Absolut richtig. Tapen will gelernt sein und man sollte sich das immer von jemandem zeigen lassen, der das auch gelernt hat und einem erklären kann wie man tapen muss, um einen Effekt zu erzielen. Dass das Tape zusätzlich noch einen psychisch bedingten Sicherheitseffekt bringt, ist dann die zweite Sache.Zitat von Steffen
Zu FS Handschuhen. Bei blöden Bewegungen können die Handschuhe definitiv helfen, aber bei den "Fingerkillerbällen", helfen die Handschuhe meist nicht.
Das häufigste Beispiel an Fingerverletzungen, das ich bei uns im Jugend- und Aktivenbereich sehe, sind Probleme nach Bällen, die frontal auf die Fingerkuppe prallen. Passiert desöftern bei dummen Aufsetzern, Bällen die von der Latte senkrecht nach unten prallen oder falscher Fangtechnik. Dagegen hilft kein Fingersave was. Zudem sollte man das beim Arzt anschauen lassen. Die menschlichen Finger sind sehr komplex und das können viele unterschiedliche Verletzungstypen sein. Verstauchungen, Bänderprobleme, Kapselprobleme, Brüche oder Anbrüche, Knochenabsplitterungen etc.
Das kann ein Laie niemals richtig diagnostizieren, deshalb ab zum Arzt, wenn ihr das Gefühl habt, dass da was nicht stimmt.




Zitieren