Believer, wir nehmen ein Bild als Tatsache. Mit diesem Winkel erklären wir, daß Zieler im Eck ist... wirklich?
Alle anderen Situationen zerpflücken wir... insbesondere wenn es um eher unbeliebte Torwarttypen geht...
Und dieses mit zweierlei Maß messen geht mir auf den Sack!! Aber richtig!
Somit klingt das alles wie eine klare Entschuldigungsreaktion gegenüber einem beliebten Torhüter - bei einem unbeliebteren Typen würde man nur meckern...
Torbinho: Nein! Sieht Dir Hochspringer an... auch diese benutzen einen Bogenflug und keine Senkrechte Sprungform!!! Hier ist bloß die Flugkurve steiler, denn es geht im Höhe, nicht aber Weite.
Und es geht auch nicht darum früher abzuspringen und eine lange Flugphase zu haben, es geht allein und lediglich darum, daß die untere Hand immer Nachteile hat, wenn ich über die Achse der verlängerten Wirbelsäule, also der Kopfverlängerung hinreichen möchte.
Somit ist es nicht A oder B, sondern eher das generelle Problem der Torleute das Übergreifen heute gern 'vergessen' oder schlicht nicht mehr beigebracht bekommen. Es geht um schlichte und simple Biomotorische Grundlagen und eine Lösung für diese Situation... das Bild aus dem Winkel belegt nichts, denn die Kamera liegt zu tief...
Denn generell gilt: Wir bewegen uns am Boden, so weit wie es geht zum Ball und arbeiten dann explosiv zum Ball. Zwingend muss niemand den Bogenflug machen, aber das Übergreifen sollte man schlicht beherrschen - und den Reichweitenvorteil nutzen und anzuwenden wissen - ob ich dann im Bogenflug zum Ball agiere, oder wie Zieler im Direkthechter, ist dafür völlig unerheblich. Ich habe es oben geschildert und beschreiben warum, und wer das nicht erkennt oder versteht... Sorry.
Und wir sollten bei solchen Dingen auch zulassen, daß wir solche technischen Makel auch ansprechen dürfen, denn diese schleichen sich mehr und mehr in das Tw-Spiel ein.
Und das war's jetzt auch für mich gewesen - ihr werdet mich NICHT überzeugen