Mit diesem Thread will ich jetzt nicht provozieren, aber fast jedes mal wenn ich Frauenfussball gucke, frage ich mich wie die in der Nationalmannschaft solche Torhöterinnen haben können.
Gut die deutsche Torhüterin muss ich hier in Schutz nehmen, die kann wirklich was (glaub eh langsam im Deutschen Blut fließt ein Torwart Gen ), aber die anderen ...
Die lassen sachen rein, da würde ein Torwart bei uns in der Verbandsliga schon fast auf der Bank sitzen.
Was denkt ihr warum diese so schlecht sind. Mir fallen da nur 2 Möglichkeiten.
1. Die Torwartausbildung bei den Frauen, gerade außerhalb von Deutschland ist miserabel
2. Frauen hassen es die Rolle als Torhüterinnen zu übernehmen (was ich so immer von Freundin, Schwester, Mutter und Oma gehört habe "ach wenn du so auf den Boden fliegst tut das nicht weh?". Genau so wie der Dreck bei Spiele im Regen da immer auf dem Boden zu springen ...) und spielen lieber auf dem Feld. Von meinem Kumpel im Verein die Schwester spielt auch Fussball und das habe ich noch nie gehört was sie dort machen. Da geht jede Woche eine andere in das Tor weil keine einzige will Wenn man dort ein Spiel anguckt weiß man nicht ob man lachen oder weinen soll. Da steht dann jede Woche ein anderer unmotivierter Torwart drinnen, der vielleicht mal die Hand oder das Bein nach links oder recht Bewegt, mehr aber auch nicht.
Wie erklärt ihr euch die miserablen Leistungen von Nationaltorhüterinnen?