
Zitat von
Stetti
Schöne Sache für Zieler und auch absolut nachvollziehbar. Er passt einfach perfekt ins Konzept von Löw und Köpke, zudem ähnelt sein Spielstil sehr dem von Manuel Neuer, was sicher gerade für die Kommunikation zwischen Torwart und Abwehr hilfreich ist, falls Neuer mal ausfallen sollte. Ich sehe Zieler schon relativ (!) kurzfristig als Nummer 2 der Nationalelf. Löw hat immer wieder gezeigt, dass er Spieler sehr schnell und konsequent aussortiert, wenn sie nicht in sein System passen. Das macht er ohne großen "Knall" in der Öffentlichkeit, sondern eher so, dass viele davon gar nichts mitbekommen, bzw. diesen Prozess erst bemerken, wenn die endgültige Entscheidung getroffen ist. Diesen Stil mag ich persönlich nicht wirklich, habe ihn auch schon oft kritisiert, aber mittlerweile muss ich einfach sagen, dass ich es auch akzeptiert habe, dass Löw da einfach sehr klare Vorstellungen hat, diese konsequent umsetzt und das auch seine positiven Aspekte hat. So wie ich das System Löw in seiner Amtszeit bisher aber kennengelernt habe, ist die Nominierung von Zieler jetzt der Anfang vom Ende für Wiese und/oder Adler.
Ich bin mal gespannt, ob Adler sich bis zur EM wieder rankämpfen kann. Ich gehe fast davon aus, dass Adler die komplette Hinrunde ausfällt und dann kommt es darauf an, wie er sich in dem halben Jahr bis zur EM präsentiert. Und dass ein halbes Jahr nicht viel Zeit im Profifußball ist, hat man ja auch schon oft genug gesehen. Ich sehe ter Stegen auf lange Sicht auch als einen von drei Torhütern in der Nationalelf, allerdings ist er gerade ganz am Anfang seiner Bundesligakarriere und da sieht man noch die größte Entwicklung. Wichtig ist, das auch nach einer Saison noch Fortschritte zu erkennen sind. Adler stagniert momentan sehr stark, vor allem eben wegen seinen Verletzungen. Aber auch bei Baumann hatte eine ganze starke Anfangsphase und ist momentan wieder etwas aus dem Fokus rausgerückt, weil man solche Leistungen eben auch schon als normal ansieht. Da steht dann plötzlich ein 18 oder 19jähriger Keeper zwischen den Pfosten, ganz Fußballdeutschland staunt über das Können in so jungen Jahren und kaum ist ein halbes Jahr vergangen, sind die gleichen Leistungen dann halt die eines normalen Bundesligatorwarts und nichts wahnsinnig außergewöhnliches mehr. Schließlich steht dann ja auch irgendwoanders der nächste junge Keeper zwischen den Pfosten, der als neue Sensation gilt. Neben ter Stegen und Baumann sehe ich auch Trapp als Kandidaten für 2014. Wichtig ist in meinen Augen halt wirklich, inwiefern sich die genannten Keeper auch nach ihrem Aufstieg ins Bundesligator und den ersten Spielen noch weiter verbessern. Und wie immer spielen auch Verletzungen eine große Rolle.