Das Geovani in Barcelona nicht glücklich wurde kann ich verstehen. Auf seiner angestammten Position hat er einfach zu große Konkurenz. Er ist ja eigentlich ein Mittelfeldspieler und kein Aussenstürmer.
Das Geovani in Barcelona nicht glücklich wurde kann ich verstehen. Auf seiner angestammten Position hat er einfach zu große Konkurenz. Er ist ja eigentlich ein Mittelfeldspieler und kein Aussenstürmer.
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Nach nur einem Jahr ist Schluss für Eriksson
Trainer Sven-Göran Eriksson wird den englischen Fußball-Erstligisten Manchester City nach nur einer Saison verlassen. Das gab der Premier-League-Klub in einer Pressemitteilung bekannt. Offiziell wurde kein Grund für das Ende der Zusammenarbeit mit dem schwedischen Coach genannt, doch dürfte Klub-Besitzer Thaksin Shinawatra damit die Konsequenzen aus den überwiegend enttäuschenden Leistungen in der Rückrunde gezogen haben. Als Tabellen-Neunter hatte ManCity die UEFA-Cup-Qualifikation verpasst, gelangte aber über die Fair-Play-Wertung des Europa-Verbandes doch noch in den Wettbewerb.
Nettigkeiten zum Abschied
Die Trennung von Eriksson und Manchester City erfolgte im Guten. "Ich habe meine Zeit bei Manchester City wirklich sehr genossen", sagte Eriksson, der zuvor die englische Nationalmannschaft betreut hatte. "Ich wünsche dem Klub und jedem, der mit ihm eng verbunden ist, für die kommenden Jahre viel Erfolg." City-Geschäftsführer Alistair Mackintosh fand auch warme Worte für den Ex-Coach: "Alle Verantwortlichen von Manchester City möchten sich bei Sven für seine Mühen und seinen Beitrag über die gesamte Saison bedanken. Sven wird dem Klub als Freund erhalten bleiben." Als Nachfolger für Eriksson ist Mark Hughes vom Liga-Rivalen Blackburn Rovers im Gespräch.
Eriksson in Mexiko im Gespräch
Um seine Zukunft muss sich Eriksson anscheinend keine Gedanken machen. Der Schwede ist in Mexiko als Nationaltrainer im Gespräch. Erikssons Berater bestätigte, dass derzeit Verhandlungen mit dem Verband des zweimaligen WM-Viertelfinalisten über einen Zweijahresvertrag laufen würden. Der 60-jährige Coach ist auch Nachfolgekandidat für den beim FC Chelsea entlassenen Avram Grant
Quelle:t-online.de
Hier der offizielle Ball der Saison 2008/2009.
![]()
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
England: Barry-Ersatz gefunden
Villa verpflichtet Sidwell
http://www.kicker.de/news/fussball/i...rtikel/380625/
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Klasse Transfer,aber nur wenn Barry wirklich geht,was ich jetzt schon wieder ein bisschen mehr anzweifle
News und Gerüchte
Dienstag, 22. Juli 2008
Tottenham heiß auf Arschawin
München - Kaum hat Zenit St. Petersburg den Angriff des FC Barcelona auf Andrej Arschawin erfolgreich abgewehrt, steht schon der nächste Interessent auf der Matte.
http://www.spox.com/de/sport/fussbal...al-220708.html
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Und nun ist es wohl fix:
© Getty
News und Gerüchte
Sonntag, 03. August 2008
Und ab zu den Spurs!
München - Nach langem Hin und Her ist der Transfer von Russlands EM-Star Andrej Arschawin zu den Tottenham Hotspur nun offenbar endlich in trockenen Tüchern.
Wie der "Sunday Mirror" berichtet, haben die Verantwortlichen von Zenit St. Petersburg das Angebot der Tottenham Hotspur akzeptiert. Arschawin soll demnach 24 Millionen Euro kosten. Nächste Woche soll bereits die Vertragsunterzeichnung anstehen.
Arschawins Noch-Teamkollege Anatoli Tymoschuk bestätigte den Transfer: "Arschawin wird in England zu einer Sensation werden. Er ist ein Typ Fußballer, den sie in England bisher noch nicht gesehen haben. Sie haben noch nie einen russischen Spieler mit solch außergewöhnlichem Talent zu Gesicht bekommen."
Einmal ins Schwärmen gekommen, wundert sich Zenits Kapitän über den Rest der Konkurrenz: "Ich kann nicht glauben, dass Barcelona und Arsenal ihn nicht verpflichtet haben. Er wird London genießen, weil die Fans ihn lieben werden. Er wird der spektakulärste Spieler sein, den sie dort seit langer Zeit gesehen haben."
http://www.spox.com/de/sport/fussbal...n-wechsel.html
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)