
Zitat von
Airbus82
Kurze Zwischenfrage:
Warum wird eigentlich immer gerne von Doppel-Bestrafung gesprochen? Wenn ein Torwart ein Foul mittels Körperkontakt begeht, so zieht es zwangsläufig in Bezug auf die Spielstrafe einen direkten Freistoss nach sich - da die meisten Fouls innerhalb des Strafraumes passieren ist die logische Konsequenz Strafstoss. Ob nun ein "kleiner Rempler" oder ein "Faustschlag" vorliegt.
Interessant ist doch lediglich, wie die persönliche Strafe ausfällt - eine rote Karte zu geben, wenn der Torwart klar zum Ball gehen will, ist für mich auch hart, aber irgendwo auch verständlich.
Wie würden wir reagieren, wenn ein gegnerischer Verteidiger in Straucheln gerät und unserem Angreifer eine "klare Torchance" nimmt!?! Nichts anderes ist es doch, wenn wir als Keeper mal wieder Kopf und Kragen riskieren müssen und den berühmten Tick zu spät kommen. Wir nehmen dem angreifenden Spieler eine direkte und klare Torchance - ein Innenverteidiger oder Libero sieht sich der gleichen Problematik gegenüber gestellt, aber dort wird die rote Karte eher akzeptiert, als bei Torhütern. Warum? Nur weil wir ein "Torwart"-Forum sind, muss man doch nicht gleich die rosa-rote Brille aufhaben. Ich möchte damit niemandem zu nahe treten, sondern lediglich mal einen Denkanstoss in diese Richtung geben.