Ergebnis 1 bis 50 von 902

Thema: Zieler, Ron-Robert (VfB Stuttgart, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich glaube Tobias meint den Vorwärtsfussball.
    Aso weniger Tor/Zielverteidigung als Schwerpunkt, dafür mehr Schwerpunkte auf die Spieleröffnung und die damit verbundene Raumverteidigung.
    Letzteres halte ich aber auch nicht für so gut, und ob er wirklich so die Waffe in der Spieleröffnung ist... nunja.

    Auch ein Manuel Neuer wird durch das Spiel der Bayern sich auf den Hosenboden setzen müssen und an der Tor/Zielverteidigung arbeiten müssen, denn Guardiola achtet auch hier darauf, daß die Null steht - so daß die Devise "Vor einen mehr schießen als man hinten bekommt" auch nicht mehr zieht. Zudem macht es Neuer geduldiger und damit ruhiger - was Ihm sehr zu gute kommen dürfte

    Doch bei Zieler? Ich weiß nicht, ob die Devise des Vorwärtsfussball wirklich in jeder Lage immer zielführend ist. Attraktiv vielleicht, doch ein gutes Cartenaccio mit schnellen Kontern kann da blitzschnell ein Problem aus dem Vorwärtsspiel machen - und dann wird plötzlich der Torwart auch in der altmodischen Spielweise sehr, sehr wichtig. Vor allem wenn der Gegner plötzlich die Artillerie entdeckt, denn schnelle Konter sind oftmals ein Problem, daß diese mit Freistößen in der Abschlusszone enden, und gute Schützen haben die meisten Mannschaften... was dann?
    Ich halte einen Anstoß nicht für eine probate Spieleröffnung
    Zieler setzt für mich keine wirklichen Maßstäbe, weder in der Spieleröffnung, noch in der Defensive.... und Jogis Spielprinzip des attraktiven Vorwärtsfussballs konnte mich gegen taktisch geschickt agierende Gegner bisher nicht überzeugen. Denn die "Ball ins Tor Tragerei" macht mich bei einem defensiv gut stehenden Gegner absolut wahnsinnig - als sei es verboten am Strafraum zum Abschluss zu kommen... Robben macht es immer wieder vor, auch Müller als Spurtstarker "Stoßstürmer" zeigt, daß Abschlüsse auch aus der Distanz Potential haben, und sei es nur um abzustauben.
    Wie soll das also werden?

    Nein, ich fand, daß Zieler gut gewesen war, vielversprechend... doch jetzt irgendwie sich eingependelt hat... da fehlt mir für die Nationalmannschaft etwas. Andere wie Ulreich oder Baumann buhlen ja mit guten Leistungen förmlich um Nominierung, zum Teil mit wirklich sehenswerten Aktionen auf sehr gutem Niveau.
    Also wenn man Zieler da erwähnt, dann muss man sagen, darf man Weidenfeller nicht vergessen... da weiß man wenigstens was man hat - Guten Abend
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen

    Nein, ich fand, daß Zieler gut gewesen war, vielversprechend... doch jetzt irgendwie sich eingependelt hat... da fehlt mir für die Nationalmannschaft etwas. Andere wie Ulreich oder Baumann buhlen ja mit guten Leistungen förmlich um Nominierung, zum Teil mit wirklich sehenswerten Aktionen auf sehr gutem Niveau.
    Also wenn man Zieler da erwähnt, dann muss man sagen, darf man Weidenfeller nicht vergessen... da weiß man wenigstens was man hat - Guten Abend
    Gut geschrieben, ich kann dir nur zustimmen. Andere bewerben sich tatsächlich mit guten Leistungen, aber leider war man zu borniert beim DFB, um das rechtzeitig zu bemerken. Dass man jetzt vielleicht sogar auf Weidenfeller zurückgreifen muss, zeigt doch dass die Personalpolitik auf der Position des dritten Torwarts sehr unglücklich gehandhabt wurde.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Dass man jetzt vielleicht sogar auf Weidenfeller zurückgreifen muss, zeigt doch dass die Personalpolitik auf der Position des dritten Torwarts sehr unglücklich gehandhabt wurde.
    Ich würde da nicht zuviel reininterpretieren
    Denn Weidenfeller ist nicht wirklich zwingend ein Torwart, der sich für die Nationalelf empfiehlt - was weniger an seinen Leistungen, als seiner Art liegt. Weidenfeller ist sicherlich aber wie Tim Wiese jemand, den man mitnehmen kann. Zum Einsatz kommt eine 1c wahrscheinlich nie, aber im Falles das Falles wüßte man auch 100%ig was dann im Tor steht - das ist bei jüngeren ein gewisses Problem.
    Zudem ist die Spielweise von Weidenfeller nicht immer genau der Strategie entsprechend, was der DFB so im Nationalteam sehen möchte.

    Bei Zieler ist es nun einmal derzeit so, daß die Kurve stagniert. Da fehlt mir Entwicklung... und ich stelle mir mehr und mehr die Frage, welche Entwicklung man seitens der Führung bei einem Torwart sehen möchte und erwartet.
    Es gibt zwar ein Profil, aber auch dieses ist mir zu lax... Ich glaube, Zieler steckt in einer Zwickmühle der Anforderungen und Förderungen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    Meiner Meinung nach gehört Zieler wie so manch anderer zu den überbewerteten Torhütern und seine Leistung wundert mich nicht. Wenn wir das ganz simpel betrachten, dann müsste Zieler heute auf der Insel als TW spielen. Er war dort 5 Jahre und hat es nun einmal nicht geschafft, sich für einen englischen Verein zu empfehlen. Die Torwartsituation in England ist jedem bekannt und als sehr guter deutscher Torwart hast du immer eine sehr große Chance in England Fuß zu fassen. Mein Fazit, ein durchschnittlicher Bundesliga Torwart, nicht weniger aber auch nicht mehr

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ein übberragendes Spiel gemacht und das vor denAugen von Köppke.Denke er ist in der N11 Verlosung wieder in die Lostrommel dabei.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttrainer im Raum Hannover
    Von arminiahannover im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 22:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •