Ergebnis 1 bis 49 von 49

Thema: Torhüterinnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von BlackEagLe
    Verstehs auch nicht so wirklich ^^
    kjann ich mir nur anschließen.....aber die frauen werden Weltmeister OHNE Gegentor
    warum hat man dann gegen die Torhüterinnnen was auszusetzen???
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  2. #2
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von TSG_Keeper
    kjann ich mir nur anschließen.....aber die frauen werden Weltmeister OHNE Gegentor
    warum hat man dann gegen die Torhüterinnnen was auszusetzen???
    Das hat er auch nicht gemacht. Er hat in seinem Eröffnungsthread die deutsche Torhüterin gelobt. Er hat lediglich das mangelnde Niveau der anderen Keeperinnen kritisiert.

    Aus meiner Sicht ist der Damenfussball generell auf einem ziemlich dürftigem Niveau. Es braucht einfach seine Zeit bis sich die Automatismen wie im Herrenfussball entwickeln. Und wie es halt ist: Wenn die Ausbildung der Feldspielerinnen noch nicht so weit, ist das erst recht bei den Torhüterinnen der Fall. Ich habe mir letztens ein Landesligaspiel der Damen angeschaut (die Mädels haben vor uns gespielt) und die Torhüterinnen waren gelinde gesagt grausam anzuschauen. Die eine wog cca. 120 Kilo, auf der anderen Seite war eine Hausfrau die zum ersten mal überhaupt Fussball gespielt hat. Dementsprechend haben sie auch gehalten. Die Technik war unter aller Kanone, noch nicht mal die Faustabwehr oder Fangen der Bälle war richtig. Ich muss wirklich sagen, dass jede halbwegs sportliche Frau die noch nie Fussball gespielt hat da hätte mitmachen können. Man könnte praktisch jede schlanke Tussi aus dem Fitnessstudio auf den Platz stellen und sie wäre zehnmal besser gewesen. Der Damenfussball braucht noch seine Zeit. Man kann das noch so schön reden, Frauenfussball ist aber einfach noch nicht so weit.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    die schlanke Tussi aus dem Fitness Stuido könnte ich trainieren...

    Scherz beiseite...
    Ich denke, das der Übergreifer Recht hat...
    Der Damenfussball braucht noch Zeit, um an Niveau zu gewinnen.
    Ich kann mir kein Amateur Damenspiel ansehen, da bekomm ich Kopfschmerzen, wenn ich das sehe.
    Aber was für Trainer auf die Mädels losgelassen werden, dass ist das schlimmste überhaupt.
    Da ist es dann klar, dass die Mädels sich nicht verbessern können.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Also wir haben zwei Frauenmannschaften im Verein.
    Die erst spielt Reg. Liga Nord ost (also nicht gerade in den Niederungen der Frauenfußballliga) die zweite Landesklasse.
    Ab und an spielen die Mädels vor uns und ich muß sagen es sind zum Teil Ansätze zu sehen.
    Sicher ist das nichts für Fußballästheten, aber es gibt schlimmeres in den Kreisklassen der Männer und der Jugend.
    Allerdings muß ich dem Übergreifer recht geben, dass der Frauenfußball noch viele Jahre braucht um einen gutes Niveau zu erreichen.
    Gerade im TW Spiel, da wächst mein Augenkrebs um mehrere cm.
    Aber so lange es allen Spass macht finde ich es OK.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    Aber so lange es allen Spass macht finde ich es OK.
    der Spass sollte ABSOLUT im Vordergrund spielen, denn genau deswegen spielen wir Fussball...WEIL es UNS Spass macht...
    Egal ob männlein oder weiblein...solange der Spass da ist, ist alles andere total egal
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard Torwartmangel bei Damenmanschaften

    Ich bin selber seit einem halben Jahr notwendiger Weise Torwärterin unserer Damenmannschaft geworden.Keiner wollte ins Tor.Allein schon wegen den blauen Flecken...Meistens werden dann die rein gestellt, die nicht so einen guten Schuß haben o.ä.Na gut, jetzt bin ich drin und sag mir, wenn schon Torwart, dann richtig.Ich schaute mich nach Torwarttraining um,ist eine Katastrophe bei den Damen in der Kreisklasse. Du bekommst ein paar Bälle zu geschossen und das war es dann auch.Sehr unbefriedigend.Es ist wahr, dass wenn wir Damen spielen es manchmal sehr grausig aussieht. Vor allen Dingen die Unbeholfenheit der weiblichen Torhüter.Natürlich ist die Verletzungsgefahr sehr hoch, da der Verein nicht in gute Hanschuhe investieren möchte für die Damen, geschweige denn Anleitung zuTechniken gezeigt werden.Selbst an Bällen wird gespart. Während wir auf alte Flatterdinger kicken, haben die AH `s und die Jugend die neusten Adidas Bälle. Da stimmt doch was nicht.Zwischenzeitlich konnte ich das durchsetzten, das auch uns Damen gescheites Trainingsmaterial zusteht. Die Damen laufen in den Vereinen oft so nebenher. Spielen die Ah`s nach uns auf dem selben Platz, müssen wir 15 Minuten früher das Feld räumen.Das ist nicht fair. Zur Gleichberechtigung fehlt es noch ein bisschen.Bezüglich Training behelfe ich mir mit Vidios,Bücher, dem Forum hier und will ein Torwartcamp besuchen.Bei der C-Jugend (Jungs) kann ich manchmal mit trainieren. Die akzeptieren mich zwischenzeitlich und ihr kleiner Torwart ist verdammt gut. Von ihm lerne ich und lass mir Tips geben. Aber nicht jede Torwartdame hat den Mum mit Kiddis rum zu trainieren. Ich will gut sein und bin dankbar für jede Möglichkeit. Andererseits können wir in der Tabelle hochklettern, wenn die Mannschaft vertrauen in den Torwart hat und hinten ziemlich gut zu ist.Dadurch sind wir im Vorteil, weil unsere Gegner wirklich ziemlich schwache Torhüterinnen haben. Trotzdem ist der Zustand bezüglich TW Training in vielen Vereinen ein Problem, geschweige denn, wenn du dann noch eine Frau bist. Aber unsere deutschen Fußball-Damen, werden es schon schaffen den Damenfußball atraktiver zu machen.


    Gutes Gelingen kommt von Gott und gutem Training!

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    Ach komm, Frauenfußball wird doch nie an den richtigen Männerfußball rankommen. Das wird immer so D-Jugendmäßig bleiben wie sie sich die Bälle zuschieben...
    Von den Torhüterinnen sind 95% genauso drauf...

    Aber ich möchte mal nix verallgemeinern

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Damenfußball - Beste weibliche Torhüterinnen
    Von naty im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 19:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •