Ergebnis 1 bis 50 von 58

Thema: Training in der Halle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard Was üben bei Hallentraining?

    Wir haben Ende Dezember ein Hallentunier.Bis dahin trainieren wir vielleicht 2x davor in der Halle. Für mich ist es das erste Mal in der Halle als Torwart im Tor zu stehen.Wenn wir dann trainieren, was kann ich dann am besten mit meinem Trainer üben? Werfe ich mich dort genauso, wie auf dem Spielfeld? Wie ist das beim 1:1 Verhältnis bzw. wie weit geh ich auf den Gegner zu /raus.Mein Trainer und ich sind beide Anfänger,aber wir wollen echt was daraus machen.
    Lohnt es sich, für ein Hallentunier alles zu geben oder ist die Verletzungsgefahr doch sehr groß?

    Alles Gelingen kommt von Gott und von gutem Training!

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.09.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    328

    Standard

    Also speziell würde ich nichts besoderes in der Halle trainieren. Bei 1 gegen 1 Situation würde ich so lange stehen bleiben wie möglich und immer schön groß machen. Außerdem wirst du viel weniger Bälle festhalten können wie aufm Feld ...
    Gib einfach dein Bestes
    Jeder Ball ist haltbar !

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.12.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    481

    Standard

    Werfen tust du dich genauso wie auf normalem Platz.
    Inder Halle ist der ,,16er´´ halt viel kleiner und es ist ein sehr schnelles spiel, es geht nur von rechts nach links.
    Bei 1 g 1 SItuationen halt auch wie aufme Platz versuchen lange stehen zu bleiben


  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo,
    also die Verletzungsgefahr ist aufgrund der oft raschen Wechsel in der Bewegung natürlicherweise höher. Auch treten mehr direkte Kontakte auf, daß Spiel ist insgesamt schneller, hektischer und oft fehlt Konzentration und damit Kondition (meist nicht muskulärer Art, sondern psychischer Art).
    Daher ist Halle etwas, wo man trainieren muß, denn ein Torwart kann unter Umständen in der Halle unter 15 bis 20 Minuten Dauerstress stehen, wo die Konzentration immer im oberen Bereich steht und gehalten werden muß.
    Nicht jeder Torwart steht dies durch, oder kann über diese Zeit gehen.
    Training in der Halle sind dann meist Doppelballübungen, die den extremen Stress simulieren, der in der Halle auftritt.
    Reaktionsübungen und Bälle aus kurzer Distanz sind ebenso ein Punkt, worauf man achten sollte.
    Aber, man sollte nicht zuviel in der Richtung machen, denn es wirkt sich negativ auf das 'große Tor' der Freiluftsaison aus...

    Daher: Halle ist lustig, aber bitte nicht zuviel Fokus darauf legen. Ein im Feld guter Torhüter kann in der Halle ein absoluter Spaken sein, ein guter Torwart in der Halle im Feld eine Niete, nur wenige sind in beiden Einsatzgebieten wirklich gut (meine Erfahrung)....

    Wenn ich also in der Halle trainiere, dann trainiere ich für das große Tor, und nicht, für die Halle selbst

    Achja, und für alle, die aufgrund Platzproblemen nicht immer wissen, was diese tun sollen:
    Leute sammelt! Jeder 5 Euro und dann los in einer der Soccer-Hallen. Mietet Euch frühzeitig einen Platz und dann: Macht Spiele. Mit 40 Mann sind wir oft losgezogen, 2 Stunden Turniere auf 3 Plätzen gemacht und das über 2 Wochen lang. Fun pur!
    Und optimales Training, wenn man nebenbei noch ein wenig Laufen geht und Grundkondition erhält.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.12.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    481

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Achja, und für alle, die aufgrund Platzproblemen nicht immer wissen, was diese tun sollen:
    Leute sammelt! Jeder 5 Euro und dann los in einer der Soccer-Hallen. Mietet Euch frühzeitig einen Platz und dann: Macht Spiele. Mit 40 Mann sind wir oft losgezogen, 2 Stunden Turniere auf 3 Plätzen gemacht und das über 2 Wochen lang. Fun pur!
    Und optimales Training, wenn man nebenbei noch ein wenig Laufen geht und Grundkondition erhält.
    Das machen wir mit unsere Manschafft im moment...jeder bezahlt 3€ und dann gehts auf 3 Plätze (1er davon wo man 1g1 oder 2g2 spielt)


  6. #6
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von CaT
    Das machen wir mit unsere Manschafft im moment...jeder bezahlt 3€ und dann gehts auf 3 Plätze (1er davon wo man 1g1 oder 2g2 spielt)
    Bei uns ist es fast genauso. Das machen wir jedes Jahr vor Weihnachten.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B
    Bei uns ist es fast genauso. Das machen wir jedes Jahr vor Weihnachten.
    Ich träume immer noch davon das bei uns mal sowas gemacht wird.

  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    Also wir haben letzte Saison im Winter in der Halle nur gezockt (1x Halle trainert und 1x draussen), sprich gespielt. Bei den Frauen ist es so, das man, wenn man im Kreis und Bezirk spielt, eine Mannschaft für die Halle stellen MUSS. Wer spielt, entscheidet der Trainer. Da stand ich bei den Spielchen fast immer im Tor.
    Dieses Mal haben wir bisher auch nur gespielt (nur 1x Training in der Woche in der Halle), mit dme feinen Unetrschied: Ich stand nur einmal für ca. 2Min im Tor. Aufgrund meines Wechsels in der Winterpause habe ich mir die Freiheit genommen, mal wider im Feld mitzumischen und ich muss sagen: Jetzt weiß ich wieder, warum den Feldspielern die Hallensaison soviel Fun bringt!
    Desweiteren habe ich bei einer befreundeten Mannschaft an einem kleinen internen Soccerturnier (Soccerpark) teilgenommen, da die meiste Zeit im Tor. Also ich habe mich jetzt bis Weihnachten in beiden Dingen versucht und muss sagen: Wird man richtig gefordert, dann auf jeden Fall ins Tor. Ansonsten nutz die Zeit und spiel auch mal draussen mit, wenn du mithalten kannst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Training in der Sandgrube?!
    Von suckdaduck im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 15:33
  2. Trikot und Hose für die Halle
    Von Dennis Bahns im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 19:16
  3. Handschuhe für die Halle gesucht
    Von Denny im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 18.12.2007, 08:22
  4. Welche Handschuhe in der Halle?
    Von MEK-Keeper im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 15:36
  5. Training in der Freizeit
    Von RudiRachsucht im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 14.07.2007, 22:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •