Ergebnis 301 bis 350 von 902

Thema: Zieler, Ron-Robert (VfB Stuttgart, Bundesliga)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Okay, Steffen, ich gebe zu, dass ich ein Problem bekomme, wenn ich Zuhause an die Wände male
    Wie wär's mit Klebezettelchen? So Postit sind da ein Segen und schau mal, selbst damit kann man es ausloten.




    Jetzt schau dir doch bitte die Lage Zielers in der Luft an. Der Oberkörper ist fast senkrecht und der Ball segelt rechts von ihm und ein Stückchen über ihm ins Eck.
    Und das hat mich erschreckt. Eine völlige Bananenhaltung. Keine Streckung... er nimmt diese Lage ein, weil er versucht, mit der rechten Hand an den Ball zu kommen und nimmt sich damit Reichweite.

    Wenn ich jetzt über Motorik und die Reichweite rede muss ich doch (in diesem direkten Sprung den er ausübt) das Bild gedanklich einmal um 90° kippen.
    Nee, bloß nicht! Du musst Zielers Körper strecken! Sprich er müßte gerade in der Luft sein. Also anstelle eine bogenförmige Banane nach oben, mach daraus doch bitte mal eine gerade.
    Bitte nicht an der Haltung herumdoktern und meinen, daß wäre korrekt. Denn wir strecken uns dem Ball entgegen, sollen den Ball 'herausfliegen'... also Körper und Beine sollen eine gerade gestreckte Linie bilden.

    Dann fällt auf, dass der Ball in dieser Lage doch "unter" seiner Schulterhöhe vorbeifliegt.
    Joa, man kann sich das wirklich alles zurecht reden. Kein Vorwurf, aber Zielers Absprung ist relativ flach, schaut man sich die Hüfte an, trotzdem biegt er seinen Körper hoch und damit kommt der Ball natürlich scheinbar leicht unter Schulterhöhe, doch wenn man sich die Szene entsprechend anschaut: Der Ball ist deutlich über Schulterhöhe... tut aber nichts zu Sache, wie gesagt, diese Bananenhaltung ist alles andere als eine korrekte Ausführung. Wenn ich so etwas immer sehe, und ich sehe dies leider oft genug, frage ich mich, ob die Torleute von heute überhaupt noch richtig 'fliegen' lernen... bei uns im Verein jedenfalls tut es die U16 Torfrau nicht und die anderen Torfrauen auch eher gar nicht, also solch eine Bananenhaltung einnehmen.. Würde ich das sehen, würde ich versuchen, es abzustellen.
    Denn die volle Körperstreckung, unabhängig der Landung, diese ist wichtig....

    Wir reden also über das Selbe, was die Reichweite angeht. Zieler bringt seinen Körper also in eine Position, in der die rechte Hand eine größere Reichweite (bezogen auf die obere, rechte Torecke) hat als die linke. Das entspricht doch genau dem, was du sagst.
    *lachen* Ja, er bringt sich in eine Position, damit die rechte Hand mehr Reichweite bekommt... Würde er gestreckt bleiben, wäre Übergreifen die optimale Technik und er würde zudem seine Körperstreckung vollständig zum Ball ausspielen.
    Damit entspricht das leider gar nicht dam was ich sage.
    Versucht doch bitte nicht einen technischen Lapsus schön zu reden. Denn er kommt damit leider nicht hoch genug und wird das aich nicht schaffen, allein wegen der Reichweiten, denn ich habe es mir wieder und wieder angeschaut, doch so ein richtiges Abheben der Hüfte kann ich kaum erkennen und eine saubere Streckung sieht, entschuldige bitte anders aus.

    Um effektiv Übergreifen zu können müsste er hier in einer ganz anderen Fluglage sein, oder nicht? Das sagst du ja selbst. Aber in dieser Position kommt er definitiv mit der rechtenHand weiter in den Winkel (denk an das "gedrehte" Bild).
    Ganz richtig! Da stimme ich Dir absolut zu. Er müsste sich explosiv abdrücken, die Körper auf voller Länge dem Ball entgegen wuchten, die maximale Streckung rausholen da der Ball über die Körperachse kommt, bleibt nur das Übergreifen, um hier entsprechend zu reagieren, von agieren kann keine Spur sein.
    Beim Ihm ist der Sprung allerdings eher hoch als seitlich/ schräg, wodurch er eine starke Körperkrummung einnimmt, und so versucht mit rechts an den Ball zu kommen. Warum er nicht mit links hinzieht, wie ich die ganze Zeit frage, ist und bleibt ein Rätsel...

    Jetzt haben wir also doch wieder die beiden Alternativen A) und B) von weiter oben.
    Bitte, Bitte. Hör auf damit! Der Bogenflug hat keinerlei Unterscheide auf dem Weg zum Ball als die andere Flugtechnik, die ich als Dreiecksflug bezeichne. Mir ist es Wurscht, wie der Torwart landet, ob er auf den Händen landet - Bogenflug, oder mit den Beinen zuerst - Dreiecksflug - ist völlig Wurscht und Banane. Das Ziel, das Erreichen des Balles ist bei beiden Formen absolut identisch.
    Leider wird heute weniger auf die Falltechnik geachtet wir früher - für mein Dafürhalten ein Fehler - aber der Weg zum Ball ist nicht A oder B... da gibt es nur eine einzige und gültige Methode.

    Also die Grundsatzentscheidung Bogenflug oder direkter Flug.
    Nein, Nein, Nein und nochmals Nein! Wie oft soll ich das denn bitte noch erklären! Hört Ihr mir zu, oder wollt Ihr schlicht Zielers Verhalten rechtfertigen? Verdammt, in dem Spiel hat der Trainer mit der Dreierkette mehr Bockmist gebaut und die Abwehr dazu, als Zieler mit der Situation hätte retten können - darum geht es nicht.
    Der direkte Flug ist beim Bogenflug ebenfalls unabrückbar ein Direktflug...
    Und wenn ich nochmals was anderes lese, nehme ich das persönlich.

    Auch wenn ich mich wiederhole, aber wenn Zieler aus seiner (sehr weit linken) Position hier den Bogenflug ansetzt, müsste er wesentlich weiter links abspringen als er es getan hat, um den Zeitaspekt zu berücksichtigen.
    Der Bogenflug hat nichts, aber auch gar nichts mit Übergreifen zu tun. Aber wirklich Null, Nichts, Nada... Bitte, aufhören, sonst zweifle ich an der Kompetenz von Dir!

    Und du kannst es ja ausprobieren, ob du mit einem Bogenflug, den du ca. einen Meter links von der Tormitte ansetzt (ich denke, das ist aufgrund seines Ausgangsstandpunktes realistisch) so in den Winkel fliegen kannst, sodass der Peak des Fluges wirklich im Winkel liegt. Ich bezweifle das.
    Natürlich geht das nicht Aber ich setze dann den Sprung eben näher an den Ball und natürlich steiler an, denn ich muss ja im Direkten Sprung den Ball erreichen, erst dann kommt die Landung... Ich weiß nicht, wie jemand auf den Stuss kommt der Bogenflug müßte weiter weg angesetzt werden, oft muss er sogar näher angesetzt werden.

    Mit der direkten Variante hingegen braucht der Flug nicht so viel Zeit, er kann also noch 2-3 Sidesteps zusätzlich machen um dann fast gerade hochzuspringen. In dieser geraden Position ist dann wie oben beschrieben die rechte Hand länger, vor allem, da er ja auch noch ein Stück Länge (nach rechts) rausholen muss.
    Also, wenn er das so macht... dann soll er bitte abspringen und mit beiden Händen das Ding greifen... Sorry, Torbinho, aber das ist von Dir jetzt gebetsmühlenartig immer und immer wiederholt worden und es obliegt bitte an Dir, diech davon zu lösen, daß
    1. Bogenflug was mit Übergreifen zu tun hat
    2. Bogenflug von weiter weg erfolgen muss
    3. der direkte Sprung zum Ball beim Bogenflug nicht gegeben ist

    Alle drei Punkte sind völlig, und unhaltbar inkorrekt.

    Ich stimme dir zu, die optimale Lösung in dieser Aktion sieht so aus: Etwa mittig stehen, einen oder zwei Sidesteps machen und dann vllt. 1m rechts von der Tormitte im Bogenflug abspringen, übergreifen und das Ding aus dem Winkel fischen.
    Geht auch ohne Bogenflug! Wie oft denn noch??? Langsam werde ich hier ärgerlich...
    Du machst ebenso viele Seitsteps...
    Schau Dir doch mal Oliver Kahn an... und wie er zum Ball agiert....
    Oliver Kahn im Training auf YouTube

    Achte darauf, wie er im Bogenflug agiert und das er dabei nicht immer im Bogenflug auch landet, sondern auch oft auf den Beinen zuerst. Und er unterscheidet sich da nicht allzusehr von der Creme de la creme von heute, siehe:
    Manuel Neuer im Training bei Schalke
    Manuel Neuer nochmals
    Manuel Neuer am 15.1.2010

    Und nun achte auf: Übergreifen oder Bananenhaltung....

    So wäre der Ball haltbar, zumindest für einen Torwart mit guter Sprungkraft und einer ausgereiften Übergreif-Technik wie Tim Wiese. Aber durch seine Stellung würde Zieler den Absprungpunkt hier etwas 2m eher wählen müssen, da er sonst schlicht und einfach zu spät kommt. Dann noch in den Winkel zu fliegen halte ich für unmöglich.
    Also, Wiese muss ebenso sich positionieren wie Zieler... da gibt es kaum Unterscheide.

    Unterm Strich hast du ja in allem Recht. Nur lässt Zielers Position in diesem Fall m.E. keinen Bogenflug zu.
    Sach mal... Hör doch bitte auf! Bogenfluig hin oder her: Das hat Nicht, Null, Nada und wie oft den noch mit Übergreifen zu tun... Ich frage mich langsam, ob Du das überhaupt beherrschst, oder die Notwendigkeit davon kennst...

    Er versucht, zu retten, was (offensichtlich) nicht mehr zu retten ist und versucht den direkten Flug ins Eck, verbunden mit einer relativ weiten Sidestepstrecke.
    Also nochmals: Der direkte Flug enthält eine volle Körperstreckung und keine nach aufwärts gebogene Körperhaltung. Da der Ball nun über die Körperlängsmittenachse geht, kann die damit untere Hand nicht hinreichen, es bleibt nur die 'Überhand' wie Oliver Kahn immer sagt, also das Übergreifen....

    Und Torbinho, bitte: Löse dich dringend, am besten sofort von deinen Missverständnissen zum Thema Bogenflug.

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Sofern du nicht trollen willst, bist du mit dieser Einstellung hier im Forum bzw. in jeglicher Diskussion vollkommen fehl am Platz.
    Na, dann studieren wir mal die Nettiquette... was ist den trollen? Nur weil meine Meinung in diesem Punkt nicht aufweichbar ist, bin ich noch lange kein Troll, Hr. Anadur.
    Geändert von Steffen (14.11.2011 um 14:09 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttrainer im Raum Hannover
    Von arminiahannover im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 21:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •