Ergebnis 1 bis 26 von 26

Thema: Gelenkigkeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard



    Finde die Übung weitaus effektiver und zwar habe ich sie von einem Karatelehrer gezeigt bekommen mal.

    Du stellst ein Bein wie auf der Skizze auf ein Fensterbrett, gehst mit dem Oberkörper so weit vor wies geht und gehst, wenn du den rechten Fuß auf dem Fensterbrett hast, mit dem rechten Arm bis zu deinem Fuß, ich schaffs jetzt schon, dass ich mit der Handfläche meine Fußfläche berühren kann.

    Das hältst du dann 30-35 Sekunden lang so, machst dann ne Minute Pause und dann wieder 30-35 Sek.

    Das ganze mit 5 Wiederholungen auf jedem Bein!


    Bringen tut das meist aber kaum was, wenn ihr nicht aufgewärmt seid, tut also lieber erstmal paar Minuten Seilspringen, dass eure Muskulatur "warm" wird


    Ich fühl mich seitdem um einiges beweglicher, ist aber nicht die einzige Dehnübung die ich mach!

    Achja steigern kann man das ganze indem man mit beiden Händen den Fuß auf dem Fensterbrett berührt und/oder den Kopf versucht auf das Schienbein zu legen

    Grüße
    Geändert von BlackEagLe (24.11.2007 um 14:30 Uhr)

  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von Tim93
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    15

    Standard

    also einfach die dehnübungen die man auch vor dem spiel macht.

    Danke für die informationen
    nach dem Spiel ist vor dem Spiel

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo,
    es ist zwar schön, daß Ihr Dehnungsübungen einstellt, aber wenn dann macht es richtig!
    Wenn Ihr etwas dehnen wollt, dann müßt Ihr genau wissen wie und was!
    Macht Ihr es falsch, dann könnt Ihr es besser gleich lassen, weil es nichts bringt.
    In der obigen "Karateübung" können diverse Fehler passieren und die meisten Leute machen daher diese Übung auch noch nicht richtig, und dann ist diese Dehnerei völlig für die Katz!

    Zudem wenn man dehnt, dann muß die Muskulatur warm sein, aber dann einfach sagen: Seilspringen... Toll.. wie lange??? Und reicht dies???

    Und dann 30 Sekunden dehnen? Meinste, das ist korrekt?

    *seufz* Bitte, wenn Ihr Euch etwas empfehlt, dann bitte so das es passt und korrekt ist.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Freizeitkeeper Avatar von Tim93
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    15

    Standard

    und wie ist es korrekt deiner meinung nach?
    weil wenn man nicht weiß wie es korrekt ist kann man es auch gar nicht korrekt machen.
    nach dem Spiel ist vor dem Spiel

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.09.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    328

    Standard

    Ich würd ne Runde joggen gehen .. so 20 Minuten !
    Und ich denke, 20 Sekunden dehnen sollte reichen, mehr würde ich nicht machen. Ist meine Meinung, aber ich denke Steffen weißt das ein wenig genauer
    Jeder Ball ist haltbar !

  6. #6
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Hallo,
    es ist zwar schön, daß Ihr Dehnungsübungen einstellt, aber wenn dann macht es richtig!
    Wenn Ihr etwas dehnen wollt, dann müßt Ihr genau wissen wie und was!
    Macht Ihr es falsch, dann könnt Ihr es besser gleich lassen, weil es nichts bringt.
    In der obigen "Karateübung" können diverse Fehler passieren und die meisten Leute machen daher diese Übung auch noch nicht richtig, und dann ist diese Dehnerei völlig für die Katz!

    Zudem wenn man dehnt, dann muß die Muskulatur warm sein, aber dann einfach sagen: Seilspringen... Toll.. wie lange??? Und reicht dies???

    Und dann 30 Sekunden dehnen? Meinste, das ist korrekt?

    *seufz* Bitte, wenn Ihr Euch etwas empfehlt, dann bitte so das es passt und korrekt ist.
    sorry

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo PSP,
    keine entschuldigung nötig, auch für Eagle nicht. Es sind eher die Leute, die Euch Sport beibringen und beigebracht haben, die die Euch trainieren und trainiert haben.
    Diese hätten und sollten es Euch lehren sollen und auch Euch korrigieren müssen.
    Doch diese Leute sollen Euch nun führen und anleiten, und sind nicht in der Lage bei einigen, daß in den fundamentalen Dingen zu tun, wie dann bei komplexen Dingen des Wettkampfes?

    Es ist der Grund warum ich einen Übungsleiterkursus besuche und diesem jedem Trainer/Übungsleiter nahe lege. Dies ist der Grund, warum man auch immer und immer wieder sich fortbilden sollte, um seinen 'Schein' zu behalten... Wieviele Leute haben einst den Schein gemacht, und inzwischen ist er verfallen, weil diese einfach stehen geblieben sind???
    Das ist der Grund, warum in vielen Torhütertraining alter Stoff vermittelt wird, weil keiner sich darum schert, was aktuell ist. Und der Diskussion stellt man sich, auch nicht....
    Ich bin froh ein Leitungsteam aus 6 erfahrenen Trainern zu haben, mit breit gefächertem Wissen und Kenntnissen in einer Vielzahl von Sportarten, von den großen Ballspielen, bis runter zu den kleinen Spielen der Bewegungsstunden im Kindergarten / Mutter-Kind-Turnens.
    Denn hier bekomme ich Pro und Kontra mit, gerade beim Dehnen essentiell.
    Denn Dehnen muß man
    1. richtig machen
    2. kann man für viele Zwecke besser weglassen
    3. muß jeder selbst entscheiden, ob gut für Ihn, oder schlecht.

    Also, wenn Ihr dehnt, dann tut es nach dem Aufwärmen. Wärmt Euch 7-10 Minuten auf, und das nicht bloß durch dröges Seilhupfen. Das geht, ist aber eben dröge. Springt locker Seil, lauft ohne Spurts, macht ein paar langsame Liegestützen, macht ein paar langsame Kniebeugen, macht langsame Situps (bei angewinkelten Beinen)... Geht ein wenig Spinnengang, krabbelt ein Stück.. Sprich: Bewegt Euch, hampelt rum, macht einen Hampelmann und sorgt dafür, daß Ihr euer ganzer Körper sich bewegt, alle Muskeln, und schwitzt dabei richtig. Fahrt Euren Kreislauf hoch, und lasst Euren Körper 38-39° C Temperatur bekommen.
    Dann seit Ihr warm, und bereit für den Wettkampf.
    Das für und wider des Dehnen will ich nicht wiedergeben, aber nach dem Warmmachen, da kann man dehnen.
    doch dehnt Ihr länger als 12 Sekunden, dann entspannt sich der Muskel zu sehr, eer ist nicht mehr bereit für eine Sporteinheit danach. Dehnt Ihr kürzer als 7 Sekunden, erreichen die Impulse des Muskels nicht das Nervenzentrum, der Muskel entspannt sich nicht korrekt, das Dehnen ist wirkungslos.
    Dehnt daher vor der Haupteinheit 7-12 Sekunden, nicht länger, nicht kürzer.
    Erst nach der Haupteinheit dehnt man 15 bis 20 Sekunden zur aktiven Entspannung....

    Wenn Ihr dehnt, dann dehnt die richtige Muskelgruppe, einzeln und ohne andere Belastungen. Belastet Ihr eine andere Gruppe, macht ihr die Übungen nicht richtig, taugt das Dehnen nichts, der Effekt ist gegen Null.
    Daher, lasst Euch helfen.

    Obige Karateübung ist gut, doch was dehnt diese und wie?
    Die Zeichnung ist wenig hilfreich, ebenso die Zeichnung zum Dehnen der Waden.
    Ihr könnt dabei zuviele Fehler machen.... wenn Ihr z.B. den Fuß des Standbeins nach aussen dreht, dann dehnt Ihr etwas anderes, als wenn die Fußspitze des Standbeins nach vorn zeigt....

    Schaut Euch im Netz um, es gibt gute Beschreibungen:

    Dehnübungen auf den Seiten des Deutschen Olympischen Sportbundes

    Ein PDF gemacht für richtiges aufwärmen von der BBS in Osterode
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    Hi Steffen,

    ich habe eben nur meinen Erfahrungsbericht hier geschrieben. Bei mir hat es so sehr viel gebracht, innerhalb einer Woche konnte ich schon im Stehen mit den Fingern auf den Boden langen (ohne Schmerzen), was ich davor nichtmal ansatzweise geschafft habe.

    Deswegen mache ich es auch so weiter und ich denke auch nicht, dass mir der Bekannte da eine falsche Übung angedreht hat^^

    Vor dem Sport mache ich es natürlich ganz normal, sprich 10 Sekunden dehnen jeweils nach dem Aufwärmen
    (die wichtigsten Körperpartien)!
    Und die o.g. Übung mache ich zwischendurch nach kurzem, aber ausreichenden Aufwärmen.

    Grüße

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Kann man also insgesamt sagen, das das Dehnen nach dem Training sinnvoll ist?


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  10. #10
    Freizeitkeeper Avatar von Tim93
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    15

    Standard

    danke steffen für die links und die informationen.danke auch an die anderen.
    nach dem Spiel ist vor dem Spiel

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan
    Kann man also insgesamt sagen, das das Dehnen nach dem Training sinnvoll ist?
    Sowohl vor, als auch nach dem Training

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •