Hm, warum prallte der Ball beim 1. Tor so unnötig vor die Füsse des Gladbachers? Klar, darf man die Frage stellen, warum hier überhaupt ein offensiver Mann so allein rumsteht - logisch - Taktisch klug steht der Mann im Abseits, doch bei diesen Querschlägern sagt jeder Kreisliga Stürmer "Danke" und schiebt ein.
Ich hätte ich mir gewünscht, daß Zieler anstelle den Ball so abzuklatschen lieber zur Ecke ablenkt... dann ist die Gefahr vorbei und man stellt sich zur Ecke auf... und hat die Chance, daß dieses Tor nicht fällt und man eben die Null ein wenig länger halten kann.
Wie gesagt, ich hätte es mir gewünscht.
Reaktion, Technik, alles in O0rdnung - aber ich - persönlich - hätte mir eben gewünscht, daß er den Ball zur Ecke ablenkt, anstelle ins Spielfeld rein.

Beim zweiten Gegentor steht er unglücklich und zu weit im kurzen Eck. Er macht einen Schritt auf den Ball zu, stoppt und wird in diesem Moment erwischt. Zwar steht er, ist aber nicht bereit.
Da kommt Abdruck und Parade natürlich zu spät.
Das sind die Risiken der Strafraumbeherrschung, wenn man da nicht konsequent zum Ball geht, sollte man dann doch eher drinne bleiben. Hier ist es so halbgar zwischen raus und drinne bleiben - das geht oft gut, aber hier eben mal wieder nicht.
Das dritte Gegentor ist ein klarer Schnitzer. Zieler steht viel zu zentral. So kann er sich stellen, wenn er 2 Mann Mauer gestellt hat und die kurze wirklich zu ist... aber ein Mann 9 Meter vor Arango? Da lacht auch Arjen Robben oder Käthe Kruse drüber.
Somit steht er viel zu lang. Wenn das Ding als Rechtsfuss press flach auf Kurz getreten wird, wie will er die Grätsche da absichern?
Nee, Stellungsfehler - für mich. Steht er kürzer, wo ich meine das ein Torwart zu stehen hat, dann hält er dann. so ist der Weg zu lang. Da kommt er nicht mehr hin und kann nur noch hinterher purzeln.
Steht er einen Schritt näher, sagt Zieler danke und nimmt das Ding mit einem Umarmungsgriff sicher auf.
Für mich ein klarer Torwartfehler.