Seite 9 von 17 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 450 von 902

Thema: Zieler, Ron-Robert (VfB Stuttgart, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    Für mich ein nachvollziehbarer Schritt. Meiner Meinung nach gehört Zieler nicht in den Kreis der Nationaltorhüter. Da gibt es genug andere in der BuLi, die mit Zieler mithalten können. Ter Stegen ist für mich die kommende Nummer 1, sofern er weiterhin so arbeitet. Vom Potential her, deutlich besser als Zieler......

  2. #2
    Sina
    Gast

    Standard

    Das wurde damals auch alles über Adler gesagt... so schnell kann es gehen. Deswegen sollte man schauen, was auf beide an Verletzungen und Rückschlägen noch zukommt.

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hmm, ich glaube nicht so wirklich, dass Zieler vor der EM noch gechasst wird. Ich bin ja nicht der Einzige, der vermutet, dass Wieses N11-Karriere nach der EM enden wird, es wäre dann also neben Neuer noch 2 Plätze zu besetzen. Würde Zieler jetzt aussortiert käme das der Situation mit Hildebrand gleich und er wäre wohl für die Nationalelf verbrannt. Dann müssten nach dem Turnier 2 Plätze neu besetzt werden, wovon einer logischerweise ter Stegen zufallen würde. Aber wer besetzt dann den dritten Platz? Weidenfeller sicher nicht, Wiese vermutlich auch nicht. Leno und Ulreich würden Sinn machen, dann würde sich aber die Frage stellen: Warum nicht jetzt schon?
    Generell stellt sich die Frage: Wenn Zieler jetzt aussortiert werden sollte, warum hätte ihn Löw dann schon gegen die Ukraine spielen lassen sollen? Ich vermute, er hält viel von ihm und wird ihn auch mit zur EM nehmen.
    Es ist auch taktisch die einfachere Entscheidung. Ter Stegen wird sicherlich nicht groß rummotzen, wenn er nicht mitdürfte, weil er weiß, dass seine Zeit noch kommt.

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Bis zum 23. Mai ist ja noch ein bissel hin, mal schauen, was die Zukunft so bringt. Es ist halt bei mir dieses Gefühl, das ich schon damals bei Hildebrand hatte und auch bei Ballack.
    Wenn es darum geht auszusortieren, stellten sich Löw/Bierhoff/Köpke nicht nur einmal ungeschickt, ich will gar sagen unmenschlich, dar. Klar ist, daß solche Entscheidungen nicht einfach sind, aber man kann doch dem Spieler ganz klar in die Augen blicken und sagen für dich ist in meinem Konzept kein Platz auch wenn du mehr Erfahrung oder gar eine bessere Saison gespielt hast.

    Aber wie gesagt nur mein Gefühl, ich werde dann ja in knapp 2 Wochen vielleicht eines besseren belehrt.
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nachdem Köpke ter Stegen nun öffentlich extrem gelobt hat, sehe ich meine Gedanken als bestätigt an: Zieler wird sich gehörig strecken müssen, wenn er mit zur EM will. Sofern da nicht sogar schon eine Entscheidung gegen ihn gefallen ist.

    Edit: Hier nun auch der Artikel.

    Köpke redet Konkurrent ter Stegen stark
    Zieler droht EM-Aus

    Mann, wäre das bitter!

    Bei der Nationalmannschaft tobt der Torwart-Dreikampf um die zwei Plätze hinter dem als Nr. 1 gesetzten Manuel Neuer. Im Trainingslager auf Sardinien scheint eine Vorentscheidung gefallen zu sein.

    Zieler droht das EM-Aus!

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Geändert von Paulianer (16.05.2012 um 10:49 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.05.2008
    Ort
    Rethen bei Hannover
    Beiträge
    286

    Standard

    Vielleicht bleibt dann auch Wiese zu hause *hoff*

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Gut möglich, dass ter Stegen bereits "save" ist und es nur noch um die Frage "Wiese oder Zieler?" geht.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.05.2008
    Ort
    Rethen bei Hannover
    Beiträge
    286

    Standard

    Steht doch auch so im Bericht oder?

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Stimmt, ich hatte nur die Einleitung gelesen. Wie bereits gesagt habe ich eh nicht verstanden, dass Löw weiterhin auf Wiese gesetzt hat. Seine Spielweise ist einfach viel zu unterschiedlich zu der von Manuel Neuer. Und was bringt mir ein in bestimmten Bereichen guter Ersatztorhüter, wenn sich die gesamte Mannschaft im Falle seines Einsatzes umstellen muss?!
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Fußball / DFB-Team
    "Muss mich immer wieder aufs Neue beweisen"

    Hannover-Keeper Ron-Robert Zieler spricht im Interview über seine EM-Nominierung, Mirko Slomka und seine Zukunft bei 96.

    Weiterlesen

    Quelle: Sport 1
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #11
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Zieler wird ab jetzt Schuhe von Nike tragen-aber weiterhin Hs von Uhlsport.

  12. #12
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Trägt er doch schon eine ganze Weile.


  13. #13
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    ....also hab dachte er hätte ulsportschuhe getragen

  14. #14
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Habe eben bei gettyimages.com nachgeschaut, eines der ersten Bilder aus der BL, auf denen er Nike Schuhe in einem Spiel trägt, ist vom 19. Febraur.
    Zuvor hat er allerdings in Uhlsport Schuhen gespielt, ja.


  15. #15
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Richtig. Im Training trug er schon seit Beginn der Saison häufig Schuhe von Nike. In den Spielen ab etwa Beginn der Rückrunde. Die Information "ab jetzt" ist also nicht richtig.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  16. #16
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Naja dann hatte ich wohl doch falsche Infos...

  17. #17
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    16.03.2012
    Ort
    nahe emden
    Beiträge
    41

    Standard

    Kann es sein das Zieler jetzt puma Hs trägt ??

  18. #18
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von FF1 Beitrag anzeigen
    Kann es sein das Zieler jetzt puma Hs trägt ??
    Wäre mir neu.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  19. #19
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Das aktuellste Bild von ihm das ich finden konnte war noch bei der EM Vorbereitung. Da trug er wie gewohnt Uhlsport. Wie kommst du auf Puma? Irgendwo ein Bild oder so gesehen?


  20. #20
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    16.03.2012
    Ort
    nahe emden
    Beiträge
    41

    Standard

    Ja, bin mir ziemlich sicher das ich letztens die neuen roten Puma Handschuhe in seiner Hand gesehen hab...

  21. #21
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von FF1 Beitrag anzeigen
    Ja, bin mir ziemlich sicher das ich letztens die neuen roten Puma Handschuhe in seiner Hand gesehen hab...
    Ich denke nicht das Zieler im DFB Lager neue Handschuhe testet... Hättest du ein Foto?
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  22. #22
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    16.03.2012
    Ort
    nahe emden
    Beiträge
    41

    Standard

    Hmmm, kann ja auch sein das ich mich getäuscht habe...
    Ne Foto hab ich leider nich ...

  23. #23
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ich war gestern in der AWD-Arena und habe mir das Testspiel gegen Manchester United angesehen.
    Bin absolut von RRZ's Leistung. Besonders im 1gg1: Er hat drei (=> 3 <= !!!) mal gegen einen freistehenden United-Spieler gehalten. U.a. einmal gegen Rooney.
    Sehr souverän.
    Und wieder einmal: Im Fernsehen, in den auf 4,15 Minuten eingedampften Zusammenfassungen sieht man so etwas nicht.
    Vorher konnte ich nicht so richtig verstehen, warum er in die N11 berufen worden ist.
    Jetzt hat er meinen Segen...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  24. #24
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Rot... Naja einfach zu Spät gekommen.
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  25. #25
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Da war aber absolut berechtigt...
    Und sie nannten ihn Piplica...

  26. #26
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Genau zu spät gekommen, dann beim Hochnehmen der Arme die Füsse berührt - keine Frage - Strafstoß und Rot
    Dumm gelaufen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  27. #27

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Genau zu spät gekommen, dann beim Hochnehmen der Arme die Füsse berührt - keine Frage - Strafstoß und Rot
    Dumm gelaufen
    Mein Erstgefühl war, dass er den Ball durchaus kriegen MUSS! Er war näher dran, der Ball kam sehr tief in den Strafraum - ein moderner Torwart sollte ihn haben. Wirkte aber langsam.
    torwart.de-Team

  28. #28
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Mein Erstgefühl war, dass er den Ball durchaus kriegen MUSS! Er war näher dran, der Ball kam sehr tief in den Strafraum - ein moderner Torwart sollte ihn haben. Wirkte aber langsam.
    Das war auch mein Eindruck. Im TV-Bild sah es für mich so aus, als habe Zieler den Ball sicher. Muss ich mir aber nochmal anschauen, der erste Eindruck täuscht ja manchmal.

  29. #29
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Gerade in der Wiederholung war zu sehen, dass der Ball gegen einen Huckel auf dem Platz prallt und deswegen eine Menge Tempo verliert. Passiert das nicht, ist Zieler zuerst am Ball...
    Unabhängig davon: Ich finde, hier kann man ohne rot auskommen. Elfmeter ist unstrittig, aber Zieler geht genau wie der Argentinier zum Ball, kommt halt zu spät, aber packt auch nicht großartig nach. Für mich muss für rot auch immer der Fakt gegeben sein, dass der Torwart den Stürmer foulen will, bzw. grob arglos agiert. Zieler kommt einfach nur zu spät. Hier muss man m.E. einen Spielraum schaffen, der es bei Elfmeter und gelb für den Torwart belässt.

  30. #30
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Da stimme ich dir zu, Torbinho! Regelkonform ist die rote Karte zwar, aber nicht wirklich sinnvoll.

  31. #31
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Diese Doppelbestrafung (rote Karte und Elfmeter) finde ich einfach schrecklich. Zeit, dass sich daran etwas ändert...

    Eine Ausnahme ist es natürlich, wenn die Bewegung klar in Richtung Gegenspieler geht.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  32. #32
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ter Stegen wird diese Regel heute egal sein nehme ich an
    Finde ihn auch besser als Zieler.

  33. #33

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Diese Doppelbestrafung (rote Karte und Elfmeter) finde ich einfach schrecklich. Zeit, dass sich daran etwas ändert...

    Eine Ausnahme ist es natürlich, wenn die Bewegung klar in Richtung Gegenspieler geht.
    Ist doch bereits so?

    Wenn der Keeper zum Ball geht, ist es kein Rot!?
    torwart.de-Team

  34. #34
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Diese Doppelbestrafung (rote Karte und Elfmeter) finde ich einfach schrecklich. Zeit, dass sich daran etwas ändert...

    Eine Ausnahme ist es natürlich, wenn die Bewegung klar in Richtung Gegenspieler geht.

    Hier ein kleiner Bericht im Kicker darüber - was der Schiri davon hält:

    http://www.kicker.de/news/fussball/b...-geworden.html


    Quelle: Kicker.de

  35. #35
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.08.2012
    Beiträge
    18

    Standard

    Super gegen Arnautovic!!

    (heute mit Ergonomic Acquasoft Bionix +)

  36. #36
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Zitat Zitat von DerItalienischerTW Beitrag anzeigen
    Super gegen Arnautovic!!

    (heute mit Ergonomic Acquasoft Bionix +)
    Sieht für mich nach Oberhand der Fangmaschine AquaSoft aus.

    Habs aber nur auf einem Bild gesehen, allerdings sieht man dort, dass der Zeigefinger blau ist.

    http://shop.torwart.de/torwarthandsc...59&ret=c759l20

    Sieht beim Ergonomic nicht so aus.

    http://shop.torwart.de/torwarthandsc...759&ret=c759l0

    Aber vllt. tauchen noch bessere Bilder auf.


  37. #37
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.08.2012
    Beiträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Sieht für mich nach Oberhand der Fangmaschine AquaSoft aus.

    Habs aber nur auf einem Bild gesehen, allerdings sieht man dort, dass der Zeigefinger blau ist.

    http://shop.torwart.de/torwarthandsc...59&ret=c759l20

    Sieht beim Ergonomic nicht so aus.

    http://shop.torwart.de/torwarthandsc...759&ret=c759l0

    Aber vllt. tauchen noch bessere Bilder auf.
    http://www.radiobremen.de/sport/fuss...v-panorama.jpg

    Vielleicht hast du Recht.

    Zieler spielt immer mit Fangmaschine.

  38. #38
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Aus meiner Sicht ist Zieler hier klar zum Ball gegangen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  39. #39
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich dachte immer wenn der Keeper zum Ball geht ist es nur Gelb, wurde ja auch oft so vom Schiri bewertet - Beispiel Wiese

    Fand die Rote Karte auch völlig überflüssig, hätte Gelb gereicht, er hatt ja nur Centimeter am Ball vorbeigegriffen...

  40. #40
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Kurze Zwischenfrage:
    Warum wird eigentlich immer gerne von Doppel-Bestrafung gesprochen? Wenn ein Torwart ein Foul mittels Körperkontakt begeht, so zieht es zwangsläufig in Bezug auf die Spielstrafe einen direkten Freistoss nach sich - da die meisten Fouls innerhalb des Strafraumes passieren ist die logische Konsequenz Strafstoss. Ob nun ein "kleiner Rempler" oder ein "Faustschlag" vorliegt.
    Interessant ist doch lediglich, wie die persönliche Strafe ausfällt - eine rote Karte zu geben, wenn der Torwart klar zum Ball gehen will, ist für mich auch hart, aber irgendwo auch verständlich.
    Wie würden wir reagieren, wenn ein gegnerischer Verteidiger in Straucheln gerät und unserem Angreifer eine "klare Torchance" nimmt!?! Nichts anderes ist es doch, wenn wir als Keeper mal wieder Kopf und Kragen riskieren müssen und den berühmten Tick zu spät kommen. Wir nehmen dem angreifenden Spieler eine direkte und klare Torchance - ein Innenverteidiger oder Libero sieht sich der gleichen Problematik gegenüber gestellt, aber dort wird die rote Karte eher akzeptiert, als bei Torhütern. Warum? Nur weil wir ein "Torwart"-Forum sind, muss man doch nicht gleich die rosa-rote Brille aufhaben. Ich möchte damit niemandem zu nahe treten, sondern lediglich mal einen Denkanstoss in diese Richtung geben.
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  41. #41
    Torwarttalent
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    107

    Standard

    Ich finde die rote Karte bei solchen Aktionen auch vollkommen ok. Mal ehrlich, wenns dafür in Zukunft nur noch gelb gilbt, wer von euch würde einen Stürmer, wenn er euch umkurvt hat, durchlaufen lassen? Ich würde dann immer noch meine Hand RIchtung Bein strecken um dann die Chance auf den Elfer zu bekommen... Mit der Gefahr der roten Karte würde ich wiederum die Hand wegziehen wenn ich bereits geschlagen bin.

  42. #42
    Amateurtorwart Avatar von Hauschi
    Registriert seit
    12.07.2010
    Ort
    Castrop-Rauxel
    Beiträge
    206

    Standard

    Zitat Zitat von Mr.Frogger Beitrag anzeigen
    Ich finde die rote Karte bei solchen Aktionen auch vollkommen ok. Mal ehrlich, wenns dafür in Zukunft nur noch gelb gilbt, wer von euch würde einen Stürmer, wenn er euch umkurvt hat, durchlaufen lassen? Ich würde dann immer noch meine Hand RIchtung Bein strecken um dann die Chance auf den Elfer zu bekommen... Mit der Gefahr der roten Karte würde ich wiederum die Hand wegziehen wenn ich bereits geschlagen bin.
    Deswegen soll man ja unterscheiden, ob der Torwart den Ball holen will, oder er in einer völlig aussichtslosen Situation nur das Foul sucht und damit einen Betrugsversuch unternimmt.

    Man muss da einfach differenzieren.

  43. #43
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Ist doch bereits so?

    Wenn der Keeper zum Ball geht, ist es kein Rot!?
    Nein. Natürlich nicht.

    Zitat Zitat von Hauschi Beitrag anzeigen
    Deswegen soll man ja unterscheiden, ob der Torwart den Ball holen will, oder er in einer völlig aussichtslosen Situation nur das Foul sucht und damit einen Betrugsversuch unternimmt.

    Man muss da einfach differenzieren.
    Es wird auch differenziert. Und da sind die Regeln ziemlich klar. Ob der Torwart den Ball holen möchte darf überhaupt keine Rolle spielen. Warum denn auch? Vereitelung einer 100%-igen Torchance oder eines nahezu sicheren Treffers sind als Urteilshilfe zu nehmen und sonst nichts. Siehe diesen Post:

    Zitat Zitat von Airbus82 Beitrag anzeigen
    Kurze Zwischenfrage:
    Warum wird eigentlich immer gerne von Doppel-Bestrafung gesprochen? Wenn ein Torwart ein Foul mittels Körperkontakt begeht, so zieht es zwangsläufig in Bezug auf die Spielstrafe einen direkten Freistoss nach sich - da die meisten Fouls innerhalb des Strafraumes passieren ist die logische Konsequenz Strafstoss. Ob nun ein "kleiner Rempler" oder ein "Faustschlag" vorliegt.
    Interessant ist doch lediglich, wie die persönliche Strafe ausfällt - eine rote Karte zu geben, wenn der Torwart klar zum Ball gehen will, ist für mich auch hart, aber irgendwo auch verständlich.
    Wie würden wir reagieren, wenn ein gegnerischer Verteidiger in Straucheln gerät und unserem Angreifer eine "klare Torchance" nimmt!?! Nichts anderes ist es doch, wenn wir als Keeper mal wieder Kopf und Kragen riskieren müssen und den berühmten Tick zu spät kommen. Wir nehmen dem angreifenden Spieler eine direkte und klare Torchance - ein Innenverteidiger oder Libero sieht sich der gleichen Problematik gegenüber gestellt, aber dort wird die rote Karte eher akzeptiert, als bei Torhütern. Warum? Nur weil wir ein "Torwart"-Forum sind, muss man doch nicht gleich die rosa-rote Brille aufhaben. Ich möchte damit niemandem zu nahe treten, sondern lediglich mal einen Denkanstoss in diese Richtung geben.
    Vernünftiger Denkanstoß. Wie erwähnt sieht die Regel die Vereitelung einer 100%-igen Torchance als maßgebend. Zieht ein Stürmer nach außen, oder wird an der Außelinie gefoult, wird da auch meistens Gelb gegeben, weil keine klare Torchance vorliegt. Und da hat Schiri entschieden, dass in dieser Situtation so ein Fall nicht vorliegt. Und ob Zieler da nichts anderes machen kann. Das sehe ich nicht so. Klar trifft der Ball den Hügelchen und wird dadurch langsam, und somit ist ein sicherer Ball für Zieler auf einmal eine knappe Geschichte. Man kann da auch umschwenken wenn man merkt, dass der Ball nicht mehr klar zu erreichen ist, und sich auf eine normale 1:1 Situation einstellen. Ganz schuldlos ist er da nicht.

  44. #44
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Für mich klar rot. Der Kicker schreibt die erste rote Karte für einen deutschen Keeper seit 104!!!!! Jahren, wow.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  45. #45
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    [...]Umkurvt dich der Stürmer und greifst du ihm danach in die Beine, musst du völlig klar rot bekommen. Aber so oft gibt es Situationen, wo der Torwart einfach nur ein ganz klein wenig zu spät kommt. Und dann wird eine Szene wie die von Zieler gestern gleichgesetzt mit einem richtigen "in die Beine greifen". Sorry, aber wenn es für sowas konsequent rot gibt, müsste man als Torwart ganz klar Abstand davon nehmen, lange Bälle zu erlaufen, weil das Risiko, zu spät zu kommen und rot zu kassieren viel zu groß ist.[...]
    Das sehe ich ähnlich.

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    [...]Wie erwähnt sieht die Regel die Vereitelung einer 100%-igen Torchance als maßgebend. Zieht ein Stürmer nach außen, oder wird an der Außelinie gefoult, wird da auch meistens Gelb gegeben, weil keine klare Torchance vorliegt. Und da hat Schiri entschieden, dass in dieser Situtation so ein Fall nicht vorliegt. Und ob Zieler da nichts anderes machen kann. Das sehe ich nicht so. Klar trifft der Ball den Hügelchen und wird dadurch langsam, und somit ist ein sicherer Ball für Zieler auf einmal eine knappe Geschichte. Man kann da auch umschwenken wenn man merkt, dass der Ball nicht mehr klar zu erreichen ist, und sich auf eine normale 1:1 Situation einstellen. Ganz schuldlos ist er da nicht.
    Du beschreibst es gut, meines Erachtens liegt das Problem in der Bewertung der Situation:
    Im 1gg1 versucht der Torwart immer eine klare Torchance zu vereiteln, das liegt in der Natur der Sache. Und wenn man - blöd gesagt - versehentlich den Stürmer foult, finde ich eine rote Karte zu hart, denn der Torwart hat nur das versucht zu tun, wozu er auf dem Feld steht. Er steht auch natürlicherweise in 98% der Fälle als letzter zwischen Tor und Stürmer in solchen Situationen. Da ist es in meinen Augen absurd zu entscheiden:"letzer Mann foult, rot."
    Jetzt wiederum ist es eine Gradwanderung: War das Absicht, versucht der Torwart ein Foul harmlos aussehen zu lassen, fädelt der Stürmer ein usw. usf. - kaum möglich für einen Schiri das zuverlässig richtig zu bewerten.

    Die Szene von Zieler gestern fand ich zu wenig "mannorientiert" und er versucht auch, nach dem Ball zu greifen.
    Daher wäre für mein Empfinden eine gelbe Karte angemessener.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  46. #46
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Moment, hier musst du differenzieren... Umkurvt dich der Stürmer und greifst du ihm danach in die Beine, musst du völlig klar rot bekommen. Aber so oft gibt es Situationen, wo der Torwart einfach nur ein ganz klein wenig zu spät kommt. Und dann wird eine Szene wie die von Zieler gestern gleichgesetzt mit einem richtigen "in die Beine greifen". Sorry, aber wenn es für sowas konsequent rot gibt, müsste man als Torwart ganz klar Abstand davon nehmen, lange Bälle zu erlaufen, weil das Risiko, zu spät zu kommen und rot zu kassieren viel zu groß ist. Und das halte ich für Unsinn, genauso wie die rote Karte gestern.

  47. #47
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Torbinho,
    nur wie unterscheidet man es? Und vor allem wer soll das - ohne Videobeweis - denn bitte in Sekundenbruchteilen entscheiden? Wir haben die Zeitlupe, der Schiri auf dem Platz nicht....
    Schau, für mich sah es so aus, als habe Zieler in der Bewegung mit seinen Armen schlicht den Stürmer so touchiert, daß dieser ins Straucheln kommt. Nun kann man davon reden, daß der Stürmer die Situation geschickt ausnutzt und "einfädelt" wie man sagt, doch das ist im Fussball auch typisch. Wie viele Elfer fallen, nur weil jemand sich im richtigen Moment richtig verhält?
    Das es dann kein Rot gibt, liegt nur daran, daß man oft nicht 'letzter Mann' ist, und daher Strafstoß und Gelb gezeigt wird.
    Leider ist in Situationen wie gestern es oft so, daß der TW letzter Mann ist - und die Regel besagt dann, daß dies Rot zu ahnden ist. Wir leben doch nicht erst seit gestern mit dem Risiko und die Sache mit dem Hubbel auf dem Platz.... lachtrommel.gif Sorry, der Rasen in der Commerzbank Arena ist Bombe, der dürfte vielleicht nach dem U Spiel nicht mehr so Teppich gewesen sein, aber im Vergleich zu dem, auf was unsereins so spielt, sind das Beläge, die in den kühnsten Träumen kaum vorkommen. Ich erinnere mich da an Thomas Schlieck, der Auf Schalke dem Tw Trainingsplatz einen braunen Flecken am Boden bemerkte und von "nicht optimalen Bedinungen" gesprochen hat, was wohl die Mehrzahl der Teilnehmer beschämte, denn diese wären froh gewesen, der Rasen auf dem diese trainieren (müssen) hätte solche Qualitäten...
    Sei es wie es sei: Ich find's klasse, daß da ein Hubbel den Unterschied ausmacht. Wenn das Schule macht, dann sollte man echt von natürlichen auf künstliche Beläge umsteigen und diese so verlegen, daß keine Falten passieren können.
    KAnn denn nicht einer mal zugeben: "Sorry, ja... da bin ich den Tacken zu spät gekommen!" Tore fallen im Fussball, nicht weil der Platz scheiße ist, nicht weil das Wetter doof ist - Tor fallen weil Menschen im Spiel Fehler machen.
    Zieler ist doch nur das letzte Glied der Kette dieser Fehler. Und bekommt die Bestrafung dann auch in voller Härte.

    Logisch kann und darf man diskutieren, ob Rot hier sinnvoll war, aber ich halte es für müßig. Denn letztendlich lebt Zieler mit dieser Regel seit langer Zeit, man muss also nicht tun, als wäre dies für Ihn neu. Neu dürfte auch für Zieler nicht sein, daß ein geschickter Stürmer da natürlich versucht, den Elfer rauszuholen, wenn das ein wenig nach Kontakt und nach Unglücklich ausgesehen hat. Dem Stürmer ist es doch Wurscht, ob der Torwart geht oder nicht - der Stürmer legt den Ball vor, der Torwart greift vorbei, aber der Torwart liegt im Weg des Stürmers... der Stürmer, nicht doof, weiß das er den Ball so nicht mehr bekommen wird und die Torchance in der Geschwindigkeit leider vorbei ist - und was tut er dann? Das sagt und erklärt jeder Trainer - er (der Stürmer) fällt.... Kommt der Pfiff, gut - Torchance die Zweite, kommt der Pfiff nicht - aufstehen weiter. Risiko für den Stürmer, wenn zu theatralisch und zu reklamierende, Gelb wegen "Schwalbe"...
    Sorry, aber das kennt Ron-Robert Zieler doch auch aus der Liga - und das ist alles andere als neu. Torleute gehen da ein hohes Risiko. Was nun, im Tor abwarten? Nö, dann gebe ich die Chance der Torverkleinerung auf. Ballangriff nicht machen und stehen bleiben - eine Option, aber bei der Geschwindigkeit kaum umsetzbar. Also bleibt nur der aktive Ballangriff und die Regel:
    Stürmer hohes Tempo = Ballangriff, Stürmer geringes Tempo = Torverkleinerung aber Stehen bleiben hat weiterhin volle Gültigkeit.

    ich mache Ron Robert keinerlei Vorwürfe, er hat eigentlich alles richtig gemacht. Vielleicht den Ticken schneller? Vielleicht den Hauch früher... mein Gott, es sind Nuancen.

    Es ist und bleibt eine blöde Situation und etwas Pech für Ron Robert. Weiß nicht, warum es hier gleich wieder um Doppelbestrafung geht... Für mich eher andersrum: Warum bekommen einige Torleute für ein gefährlicheres Einsteigen als letzter Mann den Strafstoß und nur Gelb? Sind wir vielleicht 'verwöhnt' mit einer eher laxeren Regelauslegung, als dies gestern der Fall war?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  48. #48
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Es ist halt einfach eine ganz andere Situation als bei einem Feldspieler. Eine typische Feldspieler-Notbremse sieht doch so aus, dass der (vor-)letzte Mann einfach langsamer ist als der Stürmer und dann von hinten ein Bein reinhält oder am Trikot zieht, um sich einen Vorteil zu verschaffen. In einer solchen Situation kann der Verteidiger ganz klar überblicken, dass er die Notbremse zieht, ihm ist bewusst, dass es rot geben wird. In den seltensten Fällen gibt es Notbremsen, wo der Spieler versucht, den Ball zu spielen (und damit sind Harakiri-Grätschen nach dem Motto "Vielleicht treffe ich auch ein bisschen den Ball ausdrücklich ausgenommen). Genau diese Szenen sind es aber, wofür die Torhüter meist vom Platz fliegen. Er weiß nicht, dass er die Notbremse zieht und hat eigentlich gute Chancen gehabt, als erster am Ball zu sein, was durch eine minimale Fehleinschätzung, ein (geschicktes) weites Vorlegen des Balles durch den Stürmer oder einfaches Pech passieren kann. Der Torwart zieht bildlich gesprochen also nicht die Notbremse, sondern bleibt bei dem Versuch, den rasenden Zug konventionell zu bremsen, mit dem Ärmel an der Notbremse hängen und betätigt diese versehentlich.
    Da ist es für mich einfach nicht angemessen, rot zu zeigen. Die klare Torchance wird durch den Elfmeter wiederhergestellt. Bei Feldspielern wird eine Notbremse zu Recht drastisch geahndet, um das absichtliche Verhindern klarer Torchancen (zumal oft ausserhalb des 16ers) zu sanktionieren. Wenn der Torwart absichtlich foult, muss es auch ganz klar rot geben. Aber wenn die Notbremse ungewollt passiert, reicht doch ein Elfmeter und der Stürmer bekommt die Chance zurück.

  49. #49
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    @Icewolf

    Man kann das nicht so torwartfreundlich auslegen wie du es gerne hättest. Bei einer roten Karte für den Torhüter orientiert man sich an folgenden Richtlinien:

    Brutales Foul: sowieso Rot, wie bei jedem anderen auch

    Notbremse: Liegt vor wenn ein Torwart eine sichere Torchance verhindert.

    Daher finde ich die vorhandene Regel völlig OK. Wenn Torwart einen Spieler foult, der vom Tor wegläuft, oder ganz außen ist, kriegt er halt meistens Gelb, es sei denn der Schiedsrichter verguckt sich mal. Es gibt keine Veranlassung, solche Situationen danach zu messen, ob ein Torwar den Ball spielen möchte oder nicht. Wer eine 100%-ige Torchance mit einem Foul vereitelt fliegt vom Platz, egal welche Position er spielt.

  50. #50
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    @ übergeifer: Torbinho und Icewolf haben hier die richtigen Schwerpunkte gesetzt. Deine Sicht ist im Sinne der Regelauslegung und "juristisch" hingegen falsch. Beim Torwart wird zumindest nach DFB-Vorgaben (und ich meine auch bei der EM sprich nach UEFA-Vorgaben) danach entschieden, ob er sich beim Foul in einem eindeutigen Versuch befindet, an den Ball zu gelangen. Ist das der Fall, ist es gelb. Ist der Ball nicht mehr im Spiel, ist es rot. Außerhalb des Strafraums wird er wie ein Feldspieler behandelt. Insofern gibt es innerhalb des 16ers eine klare Einschränkung im Vergleich zur Regelung für Feldspieler. Und das macht auch Sinn, denn beim Torwart muss man davon ausgehen, dass er sich in 99 % aller Fälle in einer Situation befindet, die der Verhinderung einer klaren Torchance dient und diese allermeistens innerhalb des 16ers stattfindet. Man muss den schmalen Grad, auf dem er wandelt, nicht noch schmaler machen, indem er bei jeder 1gegen1-Abwehr rotgefährdet ist, selbst wenn er klar erkennbar zum Ball geht.
    Geändert von nik1904 (16.08.2012 um 14:18 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttrainer im Raum Hannover
    Von arminiahannover im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 21:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •