Ich halte das Argument CL hinsichtlich Hannover für ziemlich weich. Wenn sie dabei sein wollen, dann müssen sie durch die Quali. Für Hannover wäre das absolutes Neuland. Vereine wie Schalke oder Bremen zeigen nicht nur Jahr für Jahr, wie schwer es ist, die Gruppenphase zu überleben. Sondern es zeigt sich auch, dass in dem Bereich (und das gilt als ungesetzte Mannschaft schon für die Quali) Erfahrung und eine gewisse Routine des Vereins gegeben sein müssen, um überhaupt eine Chance zu haben. Wenn Hannover einen schwächeren Quali-Gegner bekäme, mag das im Idealfall reichen. Ansonsten ist man in der Euroleague. Frag mal bei Dortmund nach, was dort in der Gruppenphase verdient wurde...
Diese Saison ist gut fürs Image. Ob sie den großen Gewinn abwirft, der 96 wirklich konkurrenzfähig macht mit den Big Playern in der Bundesliga steht auf einem ganz anderen Blatt. Wenn Zieler sich sagt, dass er in Hannover weiter reifen kann, dann ist das ein gutes Argument. Anders verhält es sich mit den Zukunftspotenzialen, die sich Vereine selber gerne als Vision zuschreiben. Dennn hinsichtlich der Entwicklungschancen von Vereinen haben sich schon andere viel erzählen lassen, obwohl eine sinnvolle Konkurrenz- und Marketinganalyse bereits größte Zweifel aufkommen lassen musste, ob das realistisch ist. Frag mal nach bei Prinz Poldi...