Ich vermute ja. Es ist zugegebenermaßen Meckern auf sehr hohem Niveau. Aber ich würde bei solchen Hereingaben immer erwarten, dass man nicht nur seitlich sondern auch nach vorne läuft. Wenn man daraus einen Automatismus herstellt, dann hält man mehr Bälle. Ich gebe aber zu, dass es sehr, sehr schwer ist diese Situation als solche zu erkennen. Wäre die Hereingabe länger unterwegs, dann müsste man seinen Laufweg stark kritisieren. So wie sie kam bewegen wir uns im absolutem High-End Bereich. Und man kann ihm nicht vorwerfen, wenn er nur den Laufweg in die Mitte nimmt, weil er instinktiv den schrägen Lauf gar nicht in Erwägung gezogen hat, da sein Zeitfenster für die Entscheidung zu knapp war. Ich wünsche mir aber dennoch einen gewissen Automatismus bei solchen Bällen, da man auf Linie/kurz vor der Linie wenig Chance hat den Ball zu parieren.





Zitieren
