Ich glaube Tobias meint den Vorwärtsfussball.
Aso weniger Tor/Zielverteidigung als Schwerpunkt, dafür mehr Schwerpunkte auf die Spieleröffnung und die damit verbundene Raumverteidigung.
Letzteres halte ich aber auch nicht für so gut, und ob er wirklich so die Waffe in der Spieleröffnung ist... nunja.
Auch ein Manuel Neuer wird durch das Spiel der Bayern sich auf den Hosenboden setzen müssen und an der Tor/Zielverteidigung arbeiten müssen, denn Guardiola achtet auch hier darauf, daß die Null steht - so daß die Devise "Vor einen mehr schießen als man hinten bekommt" auch nicht mehr zieht. Zudem macht es Neuer geduldiger und damit ruhiger - was Ihm sehr zu gute kommen dürfte
Doch bei Zieler? Ich weiß nicht, ob die Devise des Vorwärtsfussball wirklich in jeder Lage immer zielführend ist. Attraktiv vielleicht, doch ein gutes Cartenaccio mit schnellen Kontern kann da blitzschnell ein Problem aus dem Vorwärtsspiel machen - und dann wird plötzlich der Torwart auch in der altmodischen Spielweise sehr, sehr wichtig. Vor allem wenn der Gegner plötzlich die Artillerie entdeckt, denn schnelle Konter sind oftmals ein Problem, daß diese mit Freistößen in der Abschlusszone enden, und gute Schützen haben die meisten Mannschaften... was dann?
Ich halte einen Anstoß nicht für eine probate Spieleröffnung
Zieler setzt für mich keine wirklichen Maßstäbe, weder in der Spieleröffnung, noch in der Defensive.... und Jogis Spielprinzip des attraktiven Vorwärtsfussballs konnte mich gegen taktisch geschickt agierende Gegner bisher nicht überzeugen. Denn die "Ball ins Tor Tragerei" macht mich bei einem defensiv gut stehenden Gegner absolut wahnsinnig - als sei es verboten am Strafraum zum Abschluss zu kommen... Robben macht es immer wieder vor, auch Müller als Spurtstarker "Stoßstürmer" zeigt, daß Abschlüsse auch aus der Distanz Potential haben, und sei es nur um abzustauben.
Wie soll das also werden?
Nein, ich fand, daß Zieler gut gewesen war, vielversprechend... doch jetzt irgendwie sich eingependelt hat... da fehlt mir für die Nationalmannschaft etwas. Andere wie Ulreich oder Baumann buhlen ja mit guten Leistungen förmlich um Nominierung, zum Teil mit wirklich sehenswerten Aktionen auf sehr gutem Niveau.
Also wenn man Zieler da erwähnt, dann muss man sagen, darf man Weidenfeller nicht vergessen... da weiß man wenigstens was man hat - Guten Abend