Ergebnis 1 bis 50 von 58

Thema: Training in der Halle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    @Übergreifer
    Sorry aber Spass muß das Training in unserem Fall nicht mehr zwingend machen, sondern nur gut sein. Wir Trainiren als Anschlußkader der OL Mannschaft im Sommer und im Winter zusammen, damit der Trainer der 1. Mannschaft sich genau die Leute rausziehen kann, die er haben will und alle sieht. Von der A -Jugend bis zur 1. Mannschaft.
    Dazu kommt, dass die Spieler Geld bekommen, also haben die am 1. des Monats genus Spass und können sich ruhig abrackern.

    Wer drausen in der Lage ist ein gutes Kurzpass Spiel aufzuziehen, bekommt das in der Halle auch hin. (Sehe ich jetzt das 2. Jahr bei unseren A Jun.)
    Was will ich da denn trainieren und welchen Nutzen habe ich in der Saison?

    Wie schon geschrieben wurde, nutzen viele Vereine die Hallenturniere um die Ersatzspieler ein bissel bei Laune zu halten und die Kicken zu lassen.
    Mir würde zum Beispiel im Traum nicht einfallen meine Nummer eins in der Halle ins Tor zu stellen, oder meine wirklich guten Mittelfeldleute mit zu nehmen.
    Im letzten Jahr habe ich mich breitschlagen lassen und das Ergebnis, er war die ganze Zeit nen Tick schneller bis einer kam, dem das nicht gefallen hat.
    Großer Knall und weg waren die Bänder im Knöchel.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  2. #2
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    @Fliegenfänger01

    Sehr überzeugende Argumentation. Mir ging es nicht darum Fussball in der Halle als reine Spaßveranstaltung abzutun. Wenn man auf den Platz geht, egal gegen wen und auf welchem Belag, soll man immer versuchen zu gewinnen. Die Ausgangslage ist aber bei dir sicherlich eine andere als bei uns. Uns können paar Übungen in der Halle sicherlich nicht schaden. Die Zielsetzung ist sicherlich auch eine andere.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also, in der Halle kan man sehr wohl TW-Training machen.
    Ihr denkt oft sehr beschränkt, was Training angeht....
    Da sind Matten, mit denen kann man mal das Abrollen üben, es gibt Kästen für Sprungkraft und für Fun macht man so etwas dann mal auf einen Weichboden.
    Man kann Koordination machen, Reaktion... viel Geschicklichkeit und explosive Schnellkraft.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Sehe ich auch so. Mit etwas Kreativität kann man immer etwas für sich bzw. die anderen Torhüter erreichen. Dazu braucht man meistens nichtmal viel...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Also, in der Halle kan man sehr wohl TW-Training machen.
    Ihr denkt oft sehr beschränkt, was Training angeht....
    Da sind Matten, mit denen kann man mal das Abrollen üben, es gibt Kästen für Sprungkraft und für Fun macht man so etwas dann mal auf einen Weichboden.
    Man kann Koordination machen, Reaktion... viel Geschicklichkeit und explosive Schnellkraft.
    OK, sicher kann man das machen und mit Sicherheit bin ich da auch etwas seltsam, wenn ich sage von einem Keeper der bei uns Spielt erwarte ich, dass er abrollen kann... (darum denke ich nicht an solche Dinge und übergehe sie, Sorry)
    Kraft etc hatte ich ja angesprochen (Kraftkreis) aus schnelligleit etc.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    Naja ich genieße da die Hallensaison eher wie eine Auszeit aus dem TW-Leben, sprich einfach mal sich regenerieren, alles ruhiger angehen und auch oft als Spieler mitspielen. Dafür gehts dann auch zur Vorbereitung für die Rückrunde in die Vollen

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    OK, sicher kann man das machen und mit Sicherheit bin ich da auch etwas seltsam, wenn ich sage von einem Keeper der bei uns Spielt erwarte ich, dass er abrollen kann... (darum denke ich nicht an solche Dinge und übergehe sie, Sorry)
    Kraft etc hatte ich ja angesprochen (Kraftkreis) aus schnelligleit etc.
    kann man so stehen lassen, finde ich...
    Kann ich so unterschreiben.

    Und das nicht die ersten 11 in der Halle spielen, dass sollte wohl jedem klar sein...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von W€@$€L
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Hadamar
    Beiträge
    23

    Standard

    Wir spielen in der Halle nur..ich nutz das um meine spielerische fähigkeiten zu verbesseren =),doch wie ich gehört habe gehen wir diese Saison nicht in die Halle , da die Feldrunde wichtiger is ( wir ham en Kunstrasen ). naja ich fänds doch schon cool wenn wir in die halle gehen würden.
    Meine Erfolge:
    8x Keispokalsieger
    3x Kreismeister
    2x Aufstieg in die Gruppenliga
    Vizebezirkspokalsieger
    Berufung zur Bezirksauswahl

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    ... wenn ich sage von einem Keeper der bei uns Spielt erwarte ich, dass er abrollen kann...
    Sorry, aber das halte ich für sehr engsichtig!
    Denn jeder Torwart sollte regelmäßig (!!!) an seiner Fallltechnik feilen, denn nur so bleibt diese Verinnerlicht und kann jederzeit perfekt abgerufen werden.
    Denn sonst könnte man auch sagen, daß jeder Stürmer, der spielt, auch jederzeit das Tor trifft.... dann müßte man kein torschußtraining mehr machen, tut es aber trotzdem.
    Daher: Immer wieder wiederholen, um das Programm aktiv abzurufen und neu abzulegen....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Sorry, aber das halte ich für sehr engsichtig!
    Denn jeder Torwart sollte regelmäßig (!!!) an seiner Fallltechnik feilen, denn nur so bleibt diese Verinnerlicht und kann jederzeit perfekt abgerufen werden.
    Denn sonst könnte man auch sagen, daß jeder Stürmer, der spielt, auch jederzeit das Tor trifft.... dann müßte man kein torschußtraining mehr machen, tut es aber trotzdem.
    Daher: Immer wieder wiederholen, um das Programm aktiv abzurufen und neu abzulegen....
    Kann ich so nicht bestätigen. Ich hatte 2 Jahre Pause (komplett ohne jegliche Art von Sport) und konnte mich sofort wieder abrollen bei meiner ersten Parade nach dieser Zeit. Das einzige was nachlässt ist die Sprungkraft und somit die Reichweite einer Parade aber das hinfallen mach ich seit der F-Jugend und das verlernt man nicht. Das ist wie Fahrrad fahren. Richtig hinfallen verlernt man nach der Kleinkindphase und wenn man es sich dann noch einmal beibringt dann kann man das auch. Bei mir ist es zumindest so.
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  11. #11
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    Ich trainiere in der halle höchstens Pässe, Gymnastik und Kondition.

    In der Halle Rollt ein Ball schneller, in der Halle sind die Tore anders, in der Halle gibt es Bande, in der Halle wird aus ganz anderen Winkeln geschossen also auf dem Rasen... ich sehe keinen Grund was man beim Fussball in der Halle als TW verbessern kann...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Training in der Sandgrube?!
    Von suckdaduck im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 15:33
  2. Trikot und Hose für die Halle
    Von Dennis Bahns im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 19:16
  3. Handschuhe für die Halle gesucht
    Von Denny im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 18.12.2007, 08:22
  4. Welche Handschuhe in der Halle?
    Von MEK-Keeper im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 15:36
  5. Training in der Freizeit
    Von RudiRachsucht im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 14.07.2007, 22:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •