Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
@übergreifer:

stehenbleiben macht fuer mich nur dann sinn, wenn der spieler den ball unter kontrolle hat.
in dem fall faende ich es eher angebracht den winkel nicht durch langes stehenbleiben zu verkürzen, meiner meinung nach biste da ohne chance bei nem direkten abschluss...
so ca

http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/9000/spielbericht/751627/giggs_neuer-1303850053.jpg


Bloß nicht so. Das ist eine auch eine andere Situation. Bei Zieler war der Winkel spitz, und Torwartgrätsche aus dem spitzen Winkel ist das Falscheste was man machen kann. Du hast hier bei deinem Foto eine 1:1 Situation die sich nicht aus dem spitzen Winkel abspielt. Bei den Schüssen aus der Mitte/Halbwinkel kann die Torwartgrätsche mehr Raum abdecken. Ob diese hier auf dem Foto sinnvoll war lassen wir mal unkommentiert. Bei 1:1 Situationen aus dem spitzen Winkel erfüllt die Torwartgrätsche dagegen keinen Zweck. Das Risiko diese zu spät anzusetzen ist zu hoch. Somit können Bälle durch die Beine kommen. Schafft man die Grätsche mit ausgebreiteten Armen und Beinen wirklich perfekt auszuführen, dann hat man wenig davon. Bei einer perfekten Grätsche decken der große Teil der Beine und Arme den Bereich neben dem Tor. Und weil bei einer Grätsche der Hintern in der Bodennähe ist wird nicht mehr wie in der stehenden Stellung der obere Bereich des Tores abgedeckt. Durch die Rumpfverschiebung Richtung Boden wird der obere Bereich des Tores maximalst möglich freigemacht. Man kann auch nicht mehr reagieren wenn der Stürmer den Ball annimmt, oder irgendwie quer spielt. Die einzige Lösung ist sich in der Torwarthocke schnell Richtung Stürmer bewegen und versuchen den Winkel komplett dicht zu machen. Niemals sollte man bei so einem Winkel in die Grätschstellung gehen. Es gibt keinen Vorteil davon, weil der abgedeckte Raum des Tores noch kleiner ist, und man nicht mehr auf veränderte Situation reagieren kann. Aber weil ihr euch BuLi anguckt, und manche Keeper so eine Unart der Torwarttechnik anweden, ist es auch schwer mit purer Logik und mit Argumenten der Physik dagegen anzukämpen. Denk´ mal drüber nach was ich geschrieben habe, und finde deinen Weg. Nur weil viele im Fernsehen andauernd rumgrätschen muss es nicht richtig sein.

Daher gehe ich damit konform:

Zitat Zitat von Shay Given Beitrag anzeigen
Die "Grätsche" auch so darf man benutzen 1.Wenn man erkennt, dass der Schütze zu 100% abziehen wird. und 2.Wenn der Winkel nicht stark genug verkürzt ist, um mit der Grundstellung alles abzudecken. Und 3. Das alles gilt auch nur für Abschlüsse aus eher zentraler Position, da bei einem spitzen Winkel die Beinlänge bei 1 gegen 1 Situationen mehr als das virtuelle Tor abdeckt, aber auch NUR zur Seite, zur Höhe deckt sie nur ausreichend ab.