Umfrageergebnis anzeigen: Vom 11.7 - 13.7 wird torwart.de das 1. Usertreffen veranstalten. Seid ihr dabei?

Teilnehmer
109. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich werde beim Treffen teilnehmen?

    16 14,68%
  • Ich weiß es noch nicht, ob ich kommen werde?

    47 43,12%
  • Ich werde nicht kommen?

    46 42,20%
Ergebnis 1 bis 50 von 312

Thema: torwart.de-Usertreffen 2008

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Stetti,
    auch soweit sind wir noch nicht!
    Man braucht ein Leitungsteam, das sind die Leute, die erst einmal ein tragfähiges Gerüst der Veranstaltung aufbauen und planen.
    Das ist erst einmal heraus finden, welche Sportanlage zur Verfügung steht... Umkleiden, Duschen, all das muß sportlich passen.
    Dann schaut man sich an, welche Trainingsutensilien hat man, kann man bekommen. Dann kann man schon mal überschlagen, wieviele Gruppen zeitgleich (!!!) trainieren können.
    Der nächste Punkt sind Unterkünfte. Letztendlich hängt hier der Punkt ab, was wieviel kostet!
    Denn wenn ein 5 Sterne Etablissement sein soll, wird es teuer. Reicht aber Jugendherbergsniveau, also Mehrbettzimmer mit 4 Leuten und Gemeinschaftssanitärräume, wird es günstiger.
    Die meisten Sportschulen haben meist ein gehobenes Jugendherbergsniveau und da denke ich, sind wir genau richtig. Denn es soll erlebnisreich, aber nicht teuer werden.
    Gleiches gilt dann auch für die Ernährung und hier wäre auch anzuraten, sich auf das Jugendherbergsniveau herunter zu lassen, anstelle einen Gourmet-Tempel zu erwarten. Ich kenne also die Küchen der Sportschulen, die eben dieses Niveau haben und kann nur sagen: Völlig ausreichend.
    So und dann geht es los mit dem Beiwerk: Abholservice vom Bahnhof, Zuschüsse beantragen, Verhandlung mit den öffentlichen Verkehrsbetreibern um Transporterleichterung, z.B. Sportstätte - Unterkünfte...
    weitere Kleinigkeiten folgen dann, denn letztendlich muß sich dann das Leitungsteam auch grob um Gruppeneinteilung und natürlich die Gruppenleiter/Übungsleiter kümmern.
    Man muß zusehen, wie sich diese Leute treffen und beraten können, denn Programme müssen erstellt werden und in den groben Zeitplan eingepasst ist.

    Ja, und so wird aus dem groben, tragfähigen Gerüst nach und nach eine Feinstruktur gebaut...

    Ich bin dafür, alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu nehmen, die Lust haben. Wobei die kleinen Hoppeldotzer natürlich weniger trainieren, als Spaß haben, während die großen Ballgrapscher dann doch mehr schwitzen möchten. Auch das muß unter einen Hut gebracht werden.
    Und letztendlich muß man sehen, wie sich Leitungsteam und erweitertes Leitungsteam personell strukturieren, damit der Ablauf reibungslos ist... denn für die Teilnehmer ist es Fun, für das Leitungsteam pur Stress und harte Arbeit.... auch das muß man wissen.

    Also, ich denke erst einmal weniger an, wer macht was, sondern erst einmal an die Basis: Sportstätte, Unterkünfte, Verpflegung, Sanitäre Anlagen, Transport....
    Der Rest kommt dann!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von KingKahn
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Böbingen a.d.Rems
    Beiträge
    302

    Standard

    Wie wärs denn wenn torwart.de mal in der Sportschule Ruit anfragt ob man evtl. dort eine solche Veranstaltung über die Bühne bringen könnte.
    Ruit ist übrigens nicht weit von Stuttgart entfernt und auch ein Auswahlstüzupunkt des DfB.
    Der Beste zu sein genügt nicht.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.12.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    481

    Standard

    Und wie teilst du das mit Kinder Jugendliche usw ein?
    Das Forum geht hier glaube ich ab 14 Jahren aufwärts....

    Ich denke das die Rubirik Kinder wegfällt weil bis nächstes Jahr werden davon auch die meisten 15 sein, oder bis wieiviel jahren is man für dich Kind?

    Oder wird das ganze hier auch übers Torwart.de Forum herausgehen?


  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von KingKahn
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Böbingen a.d.Rems
    Beiträge
    302

    Standard

    Zitat Zitat von CaT
    Und wie teilst du das mit Kinder Jugendliche usw ein?
    Das Forum geht hier glaube ich ab 14 Jahren aufwärts....

    Ich denke das die Rubirik Kinder wegfällt weil bis nächstes Jahr werden davon auch die meisten 15 sein, oder bis wieiviel jahren is man für dich Kind?

    Oder wird das ganze hier auch übers Torwart.de Forum herausgehen?
    Ich denke man sollte überhaupt eine Altersgrenze von vielleicht 14 oder 15 Jahren machen.
    Aufgrund der Aufsichtspflicht vllt. sogar erst ab 16 das Treffen veranstalten.
    Wer dann denoch kommen will muss dann halt mit Erziehungsberechtigter Aufsichtsperson kommen.

    So oder ähnlich könnte man das mit dem Alter regeln.
    Der Beste zu sein genügt nicht.

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Sorry, ich möchte widersprechen!

    Bitte, erst einmal keine Altersgrenze! Und Aufsichtspflicht ist ein Thema, aber bestimmt keines, was erst ab 14 oder 15 Jahren weniger kritisch wird, denn meistens geht es dann erst richtig los!

    Und wir sollten nicht über Alter und Gruppeneinteilung weiter den Kopf uns zerbrechen, so weit sind wir echt nicht, noch nicht....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Timmey1106
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    281

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Sorry, ich möchte widersprechen!

    Bitte, erst einmal keine Altersgrenze! Und Aufsichtspflicht ist ein Thema, aber bestimmt keines, was erst ab 14 oder 15 Jahren weniger kritisch wird, denn meistens geht es dann erst richtig los!

    Und wir sollten nicht über Alter und Gruppeneinteilung weiter den Kopf uns zerbrechen, so weit sind wir echt nicht, noch nicht....
    Da gebe ich dir voll und ganz recht. Man muesste klaeren ob torwart.de die planung der Sportstaette und des Aufenthaltes klaeren koennte. In der naehe gibt es auch eine Sportschule in Ruith welche natuerlich perfekt geeignet waere. Wenn dies nicht von torwart.de gemacht wird sollte wir vielleicht ein planungsteam oder sowas ins Leben rufen welches sich erstmal um die "groben" sachen kuemmert.

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von KingKahn
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Böbingen a.d.Rems
    Beiträge
    302

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Sorry, ich möchte widersprechen!

    Bitte, erst einmal keine Altersgrenze! Und Aufsichtspflicht ist ein Thema, aber bestimmt keines, was erst ab 14 oder 15 Jahren weniger kritisch wird, denn meistens geht es dann erst richtig los!

    Und wir sollten nicht über Alter und Gruppeneinteilung weiter den Kopf uns zerbrechen, so weit sind wir echt nicht, noch nicht....
    War ja nur als Denkanstoss gedacht
    muss ja natürlich nicht alles so umgesetzt werden wie sich das verschiedene User vorstellen...
    Der Beste zu sein genügt nicht.

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von BenediktMetz
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Illenschwang
    Beiträge
    47

    Standard

    cih wäre aufjedenfall dabei weil ich denke auch wen ich landesliga spiele trotzdem noch sehr viel von andren lernen kann mit meinen 19 jahren und das ist bestimmt ein gute sache für alle torhüter sich mit andren auszutauschen!

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von zewenkeeper1
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    240

    Standard

    So ich denke mal das wir uns mal entscheiden sollte wer jetzt in diesem Leitungsteam dabei ist - waere natuerlich auch gut wenn einer aus dem Raum Stuttgart und einer von Torwart.de dabei waeren.

    Gruss

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •