So jetzt geht wieder die Hallensaison los und ich möchte gerne wissen wie ihr Torwarttraining macht oder ob ihr überhaupt Tw-Training macht. Was mach ihr dann so für Übungen bzw wie sieht dann bei euch das Tw-Training aus?
So jetzt geht wieder die Hallensaison los und ich möchte gerne wissen wie ihr Torwarttraining macht oder ob ihr überhaupt Tw-Training macht. Was mach ihr dann so für Übungen bzw wie sieht dann bei euch das Tw-Training aus?
wir spielen eh kaum Turniere und um meine armen Gelenke zu schonen (wir machen in der Halle eh nur spiele), spiele ich als "Feld"-Spieler mit - ich finde man lernt in der Halle (zumindest in einer so wie wir sie haben, sprich total Mini^^) eh nichts am Torwartspiel![]()
Freu mich eh so auf die Rückrunde =)
In der Halle würde ich kein Torwarttraining machen.
In der Halle lebst du von deinem Stellungsspiel und von kurzen schnellen Bewegungen.
Meiner Meinung nach bringt es nur etwas sich mit dem Boden anzufreunden und auch mit der Bande, wenn hinter deinem Tor eine Bande ist musst du natürlich ganz anders handeln, als wenn hinter deinem Tor aus ist...
Aber wie gesagt: In der Halle würde ich kein spezielles TW-Training machen.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
in der halle lohnt sich kein tw-training man kann in der halle nur ecken oder freistöße üben ansonsten kann man nur spielen
Zitat von RostockerJung
In einer Halle kann man Ecke üben, die Halle würde ich gerne sehen. und warum sollte man Freistöße auf kleine Tore üben.
¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ
Ich glaube er meinte die Ecken und Freistöße in der HalleZitat von Undertaker
![]()
Der Beste zu sein genügt nicht.
schon klar, aber Undertaker hat Recht, was soll man da üben oder trainieren!?Zitat von KingKahn
Ist doch totaler Unsinn in der Halle Ecken zu üben. Oder Freistöße, die sowieso alle indirekt ausgeführt werden müssen!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Wenn wir in der Halle sind, dann machen wir uns warm und anschließend wird gespielt.Als Torwart verbessert man dort seine Reaktionsschnelligkeit UND man spielt mehr mit und kann somit seine Technik verbessern und das dann draußen auch anwenden.
Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!
Wir haben Ende Dezember ein Hallentunier.Bis dahin trainieren wir vielleicht 2x davor in der Halle. Für mich ist es das erste Mal in der Halle als Torwart im Tor zu stehen.Wenn wir dann trainieren, was kann ich dann am besten mit meinem Trainer üben? Werfe ich mich dort genauso, wie auf dem Spielfeld? Wie ist das beim 1:1 Verhältnis bzw. wie weit geh ich auf den Gegner zu /raus.Mein Trainer und ich sind beide Anfänger,aber wir wollen echt was daraus machen.
Lohnt es sich, für ein Hallentunier alles zu geben oder ist die Verletzungsgefahr doch sehr groß?
Alles Gelingen kommt von Gott und von gutem Training!![]()
Also speziell würde ich nichts besoderes in der Halle trainieren. Bei 1 gegen 1 Situation würde ich so lange stehen bleiben wie möglich und immer schön groß machen. Außerdem wirst du viel weniger Bälle festhalten können wie aufm Feld ...
Gib einfach dein Bestes![]()
Jeder Ball ist haltbar !
Werfen tust du dich genauso wie auf normalem Platz.
Inder Halle ist der ,,16er´´ halt viel kleiner und es ist ein sehr schnelles spiel, es geht nur von rechts nach links.
Bei 1 g 1 SItuationen halt auch wie aufme Platz versuchen lange stehen zu bleiben
Hallo,
also die Verletzungsgefahr ist aufgrund der oft raschen Wechsel in der Bewegung natürlicherweise höher. Auch treten mehr direkte Kontakte auf, daß Spiel ist insgesamt schneller, hektischer und oft fehlt Konzentration und damit Kondition (meist nicht muskulärer Art, sondern psychischer Art).
Daher ist Halle etwas, wo man trainieren muß, denn ein Torwart kann unter Umständen in der Halle unter 15 bis 20 Minuten Dauerstress stehen, wo die Konzentration immer im oberen Bereich steht und gehalten werden muß.
Nicht jeder Torwart steht dies durch, oder kann über diese Zeit gehen.
Training in der Halle sind dann meist Doppelballübungen, die den extremen Stress simulieren, der in der Halle auftritt.
Reaktionsübungen und Bälle aus kurzer Distanz sind ebenso ein Punkt, worauf man achten sollte.
Aber, man sollte nicht zuviel in der Richtung machen, denn es wirkt sich negativ auf das 'große Tor' der Freiluftsaison aus...
Daher: Halle ist lustig, aber bitte nicht zuviel Fokus darauf legen. Ein im Feld guter Torhüter kann in der Halle ein absoluter Spaken sein, ein guter Torwart in der Halle im Feld eine Niete, nur wenige sind in beiden Einsatzgebieten wirklich gut (meine Erfahrung)....
Wenn ich also in der Halle trainiere, dann trainiere ich für das große Tor, und nicht, für die Halle selbst
Achja, und für alle, die aufgrund Platzproblemen nicht immer wissen, was diese tun sollen:
Leute sammelt! Jeder 5 Euro und dann los in einer der Soccer-Hallen. Mietet Euch frühzeitig einen Platz und dann: Macht Spiele. Mit 40 Mann sind wir oft losgezogen, 2 Stunden Turniere auf 3 Plätzen gemacht und das über 2 Wochen lang. Fun pur!
Und optimales Training, wenn man nebenbei noch ein wenig Laufen geht und Grundkondition erhält.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Das machen wir mit unsere Manschafft im moment...jeder bezahlt 3€ und dann gehts auf 3 Plätze (1er davon wo man 1g1 oder 2g2 spielt)Zitat von Steffen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)