Wie wäre es wenn man bei erwarteten direkten Freistößen wirklich auf der Linie bleibt? Eine Winkelverkürzung ist Käse aus solch einer Situation. Mehr Raum zu verteidigen bringt selten Vorteile, weil aus mittiger Position die Raumverteidigung nicht oft gefragt wird, weil da keiner flankt. Und die Bälle haben bei Freistößen oft eine senkende Flugbahn. Man sieht das gerade bei so einem Freistoß. Er stand nur minimal vor der Linie (50-70 cm, schätze ich). Und da war die Flugbahn für den Keeper so richtig unangenehm. Über fehlenden Übergreifer, und etwas undynamsichen Absprung müsste man dann auch nicht diskutieren. Steht er näher zur Linie, dann hält er ihn auch mit unterem Arm.