Beim ersten Tor sehe ich wenig Anlass zur Kritik. Den Ball zur Ecke lenken? Macht er mit dieser Parade immer wenn der Ball von der Mitte aus geschossen wird. Von der Seite geschossen muss er jeden Ball der in die lange Ecke geht faktisch mit chirurgischer Präzision über die Fingerspitzen zur Ecke gleiten lassen. Und das ist schwer kontrollierbar. Somit kann man die Bälle aus diesem Winkel physikalisch gesehen meistens nur seitlich abwehren, und aufgrund des Winkels ist da kein Toraus mehr, sondern das Spielfeld. Und er wehrt in sauber zur Seite ab. Da steht einer. Das kann man mit etwas Glück besser lösen, und da ist mir zu viel verlangt. Pech gehabt. Über den zweiten Ball kann man auch schwer was zu meckern finden. Optimal ist das gewiss nicht, aber er erwischt immerhin eine Position die ihm den Winkel verkürzt. Da steht er falsch, und hat Glück, dass der Ball so geköpft wird dass seine Position nicht nachteilig ist. Eine halbe Bogenlampe und er kassiert ihn egal wo dieser hinfliegt. Fertig war er imo schon, hat aber kaum Reaktionszeit. Da hilft ihm die Winkelverkürzung fast noch. So oder so wird dieser exakt in die Ecke geköpfter Ball meistens im Tor landen. Über den dritten Treffer braucht man nicht zu diskutieren. Ich sehe nichts modernes darin zu versuchen den Flankenradius möglichst zu erweitern, gleichzeitig aber keine saubere Aktion in der Zielverteidigung mehr durchführen zu können. Das ist nicht modern, sondern ziemlich altgebacken, weil schlecht und nichtsbringend.