Was wäre, wenn Giggs einfach nur angetäuscht hatte, also den Ball nicht schiesst, sondern abstoppt? Dann hätte er leichtes Spiel gehabt. Oder erschießt direkt hoch, aber Neuer antizipiert einen Flachschuss? Oder genau andersherum? Dann könnte Neuer entweder den Ball nicht erreichen, weil er schon fast auf dem Boden ist oder er antizipiert, kommt mit "eingesprungener" Grätsche wie gegen Basel rein und wird getunnelt. Hättest du dann dieses Beispiel gebracht, alexl? Aus spitzem Winkel ist das virtuelle Tor so klein, dass man mit seiner Grundstellung (fast)alles abdecken kann UND für unerwartete Situationen bestmöglich bereit ist. Und hochspringen muss man wie bei der "Neuer-Grätsche" gegen Basel nicht, weil man schon durch seine Grundstellung die gesamte Höhe abdeckt, wenn man z.B. genau zw. Angreifer und Tormitte steht, also ca.1,2m Höhe abdecken muss. Die "Grätsche" auch so darf man benutzen 1.Wenn man erkennt, dass der Schütze zu 100% abziehen wird. und 2.Wenn der Winkel nicht stark genug verkürzt ist, um mit der Grundstellung alles abzudecken. Und 3. Das alles gilt auch nur für Abschlüsse aus eher zentraler Position, da bei einem spitzen Winkel die Beinlänge bei 1 gegen 1 Situationen mehr als das virtuelle Tor abdeckt, aber auch NUR zur Seite, zur Höhe deckt sie nur ausreichend ab.




Zitieren