Ergebnis 1 bis 49 von 49

Thema: Torhüterinnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Sunni
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Hannover - Südstadt
    Beiträge
    75

    Standard

    ICh muss sagen, als ich das Pokalfinale gesehen habe, sah die Torhüterin von Saarbrücken nicht so gut aus.. Da dachte ich mir, für Bundesliga nen bißchen schwach.. Bei dem einen Tor hätte sie wenigstens hinterher springen können, zumindest bringt mir das mein Trainer bei..
    Wollte uach schon einen neuen thread eröffnen, aber jetzt wo der hier wieder langsam zum leben erwacht..
    Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Kein Witz!
    Da ist diese National-Spielerin, die das eine oder andere Mal bei uns mittrainiert hat. Sie sagt: "Ich mag lieber mit den "Jungs" (Männer, *rawr* ) trainieren. Die geben mehr Gas und erwarten mehr von einander." Und: [O-TON!] "DIE REDEN NICHT SO VIEL!" Hammer!
    Bemerkenswert war, dass sie mich mit Schusskraft nicht überwinden konnte, sehr wohl aber mit Schussgenauigkeit. Da half alles Strecken, Übergreifen und Springen nix.
    Schönes Rollenbild: Mann: Ball ins Tor *rrumms*; Frau: genau da muss der Ball hin *ping*; tja, geht beides.

    Nun war das keine Torhüterin, ich fand das aber sinnbildlich.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von Sunni
    ICh muss sagen, als ich das Pokalfinale gesehen habe, sah die Torhüterin von Saarbrücken nicht so gut aus.. Da dachte ich mir, für Bundesliga nen bißchen schwach.. Bei dem einen Tor hätte sie wenigstens hinterher springen können, zumindest bringt mir das mein Trainer bei..
    Wollte uach schon einen neuen thread eröffnen, aber jetzt wo der hier wieder langsam zum leben erwacht..
    Du meinst Romina Holz. Sie war sogar mal bei Potsdam im Gespräch.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von Sunni
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Hannover - Südstadt
    Beiträge
    75

    Standard

    Ja die mein ich.. Fand sie irgendwie nicht so prinkelnd.. Aber irgendwie muss sie ja gut sein, sonst würde sie da nicht spielen..
    Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Soooo schlecht fand ich die jetzt nicht. Ich mein, da hab ich schon schlimmere im Tor gesehen (auch bei den Männlein). War auch nicht wirklich ein leichtes Spiel für sie. Und mit ihrem Pendent auf der anderen Seite konnte man sie ja nun wirklich nicht vergleichen.

    Ich fand das Ergebnis zum Schluß nur leider zu deutlich. Es fehlte die Spannung. Dafür ist das Leistungsgefälle bei den Mädels iwie noch zu groß.

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    97

    Standard

    Jetzt muss ich auch mal eine Lanze fuer den Frauenfussball brechen, da ich eininge Spielerinnen zwischen LL und BL persönlich kenne.

    Was Steffen und Schnapper sagen stimmt volkommen. Das taktische Verständnis der Frauen die auf hohem Niveau spielen ist deutlich besser wie das taktische Verständnis der Männer in den unteren Klassen, taktisch wuerde ich ein Frauen BL Spiel Oberliga bis Regionalliga Niveau ansiedeln. Dass sie gegen jede bessere B-Jugend verleiren, liegt auch nicht am taktischen oder am technischen, sondern ganz einfach daran, dass sie im 1 gg 1 keine Chance haben.

    Um zum Thema zurueck zu kommen.....
    Ich kenne eine OL Torfrau, die natuerlich nicht die Athletik von Männern hat und auch nicht die Grösse, aber mit ihrem Stellungsspiel macht sie viel mit und sie ist in der LAge Bälle zu fangen, bei denen ich Probleme habe sie festzuhalten (spiele momentan 3te schwedische Liga entspr. ungefähr LL oder OL in Deutschland).

    Was aber auch stimmt, dass in den unteren Ligen das Niveau nicht sehr hoch ist, was aber auch oft an den Jugendtrainern liegt. Aber ab Oberliga ist der Fussball schon recht ansprechend, aber natuerlich nicht so schnell wie bei den Männern.

    Was auch noch angefuegt werden muss, ist dass Es weniger Frauen gibt die Fussball spielen, dadurch sind die Leistungsgefälle innerhalb der Mannschaft einfach sehr gross und das Spiel konznetriert sich sehr oft auf wenige Spielerinnen.

    So jetzt bin ich fertig Schönen TAg noch

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Berg. Land
    Beiträge
    39

    Standard

    Zitat Zitat von Sunni
    Ja die mein ich.. Fand sie irgendwie nicht so prinkelnd.. Aber irgendwie muss sie ja gut sein, sonst würde sie da nicht spielen..
    Ja, Romina Holz hat schon einige U-19 Natio-Spiele gemacht; ist an und für sich auch recht sicher. Denke aber auch, dass sie beim 3:1 von Kerstin
    Garefrekes hätte hinterherspringen können. An den anderen Toren konnte
    sie doch wenig machen.

  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bonsai Ph
    Denke aber auch, dass sie beim 3:1 von Kerstin
    Garefrekes hätte hinterherspringen können.
    Ja, genau das ham wir uns beim Gucken auch nur gedacht... selbst, wenn sie nicht rankommt, wenigstens der Versuch sollte erkennbar sein.

    Zitat Zitat von Bonsai Ph
    An den anderen Toren konnte sie doch wenig machen.
    Seh ich auch so.

  9. #9
    Torwarttalent Avatar von Sunni
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Hannover - Südstadt
    Beiträge
    75

    Standard

    Das meinte ich.. Fand es sehr schade, ansonsten können wir uns als Deutsche eigentlich nicht übner schlechte Torhüter beschweren, im Männder sowie im Frauenbereich.
    Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.12.2006
    Ort
    ruhrgebiet
    Beiträge
    30

    Standard

    möchte doch mal partei für den damenfussball ergreifen. selber bin ich torwarttrainer bei den damen in der regionalliga west.

    das problem sind glaube ich bei den torhüterinnen die torwarttrainer in den vereinen die sehr unterschiedliche ansichten haben. mußte bei einer unserer torhüterin feststellen das ihr im vorherigen verein einige aktionen wie z.B. das übergreifen mit einer hand verboten wurde. und hier rede ich nicht von einem verein in der kreisliga sondern von einem verein der in der bundesliga spielt. auch relevante dinge wie sprungkraft oder koordination sind nie richtig trainiert worden.

    zum 3:1 von kerstin garefrekes sei gesagt, wenn sie abspringt und sich langmacht kann sie den ball abwehren....
    nichts ist schöner als zum ball fliegen......

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Damenfußball - Beste weibliche Torhüterinnen
    Von naty im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 19:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •