.: Der Vergleich mit dem Hochsprung hinkt. Beim Hochsprung und Torwartspiel geht es doch nur oberflächlich um die selbe Sache. Aber wenn man genauer hinschaut ist "Höhe gewinnen" bei beiden Sportarten etwas anderes. Beim Hochsprung ist nicht der höchste Punkt des Körpers in der Flugphase interessant, sondern der tiefste Punkt am Ort der Latte. Sprich: Ich kann 5m hoch springen, wenn mein Fuss dabei die Latte wegragt hab ich nichts gewonnen. Beim Fussball geht es darum, den höchsten Punkt des Körpers auf den Punkt zu legen, an dem ich den Ball erwische.
2.: Was du über die Motorik des Übergreifens sagst stimmt. Aber nur (!) dann, wenn ich mich in einer (nahezu) horizontalen Fluglage befinde. Das habe ich oben eingeräumt, da hast du, was die Länge angeht völlig Recht. Aber wenn der Körper in einem relativ steilen Winkel, also eher vertikal, in der Luft liegt, kommst du mit dem unteren Arm weiter. Ich habe zwar zugegebenermaßen kein derartiges Kenntnis des menschlichen Körpers wie du es hast, aber es ist ganz einfach: Stell dich mal linksbündig (d.h. linker Fuss an den Rahmen) in eine Tür und versuch dann, mit den Armen den oberen, rechten Winkel der Tür zu erreichen. Die Lage des Körpers ist dann, wie bei Zieler am Freitag, relativ vertikal. Und dann kommst du definitiv mit der rechten Hand weiter ins Eck, weil in dieser Position eben der Kopf für die linke Hand im Wege ist. Probiers einfach mal aus.
Aber ich gebe dir ein weiteres Mal recht: Das Übergreifen sollte jeder Keeper beidhändig beherrschen. Ich habe bisher zu wenig solcher Aktionen Zielers gesehen um zu sagen, ob er damit generell ein Problem zu haben scheint. Sollte es auffallen, dass Zieler über die Maßen häufig diesen Direktflug wählt, ist hier definitiv dran zu arbeiten.
Und BITTE hör mit der beliebter/unbeliebter Torwart-Nummer auf. Hier überreizt du, gerade wenn du es auf Leute beziehst, die sich die Mühe machen, das ganze aus einem anderen Blickwinkel zu sehen als du.